Beiträge zur Rubrik Lokales

120 Bettsocken für Senioren
Warme Füße bringen Ruhe und Zufriedenheit

Frankenthal. Die Freude im Hieronymus-Hofer-Haus war groß, als Erika Schernus dem Heimbeiratsvorsitzenden Karl-Heinz Hüther 120 selbst gestrickte Bettsocken für die Bewohner des Heims übergab. „Als die Corona-Pandemie ausbrach, konnten wir uns nicht mehr mit den anderen Menschen treffen wie vorher. Ich habe immer schon gerne Handarbeiten gemacht und so habe ich mich bei Musik, Kaffee und Sonnenschein auf meinen Balkon gesetzt und Bettsocken gestrickt - in jeder Farbe und jeder Größe. Plötzlich...

Tierschützer danken für Spenden
Yorkshire auf der Bundesstraße gefunden

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die Freigängerkatze „Gretha“. Sie wurde in einem Schrebergarten gefunden und war in keinem guten Gesundheitszustand. „Mittlerweile geht es ihr gut, aber sie hatte ein Plattenepithel Carcinom beider Ohren und dies musste entfernt werden, bei ihr war es noch nicht weit fortgeschritten, so dass nur Ohrränder entfernt werden mussten. Sie ist eine liebe und ruhige Katze“, berichtet Simone Jurijiw. Neu aufgenommen hat der Tierschutzverein einen Yorkshire,...

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Weihnachtsmarkt und weiteres betroffen
Stadtverwaltung FT sagt Veranstaltungen ab

Frankenthal. Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens hat sich die Stadtverwaltung dazu entschieden, Veranstaltungen bis auf Weiteres abzusagen. „Wir schauen mit Sorge auf die landesweit rasant steigenden Infektionszahlen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, schweren Herzens alle städtischen Veranstaltungen vorerst abzusagen. Wir müssen das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten – nicht zuletzt zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger“, so...

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Information aus der Stadt Frankenthal
Stadtklinik Frankenthal schränkt Besuche ein

Frankenthal. Die Stadtklinik Frankenthal schränkt ab sofort den Besucherverkehr weiter ein. Hintergrund sind die stark ansteigenden Infektionszahlen in Frankenthal und der Region. Zum Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern und um Infektionsketten zu minimieren, sind Besuche nur noch in Ausnahmefällen und nach Absprache mit dem Klinikpersonal möglich. Grundsätzlich gilt: Es darf pro Tag nur noch ein Besucher eine Stunde lang empfangen werden. „Wir müssen unsere Patienten und...

Präsident Kopf übergibt Verdienstmedaille
Marianne Möller ausgezeichnet

Frankenthal. Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft hat Marianne Möller aus Frankenthal die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Überreicht wurde die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Medaille durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf. In seiner Laudatio unterstrich Kopf, dass das Engagement von Marianne Möller stets von großer Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft geprägt war. Möller...

Frankenthal: Neue Termine folgen
Friedhofsspaziergänge abgesagt

Frankenthal. Zu Spaziergängen über die Frankenthaler Friedhöfe hatte Bürgermeister Bernd Knöppel an fünf Samstagen im Oktober und November eingeladen. Der Auftakt fand im Oktober auf dem Friedhof Flomersheim statt. Bis Ende November sollten die weiteren Friedhöfe folgen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der der Corona-Pandemie ist diese Veranstaltung abgesagt. Sie soll sobald die Lage es zulässt nachgeholt werden.Hintergrund: Perspektivplanung HauptfriedhofGemeinsam mit dem...

Kinderschutzbund FT bittet um Spenden
Aus Wunschbaum werden Weihnachtsbäume

Frankenthal. In diesem Jahr ist vieles anders – auch die beliebte Aktion Wunschbaum des Frankenthaler Kinderschutzbundes wird sich jetzt ändern. „In diesem Jahr möchten wir Familien den Weihnachtsbaum bereitstellen, wenn es irgendwie möglich ist auch mit dem passenden Baumschmuck“, berichtet Rita Reisinger im Gespräch mit dem Wochenblatt. Eigentlich hatten sie bereits vergangenes Jahr die Idee, statt die Wunschbaumaktion, bei der Kinder ihre Wünsche an den Baum hängen können und – hoffentlich -...

Aktion hat bisher 5.000 Masken erstellt
Es gibt noch Masken!

Mörsch. Bereits im April, beim ersten Lockdown, haben sich die zahlreichen Schneiderinnen in Mörsch es nicht nehmen lassen und etwas für die Gemeinschaft getan. Mit der Aktion Mundschutz für FT haben sie aus gespendeten Materialien Mund-Nasen-Bedeckungen für die Bevölkerung genäht. Ortsvorsteher Adolf-José König hat dies organisiert. Nach aktuellem Stand wurden bereits 5.000 Masken genäht. „Wir haben noch Material und ich würde mich freuen, wenn sich die bisherigen Näherinnen nochmals melden...

Tierschutzverein FT bittet um Spenden
„XXL Kaninchen fressen uns die Haare vom Kopf!“

Frankenthal. Unser Fotos zeigt die im April geborene Katze „Bounty“. Bounty wird nur mit ihrer schwarzen Schwester als Freigänger Katze vermittelt. „Die zwei sind absolut offene, freundliche und, auch ihrem alter geschultert, freche Katzen. Mit diesen beiden Katzen hat man sehr viel Spaß“, berichtet Simone Jurijiw. Erfreuliche Nachrichten gibt es von den vier Kitten, die vom Frankenthaler Tierschutzverein per Hand aufgezogen wurden. „Sie sind nun rund 10 Wochen alt und haben sich prächtig...

Soroptimisten danken den Frankenthalern
11. Adventskalender ein Erfolg

Frankenthal. Vergangene Woche Freitag, 30. Oktober, startete der Verkauf des 11. Frankenthaler Adventskalenders der Soroptimisten Frankenthal. Der Verkauf ist so gut gestartet, dass nun nur noch wenige Restexemplare bei den einzelnen Auslegestellen vorhanden sind. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Frankenthaler den Kalender so sehr ins Herz geschlossen haben“, berichtet Wendula Theobald im Gespräch mit dem Wochenblatt. Bereits am ersten Tag war ein so großer Andrang, dass nur noch wenige...

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Idee zu Halloween
Kein Halloween für Kids? Doch! Mit Abstand

Frankenthal. Vor allem Kinder lieben die Halloweenzeit, sich schaurig verkleiden, von Haus zu Haus ziehen und "Süßes oder Saures" verlangen. Das geht in der aktuellen Coronazeit eigentlich nicht. Eine kleine Idee kann vielleicht doch noch Kinderherzen Freude bringen und ist Corona konform: An der Haustür ein Band spannen - dies gilt als Grenze, weiter darf man nicht auf das Gelände gehen. An dieses Band hängt man mit Wäscheklammern kleine Süßigkeitentüten, die man im Einzelhandel kaufen kann....

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Große Spendenaktion für viele Vereine
Gemeinsam helfen hilft

Frankenthal. Bedingt durch den Corona-Lockdown und die daraus resultierenden Einschränkungen konnten Vereine keine Veranstaltungen durchführen. Finanzielle Einbußen und Ausfälle waren die Folge. Mit 50 Hilfspaketen über jeweils 1.000 Euro unterstützte nun die Sparkasse Rhein-Haardt die Vereine. Insgesamt 257 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich hatten sich für eines der Hilfspakete beworben. Voraussetzung war, dass diese ihren Sitz im...

Mitmachen und bedürftigen Kindern helfen
Frankenthaler Tafel braucht Sachspenden

Frankenthal. 2020 ist ein verrücktes Jahr. Nichts ist so, wie es mal war. Auch die Weihnachtszeit wird sich verändern. Keine Glühweinparty, keine Nikolausparty und Weihnachtsshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Menschen, die regelmäßig die Frankenthaler Tafel besuchen („müssen“), wissen, was es heißt auf alles zu verzichten. Rund 400 Tafel-Kunden plus Familienmitglieder werden durch die Frankenthaler-Tafel aktuell...

Hündin sucht Betreuung
Tagesbetreuungsplatz dringend gesucht

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto zwei der insgesamt 19 neu aufgenommenen XXL Kaninchen. „Die Kaninchen wurden wegen schlechter Haltung vom Veterinäramt sichergestellt und zu uns gebracht“, berichtet Simone Jurijiw. „Sie haben ein Mindestgewicht von 5 Kilogramm und sind sehr groß, aber auch sehr zutraulich und neugierig. Wir suchen nun tolle große Gehege für die XXL Kaninchen. Bei uns leben Sie zurzeit in Außenhaltung“. Aber noch ein Notfall beschäftigt die Tierschützer. „Wir suchen...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Fächer, gleich dem Falterflügel

+++UPDATE+++ Aufgrund der ab Montag. 2. November, bundesweit verschärften Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus, kann das Gespräch zum Objekt des Monats des Erkenbert-Museums nicht wie geplant am 2. November stattfinden. Stattdessen ist es am Montag, 7. Dezember, um 16 Uhr geplant – sollte dies die Pandemie-Lage bis dahin zulassen. Frankenthal. Ab Montag, 2. November, präsentiert das Erkenbert-Museum ein neues „Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei: einen Damenfächer aus schwarzer Seide....

B 9 - Kanalsanierung bei Petersau-FT
Sperrung der Überholspur in beide Richtungen

Frankenthal. Auf der B 9 zwischen der Anschlussstelle K 1 Petersau-FT und Anschlussstelle K 7 Flughafen Worms erfolgen im Zeitraum vom 26. Oktober 2020 bis voraussichtlich 31. Mai 2021 Kanalsanierungsarbeiten, u.a. im Mittelstreifen. Hierzu ist es erforderlich, die Überholspur in beide Richtungen zu sperren; in Einzelabschnitten bis 700 m Länge. Es steht dann nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Über den Jahreswechsel ist die Sperrung ausgesetzt. Zu- und Abfahrten bleiben über den...

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ