Grötzinger Kunstwochen #2
Vier Wochen – vier Ausstellungen: Grötzingen

Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe-Grötzingen | Foto: Sven Scherz-Schade
  • Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe-Grötzingen
  • Foto: Sven Scherz-Schade
  • hochgeladen von Sven Scherz-Schade

Nach der erfolgreichen Premiere vorletztes Jahr gehen die Grötzinger Kunstwochen in die zweite Runde. Unter dem Motto „Vier Wochen – vier Ausstellungen“ präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Grötzingen ihre Werke im Kunstraum N6.
Der Auftakt findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr mit einer Vernissage und einer Gesamtschau aller Beteiligten statt. Die Einführung hält Rütger Boeddinghaus. Im Anschluss folgt ein abwechslungsreiches Programm: Jede Woche zeigt eine neue Künstlergruppe ihre Arbeiten, wobei die Zusammensetzung per Los entschieden wurde. Jede Gruppe gestaltet ihre Ausstellung eigenständig, was den Kunstwochen besondere Vielfalt und Dynamik verleiht. Die Gruppen starten ihrer Ausstellungen jeweils am Freitag 19 Uhr mit einer Vernissage.
Grötzinger Kunstwochen # 2
Wann: Ausstellungszeiten sind Freitag von 19 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Montag bis Mittwoch von 16 bis 19 Uhr
Wo: Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe-Grötzingen
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Gruppe 1 (24. bis 29.10.2025): Karlo Arheidt, Leonore Jock, Brigitte Nowatzke-Kraft
Gruppe 2 (31.10. bis 5.11.2025): Anna Bohnert, Esther Klauke, Heidrun MalComes
Gruppe 3 (7. bis 12.11.2025): Wolfgang Heiser, Elisabeth Müller-Quade, Marny Staib
Gruppe 4 (14. bis 19.11.2025): Driss Ankour, Sibylle Dittmar-Reiss, Kirsten Niegel
Die Grötzinger Kunstwochen im N6 schaffen erneut eine Plattform für künstlerischen Austausch und lebendige Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst.
Ab 1982 führte die Ortsverwaltung Grötzingen alle zwei Jahre eine Kunstausstellung in der Aula der Schule durch, zu der Künstlerinnen und Künstler, die am Ort lebten und/oder arbeiteten, eingeladen wurden.
Das Schulgebäude wurde mittlerweile abgerissen und als Alternative bot sich ein Haus in der Ortsmitte als Galerie an. 2019 konnte diese eröffnet werden und steht nun der Ortsverwaltung, dem „Freundeskreis Badisches Malerdorf“ (FBM), der Gruppe „Foto, Medien, Kunst“ (FMK) und der freien Theatergruppe „TaschenSpieler“ für Ausstellungen zur Verfügung. Um an die traditionellen Ausstellungen in der Schule anzuknüpfen, entstand die Idee zu den „Grötzinger Kunstwochen“, zu der alle in Grötzingen lebenden oder arbeitenden professionellen Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden. 2023 richtete die Grötzinger Ortsverwaltung die Grötzinger Kunstwochen aus. Diesmal hat dies der Freundeskreis Badisches Malerdorf übernommen. Grötzingen soll in unmittelbarer Zukunft eine Stadtteilkulturstelle erhalten.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Sven Scherz-Schade aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ