Schüler des Fichte-Gymnasium drehen Kurzfilm über Zeitreisen
Film- & Vision-Schul-Wettbewerb in Karlsruhe

Auftakt: In der "Sparkasse Karlsruhe" fand der Kick Off-Termin mit Schülern des Fichte-Gymnasiums statt, die nun in den nächsten drei Monaten einen Kurzfilm unter Anleitung des Filmemachers und Medienpädagogen Holger Metzner umsetzen werden. Die Premiere des Films findet im Rahmen der "Independent Days|19. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe" in der "Schauburg" statt.
 | Foto: OL
  • Auftakt: In der "Sparkasse Karlsruhe" fand der Kick Off-Termin mit Schülern des Fichte-Gymnasiums statt, die nun in den nächsten drei Monaten einen Kurzfilm unter Anleitung des Filmemachers und Medienpädagogen Holger Metzner umsetzen werden. Die Premiere des Films findet im Rahmen der "Independent Days|19. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe" in der "Schauburg" statt.
  • Foto: OL
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Filme faszinieren auch in Zeiten des Internets und seiner verschiedenen Social Media-Kanäle die Menschen, allerdings zeigen Statistiken, dass sich insbesondere bei den Jüngeren das Konsumverhalten hier drastisch ändert. Netflix, Amazon Prime oder YouTube stehen bei Jugendlichen laut der JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) ganz oben, wenn es um die Frage geht, wo sie Filme anschauen. Hier punkten häufig die eher kürzeren Formate, sodass Kurzfilme als besonders geeignete Medienform erscheinen, um dem Nachwuchs zu vermitteln, wie Filmemachen funktioniert. Denn auch heute noch haben Kinder und Jugendliche nur wenige Kenntnisse darüber, wie ein Film entsteht.

Diese Lücke möchte bereits zum 8. Mal der Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest schließen, den das Filmboard Karlsruhe und die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt haben. In diesem Jahr dürfen Schülerinnen und Schüler des Fichte-Gymnasiums unter der Anleitung eines professionellen Filmemachers einen etwa fünfminütigen Kurzfilm umsetzen. Wie in den Vorjahren waren drei mögliche Themen vorgegeben, diesmal „Ankommen“, „Talent“ und „Zeit“. Zu einem dieser Themen sollten sie in Gruppenarbeit eine Filmidee entwickeln, die von einer Jury auch auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft wurde.

Von den insgesamt sechs eingereichten Ideen überzeugte die Jurymitglieder besonders die Filmidee "Die Zeit(reise) heilt alle Wunden". Was wäre, wenn wir die Möglichkeit hätten, eine Situation, einen schlimmen Moment in unserem Leben umkehren zu dürfen und zum besseren zu wenden? Wer von uns hat sich dies nicht bereits das eine oder andere Mal gewünscht? Die Idee besticht durch ihre große Reife und den hohen Grad an Reflexion der Fichte-Schülerinnen und Schüler, die bereits in ihrer Schul-Film AG erste Filmerfahrungen sammeln konnten. Umgesetzt werden soll der Film als Genremix, bestehend aus Drama, schwarzer Komödie und Science-Fiction. Auch ein wenig Action soll dabei sein.

Doch worum geht es genau bei der ausgewählten Filmidee? Luna und Sophie sind beste Freundinnen, geraten aber in der Schule in einen so schlimmen Streit, dass Sophie aufgebracht aus der Schule auf die Straße rennt und von einem Raser erwischt wird. Sie stirbt und Luna bricht in Tränen aus. Plötzlich wird ihr schwindelig und sie reist durch die Zeit zurück zum Morgen des selbigen Tages. Nun hat sie die Chance, alles zu verändern. Doch wird ihr dies auch tatsächlich gelingen?

Nun werden die Schüler unter Leitung des Filmemachers und Medienpädagogen Holger Metzner diese Filmidee in nur drei Monaten umsetzen. „In so kurzer Zeit einen Kurzfilm umzusetzen, ist ein schwieriges Unterfangen, dauert die Entwicklung eines Kurzfilms zum Beispiel an einer Filmhochschule auch schon einmal mehrere Semester, ein Langfilm für das Kino oder TV meistens sogar mehrere Jahre“, betont Filmboard-Geschäftsführer Dr. Oliver Langewitz. „Die Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen der Filmproduktion selbst tätig werden und so erfahren, welche Aufgaben einem Produzenten, Regisseur, Kameramann oder Cutter zufallen.“

„Wir möchten Jugendliche für das Filmemachen begeistern, denn die Filmbranche bietet viele spannende und oftmals eher unbekannte Berufe an und dank neuer Filmtechnologien kommen noch viele weitere neue Aufgabengebiete und Arbeitsmöglichkeiten hinzu. Mit dem Film- und Vision-Schul-Contest begleiten wir Jugendliche bei ihren ersten Schritten in die Welt des Filmemachens und vielleicht wird sich hierdurch der eine oder andere Schüler auch nach seinem oder ihrem Schulabschluss für einen Beruf in der Filmbranche entscheiden“, erklärt Marc Sesemann, Vorstandsmitglied der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe.

Infos: Die Premiere des Kurzfilms findet traditionell in einem ganz besonderen Rahmen statt: Dieser wird auf den Independent Days | 19. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe am Samstag, 6. April 2019, im Rahmen der Award Gala um 19 Uhr im Filmtheater Schauburg erstmals dem Publikum vorgestellt, www.filmboard-karlsruhe.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ