Bilder in der Musik: Frühjahrskonzert des Musikverein Haßloch am 13. April

Das symphonische Blasorchester des Musikvereins Haßloch.  | Foto: Musikverein Hassloch
  • Das symphonische Blasorchester des Musikvereins Haßloch.
  • Foto: Musikverein Hassloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. „Bilder in der Musik“ – unter diesem Motto möchte das konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch dieses Jahr sein Publikum begeistern. Am Samstag, 13. April findet das Frühjahrskonzert um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Viroflayer Str. 20 statt. Der Eintritt ist frei.

Mit kühnen Pinselstrichen seines Taktstockes zaubert Dirigent Wolfgang Neidhöfer leuchtende Klangfarben und klare Linien ebenso wie feine Schattierungen auf die orchestrale Leinwand. Knapp 40 MusikerInnen machen verschiedenste Bilder als aufregendes Hörerlebnis erfahrbar.
Die Gemälde der alten holländischen Meister Rembrandt („Die Nachtwache“) und Vermeer („Der Liebesbrief“) sind weltbekannt und können im Rijksmuseum Amsterdam besichtigt werden. In Haßloch indes kann man sie hören, bearbeitet von einem modernen holländischen Meister der sinfonischen Blasmusik, Johan de Meij.
Um 1950 strebte die internationale Künstlergruppe CoBrA (Copenhagen, Brüssel und Amsterdam waren die Heimatstädte der Gründungsmitglieder) eine Abkehr vom Surrealismus und eine Wiederbelebung des Expressionismus mit neuen Mitteln an. Es entstanden Bilder wie „Obhobning“ (Anhäufung), „La jeune fille et la mort“ (Das junge Mädchen und der Tod), „Orgeldraaier“ (Drehorgelmann) oder „Le rythme joyeux de la ville“ (Der fröhliche Herzschlag der Stadt). Auch bei diesen sorgte ein Niederländer, der Komponist und Arrangeur Jan Bosveld, für die Umsetzung in eine musikalische Partitur. In verschwenderischer Klangvielfalt entstehen akustische Abbilder der ausdrucksstarken gemalten Originale.
Es ist spannend, all diese zur visuellen Erfahrung konzipierten Gemälde plötzlich in einer neuen Dimension als klangliches Erlebnis wahrzunehmen. Genauso spannend aber ist es, bisher ungemalte Bilder überhaupt erst durch Musik vor dem inneren Auge entstehen zu lassen.
Dies gelingt meisterhaft mit Camille Saint-Saëns“ großem Konzertmarsch „Orient et Occident“, in dem sich in vielen kleinen Szenen das Abend- und das Morgenland begegnen. Der „Red Rock Mountain“ ist eine traumhaft schöne und beeindruckende Bergformation in Pennsylvania im Osten der USA. Erhebend ist das Erscheinungsbild des Berges, bewegend die Morgendämmerung über dem Gipfel, grandios das monumentale Panorama im gleißenden Licht der voll erstrahlenden Mittagssonne.
Auch bewegte Bilder werden erst durch Musik wirklich lebendig.
Wäre „Fluch der Karibik“, die Geschichte um Piratenkapitän Jack Sparrow, zu einem solchen Welterfolg geworden ohne den prägnanten Soundtrack von Klaus Badelt und Hans Zimmer? Vermutlich nicht.
Die Verfilmung des Musicals „West Side Story“ von 1961 ist bis heute hochemotional und aufwühlend, zum einen wegen der tragischen und unglücklich scheiternden Liebe zwischen Tony und Maria, vor allem aber wegen der kraftvollen, intensiven und durch und durch überwältigenden Musik von Leonard Bernstein. All dies und noch mehr erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer im Frühjahrskonzert 2024 des Musikvereins Haßloch. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ