Abwehrschlacht ohne Happy-End
Herren 2 verlieren gegen Vallendarer Löwen

Patrick Schulze geht dahin wo es weh tut. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Patrick Schulze geht dahin wo es weh tut.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Gegen einen starken HV Vallendar reichte es für die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg trotz großem Kampf nicht für einen weiteren Heimsieg. Die Gäste gewannen dank der abgeklärteren Spielweise und der besseren Chancenverwertung mit 21:25.

Der TuS musste krankheitsbedingt auf Paul Poloczek und den am Finger verletzten Niklas Jung verzichten, dafür war Routinier Sebastian Benkel nach auskuriertem Mittelfußbruch wieder dabei. Es dauerte bis zur 7. Spielminute ehe das erste Tor fiel. Für den TuS traf Marco Holstein zum 1:0. Es sollte die einzige Führung bleiben in einem Spiel, das über 60 Minuten von den Abwehrreihen dominiert wurde. Gegenüber den körperlich robusten Gästen musste sich die junge TuS-Truppe in dieser Beziehung jedoch nicht verstecken. Mit einem starken Torhüter Simon Egelhof als Rückhalt, kämpfte der Abwehrverbund um jeden Zentimeter Raum, hatte aber mit dem bärenstarken Vallendarer Kreisläufer Oliver Lohner mächtig Probleme. Er arbeitete mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln und beschäftigte permanent zwei Abwehrspieler, erzielte dabei selbst drei Treffer und holte reihenweise Strafwürfe und 2-Minuten-Strafen heraus. Durch diese konsequente Spielweise der Gäste entstanden immer wieder Räume, die durch die Rückraumschützen Christian Schaub und Merlin Busse konsequent genutzt wurden. Nach 60 Minuten sollte sich dies als Schlüssel zum Erfolg herausstellen.

Dem TuS gelang es nur selten aus der Defensive schnell umzuschalten, um zu einfachen Toren zu kommen. Jeder Treffer musste hart erarbeitet werden und dann stand man sich zu oft mit mangelhafter Chancenverwertung selbst im Weg. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (9:11), zeigte der TuS bis zur 40. Minute warum er in der heimischen Layenberger Sporthalle schon den ein oder anderen Favoriten zum Straucheln gebracht hat. Beim 12:12 (35.) durch Maurice Lamotte gelang erstmals der Ausgleich. Doch die Aufholjagd wurde nach dem 14:15 (42.) durch den stark aufspielenden Patrick Schulze mit zwei fragwürdigen Zeitstrafen gegen Jannik Grunau und Timo Holstein jäh gestoppt. Die Gäste nutzten die Überzahl, um auf 14:17 (44.) vorzulegen. Doch der TuS ließ nicht locker. Routinier Sebastian Benkel traf zum 15:17 (44.) und wiederum Patrick Schulze mit seinem vierten Treffer stellte beim 16:17 (46.) den Anschluss wieder her. Jetzt war es eine Frage der Kraft, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde, und davon hatten die Gäste dann offensichtlich etwas mehr in der Schlussphase. Mit einem 4:0-Lauf enteilten sie vorentscheidend auf 16:21. Der TuS blieb acht Minuten ohne Torerfolg. Eine zu große Hypothek gegen einen cleveren HVV, denn in den letzten Minuten ließen die „Löwen“ nichts mehr anbrennen, spielten die Uhr herunter und siegten am Ende zwar um das ein oder andere Tor zu hoch, aber unter dem Strich verdient mit 21:25.

Für den TuS gilt es, das Positive aus dem Spiel mitzunehmen. Die Abwehr inklusive Torhüter funktioniert, Leidenschaft und Wille sind intakt, so dass mit breiter Brust das schwere und vermutlich vorentscheidende Spiel um Platz 14 bei der HSG Eckbachtal angegangen werden kann. Alle TuS-Fans sind aufgefordert unsere jungen Wilden in diesem richtungsweisenden Match zu unterstützen. Bis nach Dirmstein sind es keine 50 km! Seid dabei wenn am Sonntag ab 17.00 Uhr der erste Auswärtssieg eingetütet werden soll.

TuS 04 KL-Dansenberg 2
Simon Egelhof und Markus Seitz (im Tor), Max Dettinger (2), Benjamin Jusufbegovic, Maurice Lamotte (1), Tobias Wächter (2/2), Jannik Grunau (2), Patrick Schulze (4), Marco Holstein (4), Frederik Bohm (2), Timo Holstein (2), Tim Lambrecht, Henry Hofmann, Sebastian Benkel (2). Trainer: Sebastian Wächter.

HV Vallendar
Lorenz und Boinski (im Tor), Busse (6), Woods (4/3), Offermann (3/3), Lohner (3), K. Schmidt (3), Schaub (3), Krechel (2), Hertz (1), Stein, Strüder, Schleier, Schüller. Trainer: Veit Waldgenbach.

Schiedsrichter: Daniel Graf/Dominik Risch (HG Itzenplitz)
Zuschauer: 100
Siebenmeter: 2/2, 6/7
Zeitstrafen: 5 : 2
Der Spielfilm: 1:0, 4:4, 7:8, 9:11 (Halbzeit), 12:12, 16:17, 17:22, 20:23, 21:25 (Endstand)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ