Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verbesserung der Mobilitätsinfrastruktur gefordert

Südpfalz. „Angesichts der bevorstehenden Einführung eines bundesweit gültigen „49-Euro-Tickets“ für den Nahverkehr mit Bussen und Bahnen“ wenden wir uns“, so Dr. Volker Röske vom „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“, „an die Öffentlichkeit: Der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Bahnen muss erheblich ausgebaut werden, um gleichwertige Lebensverhältnisse bei uns in der Südpfalz endlich zu gewährleisten“. „Dass ein ÖPNV-Angebot erheblich verbessert werden kann, wenn es politisch gewollt ist“...

Im Landkreis Germersheim
Schüler-Klimagipfel kommt

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einer Gegenstimme haben die Mitglieder des Kreisausschusses für den Landkreis Germersheim mehrheitlich die Unterstützung zur Durchführung eines Klimagipfels für Schülerinnen und Schüler zugesichert. Einen Tag lang sollen Schulen ein Programm erleben, bei dem neben Vorträgen, Diskussionen und Workshops auch Info-Stände verschiedenster Organisationen Materialien zum Thema vorhalten und Impulse geben. Die Mini-Messe soll zudem Räume und Plattformen für den...

Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
Unterwegs für den Bienwald

Rheinzabern. Auf Einladung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim trafen sich am Samstag, 8. Oktober, die Bienwald Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Otterbachbruchweg in Rheinzabern, vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „traumtour“ ausgezeichnet. Bei bestem Wanderwetter konnten sich die Expertinnen und Experten unter sachkundiger Führung des Wegepaten Gerhard Wagenblatt von den Schönheiten überzeugen und sich über die Pflegemaßnahmen...

Corona im Kreis Germersheim | Foto: graphicINmotion/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 14. Oktober
Weiter steigende Fallzahlen in allen Städten und Gemeinden

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es heute, am Freitag, 14. Oktober, 2885 aktive bekannte Corona-Fälle - so die Kreisverwaltung in einer tagesaktuellen Meldung. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 55.159 (+207). 55.058 (+65) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 216 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Landes-Impfzentrum Germersheim
Weitere Termine für die Corona-Impfung

Germersheim. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Di, 18.10. - 8 bis 15.45 UhrMi, 19.10.  - 10 bis 19.45 UhrDo, 20.10.  - 8 bis 15.45 UhrDi, 25.10. - 8 bis15.45 Uhr Mi, 26.10.  - 10 bis 19.30 UhrDo, 27.10. - 8 bis 15.45 UhrMi. 2.11. - 10 bis 19.30 Uhr Do, 3.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 8.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 9.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 10.11. - 8 bis 15.45 Uhr An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von...

Verwaltungchefs der Südpfalz
Arbeitstreffen zur schwierigen Corona-Gesamtlage

Südpfalz. Beim Arbeitstreffen der drei Verwaltungschefs der Südpfalz, der Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Landau Thomas Hirsch, wurden aktuell anstehende Themen besprochen. Es wurde deutlich, so geht aus einer gemeinsamen Pressemeldung hervor, dass die Gesamtlage, weiter sehr herausfordernd ist. Die Verwaltungschefs zeigten sich jedoch optimistisch, dass bei entsprechender...

Tag des Wassers in der VG Jockgrim | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Zum Jubiläum der Verbandsgemeinde
Tag des Wassers an der Zentralkläranlage Jockgrim

VG Jockgrim. Sauberes Wasser ist eine wichtige Voraussetzung für gesundes Leben. Täglich werden viele Kubikmeter Trinkwasser verbraucht. Das verschmutzte Wasser wird anschließend der Kanalisation zugeführt. In der Verbandsgemeinde Jockgrim leiten die Pumpwerke in den vier Ortsgemeinden das ankommende Mischwasser durch eine Druckleitung zur Zentralkläranlage, wo das Wasser gereinigt und in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt wird. Als die Zentralkläranlage im Jahr 2004 in Betrieb genommen...

Im Landkreis Germersheim
Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Landkreis Germersheim/Minfeld. 26 Feuerwehrangehörige haben von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Minfeld verliehen. Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45 Jahre pflichttreue Diensterfüllung wurden ausgezeichnet Wolfgang Becht (Hördt), Volker Zuber, Alexander Lugscheider und Norbert Fried (alle drei Lingenfeld), Werner Schäffer (Freisbach), Stephan Reis (Rheinzabern), Werner Hubert und...

Brückenarbeiten
Eine Woche lang keine Züge zwischen Wörth und Karlsruhe

Wörth. Aufgrund von Brückenarbeiten wird der Bahnverkehr vom 17. bis 24. Oktober  zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf in beiden Richtungen eingestellt und durch Busse ersetzt. Wie die DB Regio AG mitteilt, finden die durchgehende Bauarbeiten durch die DB Netz AG, von Montag, 17. Oktober (ab 23 Uhr) bis Montag, 24. Oktober (bis 5 Uhr) statt. Hierbei fallen meistens die Züge der Linien RE 6 (Karlsruhe – Neustadt), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), sowie einige Züge/S-Bahnen der Linien S3...

Kreistag gibt Zustimmung
Modernes Sirenensystem für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird flächendeckend mit neuen Sirenen ausgestattet. Das haben die Kreistagsmitglieder in der Oktobersitzung einstimmig beschlossen. „Wir brauchen ein verlässliches Sirenensystem, mit dem wir alle Menschen im Landkreis warnen und informieren können. Deshalb haben die Fachleute der Kreisverwaltung bereits die entsprechenden Vorarbeiten geleistet. Um die maximale Förderung zu erhalten, wurde in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden ein Konzept...

Neue Regelung für Schüler in Rheinland-Pfalz
Längere Weihnachtsferien, keine Winter- und Pfingstferien mehr

Kreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der so genannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

CDU Jockgrim
Helmut Fuhr für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt

Jockgrim. Die Anwesenheit von Helmut Fuhr beim Grillfest der CDU Jockgrim wurde zum Anlass ihm persönlich genommen, ihm seine Ehrungsurkunde, Ehrennadel und ein Wurstpaket für seine 65-jährige Mitgliedschaft zu übergeben. Helmut Fuhr war von 1984 bis 1994 Erster Ortsbeigeordneter. Er war 10 Jahre Mitglied im Ortsgemeinderat, 20 Jahre Mitglied im Kreistag sowie 10 Jahre Mitglied im Kreisausschuss. Am 1998 erhielt Helmut Fuhr die Pirminius Plakette vom damaligen Bischof in Speyer Anton...

Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER),  Dietmar Seefeldt (SÜW),  Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und Thomas Graner, Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz, | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Naturschutzgroßprojekt Bienwald
Förderphase abgeschlossen - langfristige Sicherung beginnt

Bienwald/Kandel. Am heutigen Freitag, 7. Oktober, fand in der Bienwaldhalle in Kandel die feierliche Abschlussveranstaltung des Naturschutzgroßprojektes Bienwald statt. In Anwesenheit der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER),  Dietmar Seefeldt (SÜW), von Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und Thomas Graner, Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz, ließen die Beteiligten Erreichtes und Erfolge Revue passieren und blickten in die...

Corona-Test Symbolbild | Foto: gballgiggs/stock.adobe.com
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 7. Oktober
Inzidenz steigt wieder um fast 100 an

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung, gibt es heute, am Freitag, 7. Oktober, im Landkreis Germersheim 2269 aktive bekannte Corona-Fälle, das hat die Kreisverwaltung heute bekannt gegeben. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 54.050 (+221). 51.565 (+27) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 216 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und...

Landes-Impfzentrum in Germersheim
Neue Impfstoffe - neue Termine

Germersheim. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Di, 11.10. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 12.10. 10 bis 19.45 Uhr Do, 13.10. 8 bis 15.45 Uhr Di, 18.10. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 19.10. 10 bis 19.45 Uhr Do, 20.10. 8 bis 15.45 Uhr An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von BioNTech, Moderna, Novavax und Valneva, die an die Omikron BA.1-Variante angepasste Impfstoffe von BioNTech und Moderna sowie der angepasste Impfstoff...

Bundesjugendkonferenz in Berlin
Tobias Antoni diskutiert über jugendgerechte Politik

Neupotz. Unter dem Motto „Der Jugend eine Stimme geben“ waren 200 junge Erwachsene auf Einladung der Bundesjugendministerin Lisa Paus zur Bundesjugendkonferenz 2022 nach Berlin eingeladen. Unter ihnen war auch Tobias Antoni aus Neupotz.  Wie können sich junge Leute mehr in die Politik einbringen. Was braucht es für eine jugendgerechte Politik. Das waren die Themen der Konferenz. Ob jugendgerechte Politik, Beteiligung von jungen Erwachsenen in der Bundes- Landes- oder Kommunalpolitik,...

Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik
Nächtliche Zugausfälle von S51 und S52

Wörth. In den Nächten von Montag, 10. Oktober, (jeweils ab 20.30 Uhr) bis Donnerstag, 13. Oktober, (jeweils bis 4.15 Uhr) finden Arbeiten an den Leit- und Sicherungstechnik-Anlagen im Bahnhof Wörth (Rhein) statt. Aus diesem Grund müssen in den Abendstunden alle Züge der AVG-Stadtbahnlinien S51 und S52 zwischen Wörth (Rhein) und Germersheim entfallen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wörth und Germersheim ist eingerichtet.

In Germersheim
Öffentliche Sitzung des Kreistags

Germersheim. Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr, in der Stadthalle Germersheim, Tournuserplatz 3, 76726 Germersheim, statt. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Finanzielle Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden während der Corona-Pandemie - Anteilige Weiterleitung der Sonderzahlung des Landes 2. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der 1....

Im Landkreis Germersheim
Acht zusätzliche Fahrten im Schulbus-Verkehr

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass im Schülerverkehr seit Beginn des laufenden Schuljahres aufgrund gestiegener Schülerzahlen im Landkreis Germersheim vier zusätzliche Regelbusse mit insgesamt acht Fahrten eingesetzt werden. „Nachdem die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zusatzfahrten mit Verstärkerbussen aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr verlängern wollte sind wir froh, dass es uns dennoch gelungen ist, die Kapazitäten dort zu...

Rhein-Konferenz der CDU
Staustufe mit Laufkraftwerk im Rhein bei Wörth

Rhein. Zu einer ersten Rhein-Konferenz trafen sich die umweltpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz am vergangenen Freitag.  Raimund Haser (BaWü), Dr. Ralf Nolten (NRW), Michael Ruhl (Hessen) und Gerd Schreiner (RLP) tauschten sich aus zum Thema „Handelsstrecke, Naherholungsstrom, Energiegewässer – der Rhein ist die zentrale Lebensader unseres Landes“. „Wir wollen den Rhein – in seiner vielfältigen Funktion –...

IGS Rheinzabern
Einweihung der Sporthalle

Rheinzabern. Am  Samstag fand die Übergabe der sanierten Sporthalle an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rheinzabern im Rahmen einer öffentlichen, gemeinsamen Sitzung des Verbandsgemeinderates und des Bauausschusses der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Die Anwesenden hatten Gelegenheit, sich bei einer Führung durch Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Stefan Rieß, Geschäftsführer des Architekturbüros DILLIG Architekten, von dem Ergebnis der umfassenden Sanierungsmaßnahmen zu machen. Die...

Foto: lizenfrei/privat
2 Bilder

Lyrik und Musik
Piano, Lied & Lyrik - Thema "Kalenderblätter"

Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik im Oktober ihr brandneues Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern (unterhalb der kath. Kirche). Am Donnerstagabend 6.10.22 um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag 9.10.22 um 11.00 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien wandern die...

Foto: VG Jockgrim
4 Bilder

Verbandsgemeinde Jockgrim
Jahreshauptübung der Feuerwehren

Hatzenbühl. Unlängst fand die alljährliche Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Das Szenario der Übung, die nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder stattfinden konnte, sah einen Brand auf dem Seehof in Hatzenbühl vor. Der Seehof ist eine familiengeführte Pferdepension, die im Jahr 2003 vom heutigen Neubaugebiet am Friedhof in Hatzenbühl in die 500 m weiter entfernte Gewanne „Im See“ aussiedelte. Insgesamt 30 Pferde waren zum Zeitpunkt der Übung in den...

Powered by PEIQ