Karlsruher Hallenkonzept sieht mehrere Hallen vor, doch nicht alle sind glücklich
Sanierung, Neubau & Co. ...

Blick auf die Messe Karlsruhe - vorne rechts die "dm Arena".
An der Messe will die Stadt Karlsruhe mit Partnern aus den Umlandgemeinden noch eine Multifunktionsarena bauen. | Foto: Archiv
  • Blick auf die Messe Karlsruhe - vorne rechts die "dm Arena".
    An der Messe will die Stadt Karlsruhe mit Partnern aus den Umlandgemeinden noch eine Multifunktionsarena bauen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Weil beim Bau der Messe Karlsruhe damals aus Kostengründen auf den Kauf einer Tribüne für die „dm-Arena“ verzichtet wurde, blieb die Veranstaltungshalle auf Rheinstettener Gemarkung bis heute weit hinter den Erwartungen zurück.

Karlsruher Hallendilemma
Sportveranstaltungen oder Konzerte sind dort wegen des großen Aufwands sowie der hohen Miete nur gebündelt an mehreren Tagen hintereinander möglich. Seit die Europahalle Karlsruhe aus brandschutzrechtlichen Gründen nicht mehr für Großveranstaltungen genutzt werden kann (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach), gibt’s in Karlsruhe eben keine geeignete Arena für größere Konzerte oder Bundesligasport. Die Folgen dieses „Karlsruher Hallendilemmas“ sind bekannt: Große Bands wie „Die Toten Hosen“ oder „Deep Purple“ machen seit Jahren einen großen Bogen um Karlsruhe – und sportliche Leuchtturmveranstaltungen wie das Finale der Deutschen Turnliga oder die jährliche Gala der baden-württembergischen Turnerbünde wurden gestrichen.

Und auch mit dem neuen Karlsruher Hallenkonzept scheint sich am Status quo zunächst nur wenig zu ändern. Die Europahalle soll nach dem Willen der Stadtverwaltung zwar für 21 Millionen Euro saniert werden, könnte dann wieder Platz für rund 3.500 Besucher bieten. Das reicht dann zwar für die Basketball-Bundesliga sowie den Baden Marathon, aber eben nicht für das  sportliche Zugpferd der Region, das Leichtathletik Indoor Meeting!

An der Messe will die Stadt mit Partnern aus den Umlandgemeinden für rund 30 Millionen Euro noch eine Multifunktionsarena mit Platz für rund 5.000 Besucher bauen. Diese reicht dann zwar für einige mittelgroße Konzerte, die großen Sportveranstaltungen wie das Indoor Meeting sollen aber weiterhin in der Messehalle über die Bühne gehen. Außerdem plant die Stadt derzeit noch mindestens vier zusätzliche Hallen für den Schul-, Vereins- und Leistungssport.

Im Sportpark Untere Hub steht derzeit eine Halle mit Platz für 3.500 Zuschauern zur Debatte, in Hagsfeld soll auf dem Gelände des SSC eine Halle für rund 2.000 Zuschauer entstehen und künftig den Zweitligavolleyballern als Heimstätte dienen.

Weitere Mehrfeldsporthallen sind in Oberreut, der Südoststadt und bei der Elisabeth-Selbert-Schule in der Südweststadt geplant. Durch das neue Hallenkonzept will die Stadtverwaltung nach eigenen Angaben vor allem die angespannte Situation beim Schul- und Vereinssport in den Griff bekommen.

Doch ein echter Ersatz für die Europahalle, die vor wenigen Jahren noch tagsüber von Schulen und Vereinen und abends sowie an den Wochenenden für Sportveranstaltungen und Konzerte mit bis zu 9.000 Besuchern genutzt wurde, ist nicht in Sicht. Denn eine Erhöhung der Kapazitäten sei nicht möglich, heißt es aus dem Baudezernat. Und für eine Multifunktionshalle wie die „SAP-Arena“ in Mannheim fehle Karlsruhe eben schlichtweg das Geld. (ht)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ