Dansenberg 2 fährt in den Hunsrück
Perspektivteam bei der HSG Kastellaun/Simmern gefordert

Auch auf seine Treffsicherheit wird es ankommen: Rechtsaußen Tobias Wächter. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Auch auf seine Treffsicherheit wird es ankommen: Rechtsaußen Tobias Wächter.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Für die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg steht am Samstagabend das erste von zwei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen auf dem Programm. Gegner ist die HSG Kastellaun/Simmern.

Nach der deutlichen Niederlage im Westpfalzderby gegen den SV 64 Zweibrücken galt es in erster Linie, die Köpfe wieder freizukriegen und aus den Fehlern, die gemacht wurden, zu lernen. Insbesondere die erste Viertelstunde war bis auf die Chancenverwertung spielerisch absolut in Ordnung. Daran gilt es anzuknüpfen, um bei der punktgleichen HSG eine Chance zu haben. TuS-Trainer Sebastian Wächter ist optimistisch, dass seine Jungs schnell dazu lernen und länger den Matchplan durchziehen, als dies gegen den SV 64 der Fall war.

Die HSG hat ihre beiden Auswärtsspiele deutlich verloren, aber beim 23:19-Heimsieg gegen den VTV Mundenheim gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist. Auffälligster Akteur und bester Werfer ist Andrius Zigelis. Der Rechtshänder spielt zumeist auf der rechten Rückraumposition und nimmt sich gerne den ein oder anderen unerwarteten Schlagwurf. Den linken Rückraum der HSG besetzt ein wahrer Hüne. Mit 2,06m überragt der tschechische Neuzugang Daniel Zourek seine Mitspieler um einiges. Für den TuS wird es wichtig sein, das körperbetonte Spiel des Gegners anzunehmen, seine spielerische Linie durchzuziehen und so wenig wie möglich technische Fehler zu begehen. Auf wen Trainer Wächter zurückgreifen kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden, wenn klar ist wer aus dem üppig besetzten TuS-Lazarett auf die Platte zurückkehren kann.

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ