Das öffentliche Grün verändert sich
Sedummatten und Co für mehr (Arten)Vielfalt im Großdorf

Die Umweltbeauftragte Melanie Mangold (l.) und Umweltdezernent Joachim Blöhs (r.) machen sich im Bereich der Westrandstraße ein Bild von den Sedummatten auf den Fahrbahnteilern.
  • Die Umweltbeauftragte Melanie Mangold (l.) und Umweltdezernent Joachim Blöhs (r.) machen sich im Bereich der Westrandstraße ein Bild von den Sedummatten auf den Fahrbahnteilern.
  • hochgeladen von Gemeindeverwaltung Haßloch

Das Umweltbüro der Gemeindeverwaltung stellt die Pflege der Grünflächen seit einiger Zeit um. Ziel ist es, effektiver, aber auch umweltgerechter zu arbeiten. Statt Baumscheiben von Unkraut zu befreien und den Boden ständig zu hacken, werden verschiedene Ansaaten vom Rasen über Blumenrasen sowie komplette Blumenwiesen ausgebracht. „Welche Aussaat letztlich erfolgversprechend sein wird, muss sich zeigen“, so die Umweltbeauftragte Melanie Mangold. Es könne demnach auch vorkommen, dass einige Ansaaten erst einmal von unerwünschten Beikräutern überwachsen werden. Hier werden die gemeindeeigenen Gärtner in Absprache mit den Mitarbeitern aus dem Umweltdezernat zielgerecht eingreifen, aber ohne den Anspruch zu haben, jegliches Unkraut zu entfernen. „In jedem Fall wird es durch die unterschiedlichen Aussaaten wilder im Großdorf“, so Mangold weiter. „Wilder bedeutet in dem Zusammenhang vor allem nützlicher“, ergänzt Umweltdezernent Joachim Blöhs. Bienen und andere Insekten werden profitieren und somit letztlich auch Vögel, für die Insekten ein Grundnahrungsmittel darstellen.

Ein Beispiel für die Vielfältigkeit der Ansaat sind die sogenannten Sedummatten, die jetzt erstmals auf den Fahrbahnteilern an der Westrandstraße/ Ecke Moltkestraße angepflanzt wurden. Diese Matten sind bewachsen mit diversen Sedumarten, welche wie Rollrasen zu handhaben sind, niedrig bleiben und längere Zeiten ohne Wasser aushalten. „Das Bild der Sedummatten mag auf den ersten Blick ungewohnt sein, doch mit einer Fokussierung auf umweltgerechtere und die Artenvielfalt fördernde Maßnahmen müssen wir neue, manchmal auch experimentelle Wege einschlagen“, so Melanie Mangold, die gemeinsam mit Katharina Warga vom Bauhof die Sedummatten ausgebracht hat. Umweltdezernent Joachim Blöhs dankt dem Team in seinem Dezernat für die vielen Ideen und hofft auch in der Bürgerschaft auf Verständnis für die Veränderungen im öffentlichen Grün.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ