Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Auf nach Japan!

Hintere Reihe vlnr: Milena Riester, Diana Brauer, Lasse Trauth, Simone Illing und Sarah Höfers   ---   Mittlere Reihe vlnr: Christina Khramtsov, Bianca Illing, Liv Grete Schupp, Stefanie Nering, Mira Beck und Chiara Huber   ---   Vordere Reihe vlnr: Emely Prel, Lilly Ehmer, Julia Linder, Ronja Höfers und Fabienne Metzger | Foto: Karsten Illing
2Bilder
  • Hintere Reihe vlnr: Milena Riester, Diana Brauer, Lasse Trauth, Simone Illing und Sarah Höfers --- Mittlere Reihe vlnr: Christina Khramtsov, Bianca Illing, Liv Grete Schupp, Stefanie Nering, Mira Beck und Chiara Huber --- Vordere Reihe vlnr: Emely Prel, Lilly Ehmer, Julia Linder, Ronja Höfers und Fabienne Metzger
  • Foto: Karsten Illing
  • hochgeladen von Helga Illing

Dieses Jahr starteten die Deutschen Meisterschaften für einen Großteil der Germersheimer schon einen Tag früher als sonst: mit 16 SpringerInnen nahm die Turnerschaft zum ersten Mal am Democup Show-Wettkampf teil, welcher schon Freitag abends stattfand. Nach ihrer energiegeladenen Darbietung unter dem Motto „Zero Gravity“ konnte sich die Truppe über Platz 3 freuen. Das Team bestand aus: Emely Prel, Lilly Ehmer, Stefanie Nering, Milena Riester, Lasse Trauth, Christina Khramtsov, Diana Brauer, Liv Grete Schupp, Mira Beck, Chiara Huber, Fabienne Metzger, Julia Linder, Sarah u. Ronja Höfers sowie Simone u. Bianca Illing.
Am nächsten Morgen ging es direkt weiter mit den Deutschen Teammeisterschaften.
In der AK3 (14-15 Jahre) hatten sich Petra Golik, Linda Orschel und Emely Prel zum ersten Mal für die DM qualifiziert. Nach einer sehr guten Double Dutch Single Freestyle gewannen sie die Bronzemedaille und sicherten sich dadurch eine Qualifikation zur Jugend-WM in Japan. Ebenfalls an der Jugend-WM teilnehmen dürfen Alexandra Florinski und Stefanie Nering. Die beiden ersprangen sich in der Single Rope Pair Freestyle den Vizemeistertitel.
In der AK2 (16-18 Jahre) gingen Alexandra Florinski, Lasse Trauth und Milena Riester mit ihrer Double Dutch Single Freestyle an den Start und sicherten sich nicht nur die Goldmedaille, sondern auch einen Startplatz an der WM in Japan. Für die Qualifikation zur WM werden benachbarte Altersklassen zusammen gewertet, dadurch musste das Trio dafür einige Teams aus der höheren Altersklasse schlagen, was für sie nach ihrer fast fehlerfreien Darbietung kein Problem war.
In der gleichen Disziplin eine Altersklasse höher (AK1, 19+ Jahre) starteten Mira Beck, Fabienne Metzger und Sarah Höfers. Sie konnten sich schließlich ebenfalls über eine Qualifikation für das Open Tournament in Japan freuen.
In den Schnelligkeitsdisziplinen starteten Ronja Höfers und Fabienne Metzger im Double Under Relay und ersprangen sich in der AK1 den 8. Platz. Gemeinsam mit Sarah Höfers und Julia Linder nahm Fabienne Metzger zudem noch am Double Dutch Speed Sprint (Platz 6) und dem Double Dutch Contest Speed (Platz 5) teil. Im DDC sicherten sich die 3 Springerinnen ihren Startplatz in Japan.
Der Overall-Wettkampf bestand aus vier Geschwindigkeits- und vier Freestyledisziplinen. Hierfür hatten sich 2 Teams aus Germersheim qualifiziert.
Das AK2 Team, bestehend aus Diana Brauer, Christina Khramtsov, Liv Grete Schupp, Stefanie Nering, Milena Riester und Amelie Sommer, konnte sich im Double Dutch (DD) Speed Relay den 3. Platz und im DD Speed Sprint den 5. Platz erspringen. In der letzten Disziplin erreichten die Springerinnen eine Qualifikation zum Open Tournament in Japan.
In der AK1 ging das gemischte Team bestehend aus Simone Illing, Fabienne Metzger, Sarah Höfers, Mark Maurer, Bianca Illing und Lasse Trauth an den Start. Das überraschende Highlight des Tages war nach einer sauber gesprungenen Single Rope Team Freestyle der Meistertitel in dieser Disziplin. Am Ende konnte sich das Team 3x Bronze, 1x Silber, 2 Deutsche Meistertitel, sowie den Deutschen Vizemeistertitel in der Gesamtwertung erkämpfen und somit die Qualifikation fürs Open Tournament in der Disziplin Pair Freestyle und die Qualifikationen zur Weltmeisterschaft in den anderen 7 Disziplinen erlangen.
Am Sonntag, 30. März, begann im Rahmen der Deutschen Teammeisterschaften morgens das Bundesfinale. In der Disziplin Single Rope Speed Relay gab es gleich 2-mal Silber für Germersheim: einmal für das AK3 Team bestehend aus Petra Golik, Lilly Ehmer, Linda Orschel und Emely Prel und das 2. Mal für das AK1 Team bestehend aus Chiara Huber, Julia Linder, Ronja Höfers und Bianca Illing. Im Double Under Relay starteten Emely Prel und Petra Golik sowie Diana Brauer und Stefanie Nering.
In der Disziplin Single Rope Pair Freestyle gingen Emely Prel und Petra Golik an den Start. Nach einer sehr schönen Darbietung sicherten sie sich die Silbermedaille.
Danach folgte der Wheelwettkampf, an dem sich Emely Prel und Linda Orschel in ihrer Altersklasse (AK3) den 4.Platz erspringen konnten, ihre Mannschaftskolleginnen Petra Golik und Lilly Ehmer folgten ihnen direkt auf Platz 5. Lasse Trauth und Christina Khramtsov überzeugten in der AK2 open und erkämpften sich den Meistertitel sowie eine Qualifikation zur Weltmeisterschaft. In der AK1 erlangten Sarah und Ronja Höfers im weiten Teilnehmerfeld den 12.Platz dicht gefolgt von Diana Brauer und Fabienne Metzger auf Platz 13. In der gleichen Altersklasse wurden Simone und Bianca Illing mit einer Silbermedaille und der Qualifikation zur Weltmeisterschaft belohnt.
Als Kampfrichter waren Chiara Huber, Bianca Illing, Fabienne Metzger, Sarah Höfers und Simone Illing im Einsatz.
Da Rope Skipping bisher eine nicht-olympische Sportart ist, müssen alle Kosten für die Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Startgebühren und die verpflichtende Delegationskleidung des Deutschen Turnerbundes selbst übernommen werden. Um die hohen Kosten für das Team stemmen zu können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund haben wir wieder eine Crowdfunding Aktion gestartet:

https://www.gofundme.com/f/rope-skipping-wm-kawasaki-japan-2025

Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende, die unseren Traum von der WM-Teilnahme in Japan unterstützt.

Hintere Reihe vlnr: Milena Riester, Diana Brauer, Lasse Trauth, Simone Illing und Sarah Höfers   ---   Mittlere Reihe vlnr: Christina Khramtsov, Bianca Illing, Liv Grete Schupp, Stefanie Nering, Mira Beck und Chiara Huber   ---   Vordere Reihe vlnr: Emely Prel, Lilly Ehmer, Julia Linder, Ronja Höfers und Fabienne Metzger | Foto: Karsten Illing
Die Deutschen Meister beim Singen der deutschen Nationalhymne | Foto: Karsten Illing
Autor:

Helga Illing aus Germersheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ