Aktion hat viele Weggefährten aus vielen gesellschaftlichen Bereichen gewonnen
„Keine kalten Füße“ in Karlsruhe

Foto: Roland Fränkle, Stadt Karlsruhe
  • Foto: Roland Fränkle, Stadt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. „Vor sieben Monaten hat sich ‚Keine kalten Füße‘ auf die Socken gemacht und wir haben eine mehrjährige Wanderung begonnen“, so Eva Rühle, Leiterin des Sybelcentrums: „Inzwischen haben wir Weggefährten gewonnen und sind zu einer kleinen Wandergruppe geworden. Gemeinsam freuen wir uns, dass das Interesse am Sybelcentrum und der Arbeit dort mit Kindern und Jugendlichen wächst.“

Die Kampagne „Keine kalten Füße“ hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Kinder bestmögliche Startchancen in Karlsruhe erhalten - wofür das Sybelcentrum für Kinder und Jugendliche wichtige Hilfe leistet - und das Haupthaus des Sybelcentrums in der Südstadt dafür so zu sanieren, dass es optimal diese Funktion erfüllen kann. Hierfür soll ein Betrag von drei Millionen Euro in fünf Jahren gesammelt werden.

Breite Unterstützung aus der Bevölkerung
Immer mehr Unterstützung erfährt „Keine kalten Füße“ (KKF) aus der Bevölkerung, wie beispielsweise durch das KKF-Aktionsbündnis, in dem sich Karlsruherinnen und Karlsruher ehrenamtlich für das Projekt engagieren: „Im Aktionsbündnis engagiere ich mich, weil ich das Sybelcentrum im Karlsruher Südosten in das Bewusstsein der Karlsruher Bürger rücken möchte. Außerdem möchte ich dabei helfen, die Verhältnisse und Chancen für Kinder und Jugendliche im Sybelcentrum zu verbessern, da es auch in unserer Gesellschaft keine Garantie für einen guten Start ins Leben gibt.“, so Dr. Markus Weber, einer von mittlerweile rund 30 Aktionsbündnismitgliedern.

Praktische Hilfe ist angesagt
Bereits überzeugt ist die Tanzschule Vollrath-Tönnies: „Unser Ziel ist es, ganz praktisch zu helfen: So haben wir zum Beispiel 100 Tanzstunden gespendet und freuen uns darüber, dass bereits die ersten jungen Frauen aus dem Sybelcentrum in einem unserer Tanzkurse teilnehmen“, berichtet Axel Rosa, Inhaber und Geschäftsführer der Tanzschule: „Es ist klasse, wie die Mädchen durch das Tanzen an Selbstbewusstsein dazu gewinnen. Wir freuen uns, dass wir so einen direkten Beitrag für die Kinder und Jugendlichen leisten können.“ Für die Karlsruher Tanzschule sind die Tanzkurse nur ein Teil ihres gesellschaftlichen Engagements, denn auch bei ihren eigenen Veranstaltungen wie dem Premierenball machen sie auf KKF aufmerksam oder sammeln bei Kundenevents Spenden für das Sybelcentrum, wie beispielsweise nächstes Wochenende beim Vor-FEST.

Zu Weggefährten für das Sybelcentrum sind auch 27 Schüler der Klasse 10 c der Sophie-Scholl-Realschule zusammen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Stadträtin Sibel Habibović, geworden: Im Mai spendete die Klasse die Erlöse eines eigenen Spendenprojekts aus dem Jahr 2016. (aw)

Infos: Beim Sommerfest im Sybelcentrumkann sich am 13. Juli jeder ein Bild von der der Arbeit und den Angeboten machen, keine-kalten-fuesse.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ