Haus der Nachhaltigkeit gibt wieder Sträucher gegen Spende ab

Haus der Nachhaltigkeit | Foto: Ralf Vester

Trippstadt. Wer etwas für die Artenvielfalt in seinem Garten tun möchte, sollte noch bis zum 28. November das Haus der Nachhaltigkeit besuchen. Dort kann man sich Weißdorn, Wildrose, Berberitze, Schneeball, Pfaffenhütchen und viele mehr gegen eine Spende mit nach Hause nehmen.

Die daraus erzielten Einnahmen unterstützen die Aktion Klima-Linde für die Gemeinden im Pfälzerwald. Die Sträucher sind unterschiedlich groß und bereits getopft. Sie warten darauf, zur Verbesserung der Artenvielfalt heimischer Gärten gepflanzt und bewundert zu werden. An einem Selbstbedienungsstand können sich Interessierte mit den Pflanzen eindecken. Dort angebrachte Steckbriefe erläutern die Besonderheiten der Straucharten und deren Standortansprüche.

Gerade in Zeiten von Steingärten, Schotterhalden und Co. ist es wichtig, möglichst vielen Arten im heimischen Garten Unterschlupf und Nahrung zu gewähren – Stichwort Biodiversität. Gezüchtete und veredelte Kultursorten, wie es sie oftmals in Gartencentern zu kaufen gibt, haben für Flora und Fauna meist einen nur relativ geringen Wert. Hier möchte das Haus der Nachhaltigkeit entgegenwirken und bietet heimische Sträucher zum Mitnehmen an. Diese sind oftmals robuster, anspruchsloser und winterfester, manchmal auch dornig, jedoch nicht minder schön. Ihre Blätter, Früchte und prächtigen Blüten schmecken vielen verschiedenen Vogelarten, fruchtfressenden Säugetieren und Insekten − gute Voraussetzungen für ein reges Treiben auf dem Balkon oder im Garten.

Seit einigen Jahren findet die Aktion „Pflanzenbörse“ am Haus der Nachhaltigkeit statt, bei der überschüssige Setzlinge aus dem Bestand des Forstlichen Genressourcenzentrums Trippstadt, für interessierte Bürger zur Verfügung gestellt werden. Ein Einkauf im Pfälzer Waldladen oder ein Besuch der Ausstellung „Traumlandschaft Pfälzerwald“ ist unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. ps

Weitere Informationen:
Haus der Nachhaltigkeit
Telefon: 06306 9210-130
www.hdn-pfalz.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ