Ausgezeichnet:
Lehrpreis und Preis für studentisches Engagement gehen an Kai Koch und Awareness-Team

PHKA-Preisträger:innen: Kai Koch (l.) sowie Mitglieder des Awareness-Teams mit Prorektorin Dorothee Kohl-Dietrich (M.)  | Foto: Fabian Hahl/PHKA
  • PHKA-Preisträger:innen: Kai Koch (l.) sowie Mitglieder des Awareness-Teams mit Prorektorin Dorothee Kohl-Dietrich (M.)
  • Foto: Fabian Hahl/PHKA
  • hochgeladen von Regina Thelen

„Beispiel geben, Anreiz schaffen, Ideen entzünden, Diskurse starten über gute Lehre" lautet das Motto des Lehrpreises 2025 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Erhalten hat den Preis der Musikpädagoge Kai Koch. Mit dem Sonderpreis für herausragendes studentisches Engagement wurde das Awareness-Team der Fachschaft Sport gewürdigt. Die Studierenden setzen sich aktiv für eine diskriminierungskritische Hochschulkultur ein.

Der Lehrpreis 2025 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) geht an Prof. Dr. Kai Koch. Der Musikpädagoge ist seit März 2024 Inhaber der PHKA-Professur für Musik und ihre Didaktik und hat das Institut für Musik in seiner Funktion als Leiter seitdem mit großem Engagement neu aufgestellt. Dazu gehören innovative Formate wie das von ihm entwickelte, didaktisch wertschätzende Studienstartkonzept „AufTakt“, eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zum Thema Improvisation, die er in enger Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitenden realisiert hat, oder die Neukonzeption des Tonstudios.

Studierende beschreiben Kochs Lehre als „innovativ, praxisnah und vernetzt“. Und mit Projekten wie Zukunft. Land. Musik und Länger fit durch Musik sowie durch seine Forschung zeige er, wie Musikpädagogik auch weit über den Schulbereich hinaus als Bildungsressource nutzbar gemacht werden könne. Kai Koch forscht zu Musikgeragogik, Musik und Demenz, Musikpädagogik und Chorpädagogik und ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik.

Den mit 2.000 Euro dotierten Lehrpreis nahm der Wissenschaftler am 5. November im Rahmen der Eröffnung des Akademischen Jahres 2025/2026 von Prof. Dr. Dorothee Kohl-Dietrich entgegen. „Seine Fähigkeit, Studierende zu begeistern, sie individuell zu fördern sowie ihnen ein praxisnahes Studium zu bieten, kann für viele Lehrende ein Vorbild sein“, so die PHKA-Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales. Das Preisgeld will Kai Koch in die Weiterentwicklung der musikpädagogischen praxisnahen Lehre und deren Qualitätsverbesserung investieren.

Mit ihrem Sonderpreis für herausragendes studentisches Engagement 2025 hat die Pädagogische Hochschule Karlsruhe den Arbeitskreis Awareness der Fachschaft Sport ausgezeichnet. Die sieben Student:innen – Joshua Bär, Lucas Burmester, Anne Pühl, Justin Sillmann, Jule Vink, Luisa Vötterl und Michelle Zenzen – setzen sich aktiv für eine diskriminierungskritische Hochschulkultur ein, sensibilisieren im Studium und bei Veranstaltungen für Themen wie Diskriminierung, Diversität und sexualisierte Gewalt und dienen als niedrigschwellige Anlaufstelle für Kommiliton:innen.

Initiator ist Joshua Bär. Mit großer Sensibilität und außergewöhnlichem organisatorischen Einsatz hat es der Lehramtsstudent geschafft, Mitstreiter:innen für ein Awareness-Konzept der Fachschaft Sport zu gewinnen und eine Teamstruktur zu etablieren, die über seine eigene aktive Zeit als Student hinaus tragfähig bleibt.

Das Awareness-Team nahm den mit 500 Euro dotierten Preis am 5. November im Rahmen der Eröffnung des Akademischen Jahres 2025/2026 von PHKA-Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales, Prof. Dr. Dorothee Kohl-Dietrich, entgegen. „Das Awareness-Team kann zu einem Beispiel dafür werden, wie Studierende durch ihr Engagement Strukturen und vor allem Haltungen an einer Hochschule nachhaltig verändern können“, so Kohl-Dietrich. Das Preisgeld will das Awareness-Team vor allem für bessere Erkennbarkeit einsetzen – für einheitliche T-Shirts und den Druck von Plakaten.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ