Glan-Münchweiler - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Blutentnahme angeordnet
Trunkenheitsfahrt in Dittweiler

Schönenberg-Kübelberg. Am Samstag, 26. September,  gegen 15 Uhr wurde der Polizei ein Fahrzeugführer mitgeteilt, welcher im Bereich Dittweiler Schlangenlinien fahren würde. An der Wohnanschrift konnte der 69-Jährige Fahrer angetroffen werden. Dieser war sichtlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,80 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein einbehalten. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gem. §316 StGB wurde gegen den Pkw-Führer...

Die Polizei bittet um Mithilfe
Wem gehören die sichergestellten Gegenstände?

Meisenheim. Die Wohnung und eine Garage eines 30-jährigen Tatverdächtigen hat diePolizei am Dienstag durchsucht. Einige der vorläufig sichergestellten Gegenstände können bereits gemeldeten Diebstählen zugeordnet werden. Weitere sind mutmaßlich ebenfalls gestohlen. Die Ermittler wissen aber noch nicht wem sie gehören. Die Polizeiinspektion Lauterecken hatte wegen den zahlreichen Einbrüchen und Diebstählen in den letzten Monaten in der Nähe von Meisenheim bereits einen zweiten Beschuldigten im...

Brummifahrer auf der BAB 6 bei Waldmohr kontrolliert
A6 mit Route 66 verwechselt?

BAB 6, Waldmohr. Am  Donnerstag Abend, 17. September,  kontrollierten die Beamten der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern einen Brummifahrer dessen  Sattelschlepper schon von weitem sichtbar hervorstach. Das Fahrzeug war nicht nur mit zusätzlichen Lichtquellen übersäht, sondern auch noch komplett mit einer amerikanischen Flagge überlackiert. Bei allem Verständnis für die Liebe zum mobilen Untersatz und der Arbeit, die in den Truck geflossen sind, musste der Zustand geahndet werden. Der...

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Verkehrsunfall in Glan-Münchweiler
Autofahrerin übersieht Mofafahrer

Glan-Münchweiler. Leichte Verletzungen und einen Sachschaden verursachte eine 58-jährige Pkw-Fahrerin am Mittwochnachmittag, 2. August, in der Bahnhofstraße. Beim Einfahren in eine Parklücke übersah die Dame den entgegenkommenden Mofafahrer und touchierte diesen hierbei so, dass dieser ins Schwanken kam und anschließend eine dort abgestellten Wagen touchierte. Der 15-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Polizeiinspektion Kusel

Ein abenteuerlich beladener Kleintransporter | Foto: Altschuck
14 Bilder

Autobahnpolizei Kaiserslautern
Große Kontrolle an Raststätte Waldmohr

Von Tim Altschuck Kaiserslautern/Waldmohr. Sommerferien bedeuten auf Autobahnen vor allem eines: Jede Menge Verkehr. Und zwar nicht nur durch Autos oder Lastwägen. Immer mehr Wohnwägen und Wohnmobile sind unterwegs. An diesem Wochenende begannen nicht nur im Nachbarbundesland Baden-Württemberg die Sommerferien, sondern auch im Nachbarland Frankreich. Die Autobahn A6 ist dabei nicht nur für Deutsche eine wichtige Transitstrecke zu Ferienzielen in Frankreich und Spanien. Deshalb fand am...

Autobahnrastplatz Waldmohr
158 Kilogramm Wasserpfeifentabak sichergestellt

Saarbrücken/Waldmohr. Am vergangenen Sonntag, 12. Juli, wurden an der Autobahn A6, auf dem Rastplatz in Waldmohr, 158 Kilogramm Wasserpfeifentabak von der mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamts Saarbrücken sichergestellt. Der Tabak war in mehreren Plastiksäcken unter dem Bett auf der Ladefläche eines südosteuropäischen Kleintransporters versteckt. Der Fahrer gab an, dass er den Wasserpfeifentabak für die Zahlung von 300 Euro als "zusätzliche Ladung"mitnehmen sollte. Allerdings unterliegt...

Schwerer Unfall bei Henschtal
20-Jährige schwebt in Lebensgefahr

Glan-Münchweiler. Kurz nach 13 Uhr kam es heute zwischen Glan-Münchweiler und Henschtal zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 20-Jährige Autofahrerin war auf der Bundesstraße B423 von Glan-Münchweiler in Richtung Henschtal unterwegs. In Höhe der Autobahnbrücke der A62, welche quer über der B 423 verläuft, kam die junge Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn nach rechts ab und überschlug sich dort mehrfach im Abhang. Das Fahrzeug kam nach einem Kontakt mit...

Geschädigte gesucht
Beeinträchtigung des Straßenverkehrs in Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. "Einrichtungsgegenstände fliegen auf die Straße" - so die Mitteilung, welche am Pfingstsamstag um 10.30 Uhr die Polizei Kusel erreicht. Tatsächlich konnten sich die einschreitenden Polizeibeamten davon überzeugen, dass aus einem Anwesen in der Straße "Bettenhausen" wahllos Haushaltsgegenstände auf die Fahrbahn geworfen wurden. Darunter befand sich offenbar auch ein Behältnis mit öliger Flüssigkeit, wodurch sich ein Schmierfilm auf der Fahrbahn bildete. Die Polizei sucht Zeugen...

3 Bilder

VW-Bus auf A62 bei Glan-Münchweiler umgekippt
Fahrer leicht verletzt

Kusel. Am frühen Mittwochmorgen kam der Fahrer eines Kleintransporters auf der A62 zwischen den Anschlussstellen Kusel und Glan-Münchweiler von der Fahrbahn ab und überfuhr zunächst ein Hinweisschild auf den Parkplatz Potzberg. Beim Versuch sein Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu steuern krachte er mit seinem Wagen in die Schutzplanken und kippte seitlich um. Der 24-jährige Fahrer war zunächst zu Fuß von der Unfallstelle geflüchtet, konnte jedoch mittels Wärmebildkamera im Nahbereich...

Zeugen gesucht
Sachbeschädigung eines Dienstfahrzeuges

Glan-Münchweiler. Im Zeitraum vom 16. April, 17.30 Uhr bis 17. April, 14 Uhr wurde ein auf dem freizugänglichen Parkplatz des Rathauses geparkter dunkelgrauer VW Golf, ein Dienstfahrzeuges des Ordnungsamtes der VG Oberes Glantal, mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter der Tel.: 06381-919/0 bzw. per E-Mail pikusel@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeiinspektion Kusel)

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Zeugen in Steinbach gesucht
Verdacht auf Inbrandsetzen eines Pkw

Steinbach am Glan. In der Nacht zum Donnerstag, 24. Oktober, kam es zu einem Fahrzeugbrand in der Lindenstraße in Steinbach am Glan. Durch bisher unbekannte Ursache kam es zur Brandentwicklung an dem vor Ort geparkten silbernen Seat Altea. Durch die verständigte Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von circa  2000,- Euro. Die Ermittlungen der Brandursache dauern noch an. Wer hat evtl. verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Meldungen bitte an die Polizei Kusel unter 06381...

Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

DFB-Pokal-Spiel mit Folgen
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nach Mainzer Pyroshow

Infolge des Abbrandes von Pyrotechnik sowie der gesichtsverdeckenden Vermummung von mindestens zehn Personen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Personen eingeleitet. Die genaue Anzahl wird erst im Zuge der weiteren Auswertung des Videomaterials festzustellen sein. Da sich bei dem Spiel auch vier Verletzte gemeldet haben, will die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob deren Verletzungen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pyrotechnik stehen. Als...

Dieser Mann wird dringend gesucht. Wer kennt ihn? | Foto: Polizei
3 Bilder

Trickbetrüger gesucht
Wer kennt diesen Mann?

Pfalz/Hessen/Baden.  Für den Fortgang der Ermittlungen suchen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen  gezielt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem vermeintlichen Trickbetrüger. Der abgebildete Mann steht im Verdacht, mit dem sogenannten Münzwerftrick mehrere Tausend Euro erbeutet zu haben. Bei der Umsetzung der Masche wirft der Betrüger Geldmünzen auf den Boden und spricht dann gezielt ausgesuchte Personen an, denen er erzählt, dass sie Geld verloren...

Zwölf DRK-Server mit Schadsoftware verschlüsselt
Cyberangriff auf Krankenhäuser in der Pfalz

Pfalz. In den Abendstunden des 13. Juli kam es zu einem Cyberangriff auf mehrere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden die Server von zwölf Einrichtungen der Trägergesellschaft Südwest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Schadsoftware verschlüsselt. Darüber hinaus sind sechs Einrichtungen im Saarland von dem Angriff betroffen. Durch die Verschlüsselung waren die Krankenhäuser im administrativen Bereich eingeschränkt, die medizinische Versorgung der Patienten konnte jedoch...

Unfall auf A 62 bei Glan-Münchweiler
Auto in Flammen

Glan-Münchweiler. Am Donnerstagnachmittag brannte auf der A 62, in Höhe Glan-Münchweiler, ein Mercedes lichterloh. Der 32 jährige Fahrer des Pkw hielt sein Fahrzeug nach starker Rauchentwicklung im Motorraum während der Fahrt auf dem Standstreifen an. Unmittelbar nachdem er ausgestiegen war, hatte der Mercedes bereits Feuer gefangen und brannte völlig aus. Während der Löscharbeiten durch die alarmierte Feuerwehr und den anschließenden Bergungsarbeiten kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ