Grötzinger Kunstwochen #2
Vier Wochen – vier Ausstellungen: Grötzingen
- Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe-Grötzingen
- Foto: Sven Scherz-Schade
- hochgeladen von Sven Scherz-Schade
Nach der erfolgreichen Premiere vorletztes Jahr gehen die Grötzinger Kunstwochen in die zweite Runde. Unter dem Motto „Vier Wochen – vier Ausstellungen“ präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Grötzingen ihre Werke im Kunstraum N6.
Der Auftakt findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr mit einer Vernissage und einer Gesamtschau aller Beteiligten statt. Die Einführung hält Rütger Boeddinghaus. Im Anschluss folgt ein abwechslungsreiches Programm: Jede Woche zeigt eine neue Künstlergruppe ihre Arbeiten, wobei die Zusammensetzung per Los entschieden wurde. Jede Gruppe gestaltet ihre Ausstellung eigenständig, was den Kunstwochen besondere Vielfalt und Dynamik verleiht. Die Gruppen starten ihrer Ausstellungen jeweils am Freitag 19 Uhr mit einer Vernissage.
Grötzinger Kunstwochen # 2
Wann: Ausstellungszeiten sind Freitag von 19 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Montag bis Mittwoch von 16 bis 19 Uhr
Wo: Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe-Grötzingen
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Gruppe 1 (24. bis 29.10.2025): Karlo Arheidt, Leonore Jock, Brigitte Nowatzke-Kraft
Gruppe 2 (31.10. bis 5.11.2025): Anna Bohnert, Esther Klauke, Heidrun MalComes
Gruppe 3 (7. bis 12.11.2025): Wolfgang Heiser, Elisabeth Müller-Quade, Marny Staib
Gruppe 4 (14. bis 19.11.2025): Driss Ankour, Sibylle Dittmar-Reiss, Kirsten Niegel
Die Grötzinger Kunstwochen im N6 schaffen erneut eine Plattform für künstlerischen Austausch und lebendige Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst.
Ab 1982 führte die Ortsverwaltung Grötzingen alle zwei Jahre eine Kunstausstellung in der Aula der Schule durch, zu der Künstlerinnen und Künstler, die am Ort lebten und/oder arbeiteten, eingeladen wurden.
Das Schulgebäude wurde mittlerweile abgerissen und als Alternative bot sich ein Haus in der Ortsmitte als Galerie an. 2019 konnte diese eröffnet werden und steht nun der Ortsverwaltung, dem „Freundeskreis Badisches Malerdorf“ (FBM), der Gruppe „Foto, Medien, Kunst“ (FMK) und der freien Theatergruppe „TaschenSpieler“ für Ausstellungen zur Verfügung. Um an die traditionellen Ausstellungen in der Schule anzuknüpfen, entstand die Idee zu den „Grötzinger Kunstwochen“, zu der alle in Grötzingen lebenden oder arbeitenden professionellen Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden. 2023 richtete die Grötzinger Ortsverwaltung die Grötzinger Kunstwochen aus. Diesmal hat dies der Freundeskreis Badisches Malerdorf übernommen. Grötzingen soll in unmittelbarer Zukunft eine Stadtteilkulturstelle erhalten.
Autor:Sven Scherz-Schade aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.