Grenzenloser Klangzauber – Das Mondëna Quartet in Grünstadt

- Das Mondëna Quartet kommt nach Grünstadt.
- Foto: Stephan Schacher
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein: Am Samstag, 20. September 2025, um 20 Uhr verwandelt das Mondëna Quartet die Evangelische Stadtmission Grünstadt (Jakobstraße 30) in einen Ort voller Klangfarben, Emotionen und musikalischer Überraschungen.
Vier klassisch ausgebildete Musikerinnen, die weit mehr tun, als Noten zu spielen: Das Mondëna Quartet bricht mit spielerischer Eleganz die Grenzen zwischen Klassik, Moderne und populären Einflüssen auf – und zaubert daraus einen unverwechselbaren, frischen Sound. Mal schwebend und poetisch, mal energiegeladen und mitreißend, stets aber mit Leidenschaft, Virtuosität und Spielfreude.
„Wir wollen zeigen, dass Musik keine Grenzen kennt“, sagt eine der Musikerinnen. „Für uns ist das Spannendste, Klassisches mit Neuem zu verweben und das Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen.“
Auch der Kulturverein Grünstadt freut sich auf dieses besondere Ereignis: „Mit dem Mondëna Quartet kommt ein Streichquartett zu uns, das Brücken schlägt – zwischen Tradition und Moderne, Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit. Genau diese Offenheit passt wunderbar zu unserem Kulturprogramm“, betont Marie-Luise Dingler, Vorsitzende des Kulturvereins Grünstadt.
In ihrem Konzertprogramm präsentieren die vier Musikerinnen eine spannende Auswahl eigener Kompositionen: Neben Stücken aus ihrem Debütalbum „Circles“, welches in vier Kategorien für den Opus Klassik 2023 nominiert wurde, erklingen Werke aus ihrem brandneuen Album, welches inmitten traumhafter Landschaft in Irland aufgenommen wurde.
Das Publikum darf sich auf einen Abend freuen, der die Vielfalt und Lebendigkeit von Musik spürbar macht – ein Konzerterlebnis, das überrascht, berührt und begeistert.
Karten sind im Vorverkauf online bei Reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen Buch Frank, Bilder und Rahmen Haas, Optik Neumann und bei der Tourist Info sowie an der Abendkasse erhältlich. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.