Haßloch. Am Samstag, 10.05.2025, kam es auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 13:45 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Haßloch. Eine 54-Jährige Seat Fahrerin fuhr an der Anschlussstelle Haßloch auf die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf. Vor ihr Befand sich ein Pritschenfahrzeug. Sie zog sodann vom Beschleunigungsstreifen über den rechten auf den linken Fahrstreifen. Ein 39-Jähriger Mercedes Fahrer fuhr bereits auf der A65 auf dem linken Fahrstreifen. Dieser musste eine Vollbremsung durchführen um eine Kollision mit der 54-Jährigen zu verhindern. Eine 33-Jährige Skoda Fahrerin befand sich hinter dem Mercedes Fahrer. Auch sie tätigte eine Vollbremsung und wich auf die rechte Fahrbahn aus. Hierbei kollidierte sie mit dem Heck des Pritschenfahrzeuges. Durch den Aufprall wurde das Pritschenfahrzeug auf den linken Fahrstreifen geschleudert und kollidierte seitlich mit dem Mercedes Fahrer. Er wurde in die Mittelschutzplanke gedrückt. Die 33-Jährige Skoda Fahrerin drehte sich hierbei zweimal um ihre eigene Achse und überschlug sich mehrfach, bis sie im Grünstreifen zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurde sie hierbei nur leicht verletzt. Das Pritschenfahrzeug drehte sich ebenfalls zweimal um seine eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Der Fahrzeugführer sowie die 34-Jährige Beifahrerin wurden hierbei leicht verletzt. Die Beifahrerin wurde zur weiteren Behandlung in eine naheliegende Klinik verbracht. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Neben mehreren Krankenwägen und der Feuerwehr wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Die Feuerwehr sowie die Autobahnmeisterei sperrten gemeinsam mit der Polizei den Beschleunigungsstreifen sowie die rechte Fahrbahn. Für Räumungs- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn für ca. 10 Minuten vollgesperrt werden. [Polizeiautobahnstation Ruchheim]
Info der Feuerwehr Haßloch:
Unfall auf der A65 bei Haßloch: Feuerwehr rückt mit 22 Kräften aus
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.