Lounge am See - am 07.09. in Frankenthal
Benefizkonzert "Movie Soundtrack Night - Live"

- Ein Konzertabend zum Mitsingen, Erinnern und Staunen - für Filmfans, Musikliebhaber und alle die gleichzeitig etwas "Gutes Tun" möchten
- Foto: Christoph Brauchhoff
- hochgeladen von Kristien Weidenmann
Frankenthal. Am 7. September 2025 verwandelt sich das Strandbad Frankenthal ab 18:00 Uhr wieder in eine Open-Air-Bühne für Musik, Begegnung und Engagement: Die beliebte Benefizveranstaltung „Lounge am See“ des Rotary Clubs Frankenthal/Pfalz geht in die achte Runde.
Ein Abend voller Emotionen, Nostalgie und mitreißender Klassiker erwartet die Besucher des Strandbades in Frankenthal bei diesem Benefizkonzert. Die vielseitige Sängerin Sigrun Schumacher aus Frankenthal präsentiert gemeinsam mit dem Sänger Markus Engelstaedter, bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme und Bühnenpräsenz, unvergessliche Songs aus Kino und Fernsehen.
Von epischen Balladen wie „I Will Always Love You“ über kultige Duette wie „Shallow“ oder „Time of My Life“ bis hin zu energiegeladenen Hits wie „Ghostbusters“ oder „Bohemian Rhapsody“ – das Programm bietet musikalische Highlights für jeden Geschmack. Dabei wechseln sich emotionale Momente und tanzbare Ohrwürmer harmonisch ab.
Begleitet von der hochkarätigen Hausband des Mannheimer Capitols, entführen Schumacher und Engelstaedter das Publikum auf eine musikalische Zeitreise durch Generationen – mit Gefühl, Spielfreude und einer großen Kinomagie, und das in der phantastischen Kulisse des Frankenthaler Strandbades.
________________________________________
Mehr als nur Musik – Engagement mit Wirkung
Doch „Lounge am See“ ist weit mehr als ein Sommerkonzert. Seit dem Start 2016 haben Rotary und Rotaract gemeinsam rund 200.000 Euro für die Sprachförderung an Grundschulen in Frankenthal, Ludwigshafen und Lambsheim gesammelt. Die Mittel fließen zu 100% direkt in ein Sprachförderprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Institut für Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM) durchgeführt wird.
Dabei unterstützen zusätzliche Sprachförderkräfte die Lehrkräfte direkt im Unterricht. Ziel ist es, vor allem Kinder mit Sprachbarrieren frühzeitig zu stärken, Integration zu fördern und Bildungschancen zu verbessern. Die Förderung findet derzeit u. a. an der Karl-Wendel-Schule in Lambsheim, der Robert-Schuman-Schule in Frankenthal sowie der Rupprechtschule in Ludwigshafen statt.
________________________________________
Tickets mit Herz – und Rieslingschorle
Eintrittskarten kosten 20 Euro (Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt) und sind auf mehreren Wegen erhältlich:
• Online unter https://luft.rotaract.de/lounge-am-see/ – inklusive Gratis-Getränk („FREEsling“)
• Vor Ort beim Bekleidungshaus JOST in Frankenthal
• Telefonisch unter 06326 – 278 96 01
• Abendkasse – solange verfügbar
Das Organisationsteam des Rotary Clubs Frankenthal wird wie jedes Jahr vom Rotaract Club Ludwigshafen sowie zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt. Gemeinsam stellen sie sicher, dass nicht nur Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen, sondern auch Kinder langfristig profitieren.
________________________________________
Kurzum ein Konzertabend zum Mitsingen, Erinnern und Staunen - für Filmfans, Musikliebhaber, alle die gute Musik und Unterhaltung schätzen und dabei gleichzeitig noch etwas Gutes Tun möchten.



Autor:Kristien Weidenmann aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.