FC Kaiserslautern/ FCK>> Saison 2020/21
Melancholischer Blick auf die Tabelle der Dritten Liga

Grafitty-Tag/ Motiv>> Fritz Walter mit Schoppeglas
FotoArchiv Merkel+Merkel
6Bilder
  • Grafitty-Tag/ Motiv>> Fritz Walter mit Schoppeglas
    FotoArchiv Merkel+Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Schaut man oder frau heute morgen auf die Tabelle der Dritten Fußballliga, so kann es einem schon melancholisch stimmen, Michael Bauers Betze Blues könnte im Background laufen...

Der FCK hat zwar aufgrund des Torverhältnisses nach dem glücklichen Unentschieden in Wehen in allerletzter Sekunde, Ciftci 2:2 in der 95. Minute, den FC Magdeburg hinter sich gelassen, aber der Blues bestimmt nach wie vor die Seele des FCK-Fans, insbesondere da der Waldhof auf dem unglücklichen Platz 13 immerhin schon 3 Points eingesammelt hat, allesamt durch Unentschieden, mit denen man/frau nicht aufsteigen wird. Ein 4:4-Unentschieden sorgte im Heimspiel für Spannung, Unterhaltung und Tore, Tore, Tore.

Wen die Defense versus den FCK im Lokalderby auf dem Betze genauso offen agiert, wackelt, Gegentore einsammelt, dann müsste doch mindestens ein Punkt drin sein, mit Mut, mit Offensivpower;  Pourie kann ja wieder eingesetzt werden (die 30 Schlussminuten wären nicht schlecht, wenn beim Waldhof die Kondition nachlässt), mit Druck von den Außen, die in der zweiten Hälfte durch frische Kräfte ersetzt werden sollten. Und Pourie muss gefüttert werden, er ist ein typischer Box-Spieler...

Sollten Skarlatidis (offensive Zentrale) und Ciftci (defensive Zentrale) harmonieren, dann ist vielleicht eine Überraschung, ein Sieg und damit eine mentale Befreiung possibel, und ein Sieg, das wäre auch für Jeff Saibene eine gute Sache, würde es doch gewaltigen Druck von ihm nehmen, denn er soll es ja richten beim großen FCK, der so groß nicht mehr ist...

Schauen wir weiter auf die Tabelle, dann reiben wir uns überrascht die Augen, denn der saarländische Konkurrent aus der Hauptstadt Saarbrücken thront mit 7 Punkten und 7:1-Toren an der Spitze gemeinsam mit Verl und 1860 München, dito 7 Points.
Saarbrücken hat einen veritablen Kader und Schipnoski, der ehemalige FCK-Boy, hat sich beim Wechsel von Wehen zurück  in den Südwesten für den FCS und nicht für seine alte Liebe, den FCK, entschieden. Wäre auch einige Reflexionen wert, aber lassen wir das, der Blues hat uns schon gewaltig genug erfasst...

Wir erinnern uns, dass beide Clubs, der FCS und der FCK 1963/64 zu den Gründungsmitgliedern gehörten. Der FCS stieg direkt nach der Saison wieder ab und wurde dann bis in die 70er zur Fahrstuhlmannschaft, brachte aber so Heroen wie bpw. Felix Magath hervor...der dann zum größeren HSV wechselte und mit ihm Europacupsieger der Landesmeister wurde...

In der Regionalliga liegt "die Klub", der FKP, auf Platz 12 mit 9 Punkten nach 7 Spielen,was einigermaßen beruhigend ist, der SV Elversberg und der FC Homburg lauern mit 13 bzw. 12 Punkten im Verfolgerfeld von Steinbach-Haiger (16 Punkte) und Freiburg 2 (14 Punkte).

Hoffen wir, dass der FCK nach dem hochinteressanten und derbymäßig aufgeladenen Match versus "den Waldhof" (plus Corona-Krisen-Problematik, plus Westkurven-Problematik, aufgrund der FCK-Tabellensituation, aufgrund uralter Rivalität usw. usw.) tabellarisch Erfeulicheres vermeldet werden kann. K-Town könnte Lichtdurchhflutungen in Form von Heimsiegen dringend gebrauchen, denn Kaiserslautern hat auch schon bessere Tage gesehen...und braucht einen "BETZE" in besserer Verfassung...

Hoffen wir auch, dass Jeff Saibene die uralte FCK-DNA, den Betze-Fight, peu a peu wieder zum Leben erwecken kann...wäre schön...

Wolfgang  Merkel

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Grafitty-Tag/ Motiv>> Fritz Walter mit Schoppeglas
FotoArchiv Merkel+Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
FotoArchiv Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ