Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kommunale Klimapakt-Kommunen
VG Edenkoben im Netzwerk aufgenommen

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben hat gute Nachrichten aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität erhalten: Der Beitritt der Verbandsgemeinde und ihrer Ortsgemeinden zum Kommunalen Klimapakt ist bestätigt. Individuelle Beratungen stehen der Verbandsgemeinde ab 2024 zur Verfügung. Bürgermeister Daniel Salm und Klimaschutzmanager Lukas Burckgard: „Der Beitritt zum Kommunalen Klimapakt ist eine tolle Sache, da die Verbandsgemeinde von exklusiven Angeboten...

Neue Bäume am Klima-Arboretum
Allee der Hundertjährigen in Flemlingen

Flemlingen. Das Klima-Arboretum hat Zuwachs erhalten. Am 27. März 2023 pflanzten Bürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Peter Henrich zwei Sumpfeichen am Klima-Arboretum zu Ehren von Angela Anselmann und Rosa Maria Bieth, die im Januar und Februar dieses Jahres ihren 100. Geburtstag feierten. Josefine Seiler, die im Jahr 2021 ihr hundertstes Jubiläum beging und deshalb ebenfalls mit einer Baumpflanzung geehrt wurde und deren Vater, Eugen Minges, der 1979 das Alter von 102 Jahren...

Umgestaltung ist in der Zielgeraden
Der Triefenbach in Edenkoben

Edenkoben. Auf der Zielgeraden ist die Renaturierung des Triefenbachs am Bachweg in Edenkoben. Seit Februar 2022 wird auf 105,65 Meter am Nord- und Südufer in der Nachbarschaft der Verbandsgemeindeverwaltung und des Seniorenheims gearbeitet. Aktuell läuft der letzte und zugleich auch schwierigste Bauabschnitt: Am Südufer wird die Schutzmauer in Beton gegossen. Bürger zeigten während der Maßnahme großes Interesse am jeweiligen Arbeitsabschnitt und am künftigen Erscheinungsbild, wie Bernhard...

Energiesparen und Klimaschutz
Broschüre in der VG Edenkoben erhältlich

Edenkoben. Wie die Bürger in der Verbandsgemeinde Edenkoben Energie sparen und das Klima schützen können, darüber informiert die Broschüre des Vereins Initiative Südpfalz-Energie. Darin enthalten sind Empfehlungen zu den Themen heizen, kühlen, lüften, duschen, baden, kochen, spülen, gefrieren, waschen, trocknen, saugen, beleuchten oder arbeiten im Homeoffice. Wo die Broschüre erhältlich istDie kostenlose Broschüre liegt im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben und in den...

Weitere Verbesserungen ab 16. April
Neuer Busfahrplan der Linien 500 und 505 im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Ab Sonntag, 16. April, ergeben sich innerhalb des Linienbündels „Neustadt Los 1“ auf den Linien 500 (Landau – Burrweiler – Edenkoben – Neustadt) und 505 (Edenkoben – Venningen – Freimersheim – Gommersheim),  weitere Verbesserungen im Fahrplan an Sonn- und Feiertagen. Zusätzliche Fahrten zwischen Edenkoben und Weyher Auf der Linie 500 werden die Kleinbus-Fahrten zwischen Edenkoben, Rhodt und Weyher ab der Haltestelle „Edenkoben, Abzweigung Ludwigshöhe“ mit der Linie 505 verknüpft....

Sanierungsarbeiten A 65
Nächtliche Vollsperrungen - Bereich Neustadt SÜD und Edenkoben

Landkreis SÜW. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab dem 17. April, zirka 18 Uhr abends, bis Freitag, 21. April, zirka 6 Uhr morgens, Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen der A65 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Edenkoben sowie des Trogbauwerks Edenkoben durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Edenkoben vom 17. auf den 18. April, sowie vom 20. auf den 21. April, jeweils ab zirka 18...

12 Bilder

Nachmittag der älteren Generation
Edenkoben feiert seine Senioren*innen

Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag, den ich moderieren durfte. 🙏🏻 Mit der Bläserklasse 7c der Paul-Gillet Realschule plus FOS begann der Nachmittag. Es folgten Grußworte des Bürgermeister Ludwig Lintz , für die VG Edenkoben war Hr. Frankmann zu Gast, Frau Pfarrerin Geib und Hr. Kapplan Ravi überbrachten ebenfalls Grußworte. Hanna Klein war der prominenteste Ehrengast und hat es sich nicht nehmen lassen einige persönliche Worte in ihrer Heimatgemeinde zu sprechen. Eine Ehrung der Stadt rundete...

Der Rohbau ist fertig | Foto: Ortsgemeinde Kleinfischlingen
2 Bilder

Besuch auf der Baustelle
Bauhof/Feuerwehrhaus Kleinfischlingen

Kleinfischlingen. Seit fünf Monaten wird in der Großgasse 4 in Kleinfischlingen gebaut. Schritt für Schritt ist das neue Gebäude, das künftig den örtlichen Bauhof und die Feuerwehr beherbergen wird, entstanden. Der Rohbau ist fertig, der Innenausbau, die Elektroarbeiten laufen. Der Gemeinderat hat in der vergangenen Ratssitzung nun auch den Auftrag für die Verputzarbeiten vergeben. Die Kosten liegen bei 29.450 Euro. Im November ist mit der Fertigstellung zu rechnen, so die...

Die Ostereiersuche fand auf und um den Spielplatz herum statt | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Ortsgemeinde spendet kleine Geschenke
Gleisweiler denkt an Senioren und Kinder

Gleisweiler. Wie im vergangenen Jahr beschenkte die Ortsgemeinde Gleisweiler ihre Senioren an Ostern mit einem kleinen Geschenk. In diesem Jahr packten die Helferinnen um die Erste Beigeordnete Annette Strogies einen Schokoladenhasen und ein Reagenzglas mit Blühsamen sowie ein Ostergrußschreiben ein. Es wurden insgesamt 150 Päckchen gepackt und von den Helferinnen im Dorf verteilt. Ostereiersuche für die KinderAm Ostermontag fand auf dem Spielplatz ein Familienfest statt, die Osterhäsin Carmen...

Zum neuen Bürgerbus gratulierten (von links): Heiko Karg, Marktleiter des Edeka-Kissel SBK Marktes Edenkoben, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Bürgerbus Teamleiter Karl Nichterlein, Leonhard Schädler von der Firma Pfalzwerke Netz, Bürgermeister Daniel Salm und Markus Spitz, Geschäftsführer der Firma Thüga Energie | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Fahrzeug für ehrenamtliches Team
Neuer Bürgerbus in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Nach 23.000 Kilometern, 2.300 Fahrten und 28 Monaten freut sich das Bürgerbusteam über ein neues und eigenes Fahrzeug. Der Peugeot e-Rifter ist eingetroffen und ist nun auf der Straße für Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zur offiziellen Indienststellung hatte der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann dieser Tage in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben eingeladen. Die Ehrenamtlichen des Bürgerbusteams am Telefon...

Initiative des Landes
Gleisweiler will Klimapakt beitreten

Gleisweiler. Der Ortsgemeinderat Gleisweiler stimmte bei einer Enthaltung auf der vergangenen Ratssitzung zu dem Kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland - Pfalz beizutreten. Gleisweiler kann nur zusammen mit der Verbandsgemeinde beitretenAllen Kommunen wird die Möglichkeit gegeben, sich freiwillig und kostenlos dem Klimapakt anzuschließen. Die Ortsgemeinde Gleisweiler kann dem Pakt nur gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Edenkoben beitreten. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber teilte den...

Zweites Treffen im Kurpfalzsaal
Zukunftswerkstatt Edenkoben

Update: Teilnehmende an der ersten Zukunftswerksatt, die kein handout erhalten haben sollten, mögen sich bitte direkt bei Frau Roth im Rathaus melden und um die Zusendung der Dokumentation bitten, Telefon 06323 3811 oder per E-Mail an rathaus@edenkoben.de. Edenkoben. Im November letzten Jahres fand die erste Zukunftswerkstatt zum Thema „Edenkoben 2035“ statt. Dabei ging es um die Weiterentwicklung der Stadt in Zeiten des Klimawandels. Über 50 Bürger haben an dieser Zukunftswerkstatt...

Kurs absolviert
Erste Hilfe für Gleisweilerer Bürger gesichert

Gleisweiler. Seit einigen Monaten gibt es in der Gemeinde Gleisweiler das Projektteam „Anlaufstelle Stromausfall“. Nach Beschaffung von analogen Funksprechgeräten, Notstrom-Aggregat und der zukünftigen Ertüchtigung des Ratssaal als Anlaufstelle bei einem längerfristigen Stromausfall, absolvierten acht Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürger einen Erste-Hilfe-Kurs. Die Kursteilnehmer verpflichteten sich in einer Katastrophensituation für die Gleisweilerer Bevölkerung Sofortmaßnahmen als Ersthelfer...

Förderprogramm
Förderprogramm für junge Kulturinitiativen

Die Förderung richtet sich speziell an engagierte Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die eigene Projekte durchführen möchten. Es werden ausschließlich zeitlich befristete und inhaltlich abgegrenzte Projekte gefördert. Dabei ist die aktive Beteiligung von Laien/nicht-Künstler*innen und die Arbeit mit einem kulturellen Medium sehr wichtig. Nicht Projekte „über“, sondern „mit“ Nichtkünstler*innen werden gesucht. Auch die Wahl eines gesellschaftspolitischen Themas/die Beschäftigung mit sozialen...

Kindertagesstätte Wiesenwichtel
Sonnenschutz für Kita in Edesheim

Edesheim. Die kommunale Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ in Edesheim erhält zwei Sonnensegel und zwei Sonnenschirme für den Außenbereich – das haben die Mitglieder des Gemeinderates bei der vergangenen Sitzung beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf 24.000 Euro. Schutz der Kinder an heißen SommertagenDr. Martin Oberhofer, Beigeordneter: „Die erweiterten Beschattungsmöglichkeiten in der Kommunalen Kita Wiesenwichtel ermöglichen eine bessere Nutzung der Außenanlage an heißen Sommertagen. Die...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Pflegende Angehörige: Montag, 3. April, 14:00 Uhr Depressionen 1: Montag, 3. April, 19:00 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 4. April, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Erneut Obstbäume eingesetzt
Baumpflanzaktion in Gleisweiler erfolgt

Gleisweiler. Auch in diesem Frühjahr wurden wieder Obstbäume in Gleisweiler gepflanzt. Wie in den Jahren zuvor erhielt die Ortsgemeinde Bäume im Wert von 250 Euro von der Kreisverwaltung. In diesem Jahr wurden Speierling, Granatapfel und Mehlbeere gepflanzt, die Pflanzungen erfolgten an der Weinstraße Richtung Burrweiler und im Bereich der Zufahrt zum Kinderspielplatz an der Weinstraße direkt im Dorf. Dabei setzten die ehrenamtlichen Helfer keine Birnen und Apfelbäume, sondern bewusst Bäume,...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 23. März, 18:00 Uhr Bipolare Störung: Freitag, 24. März, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 27. März, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 28. März, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Gelungener Informationsabend
Umgestaltung Triefenbach bei Gommersheim

VG Edenkoben. Es war ein Abend im Zeichen des Ökosystems. Am 28. Februar stellten Landschaftsarchitekt Kurt Garrecht und Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben das geplante Renaturierungsprojekt Triefenbach zwischen Böbingen und Gommersheim in der Mehrzweckhalle in Gommersheim vor. 70 Bürger aus Gommersheim und Böbingen, Ortsbürgermeister Lothar Anton (Gommersheim) und Stefan Werner (Böbingen), Barbara Haag, Erste Beigeordnete (Gommersheim) und...

Das Ensemble „Zip ta Zik" aus dem Burgund gastierte im Zehnhof Gleisweiler | Foto: Thorsten Rothgerber
3 Bilder

Im Juni Klezmer-Musik
Gelungener Chansonabend im Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler und dem Kulturverein Gleisweiler KultiG sowie finanziellen Unterstützung des deutsch-französischen Bürgerfonds fand am Samstagabend im kurpfälzischen Zehnthof ein Chansonabend mit dem Ensemble „Zip ta Zik“ aus dem Dorf Ameugny im Burgund statt. Etwa 150 BesucherInnen konnten zirka zwei Stunden ein Repertoire aus neuen und alten Chansons genießen. Mitglieder des EnsemblesDie Sängerinnen Florence und Isabelle begeisterten mit ihren Stimmen...

Schwerpunktgemeinde für Dorferneuerung
Gommersheim und Schweigen-Rechtenbach

Landkreis SÜW/Gommersheim. Die Ortsgemeinden Gommersheim und Schweigen-Rechtenbach sind vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinden anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt, der gemeinsam mit Delegationen dieser Gemeinden an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratuliert herzlich und wünscht für die jeweiligen Vorhaben viel Erfolg. Demografische Entwicklung, die Vereins- oder die Infrastruktur„Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor...

Neuer Stellvertretender Wehrführer
Freiwillige Feuerwehr Flemlingen

Flemlingen. Die Führung der Feuerwehr Flemlingen ist wieder komplett: Die Kameraden wählten Dennis Bein mit absoluter Mehrheit zum neuen Stellvertreter von Wehrführer Rainer Wadlinger. Dennis Bein wurde zum Stellvertretenden Wehrführer gewähltNach dem Tod von Uwe Deny war die Stelle vakant. Bein ist seit November 2009 in der Feuerwehr Flemlingen aktiv, zuvor zwei Jahre in der Jugendfeuerwehr. Bei vielen Kameraden ist Bein bekannt. Im Servicecenter der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben ist es...

Verkauf in der Gemeindehalle
Basar "Rund ums Kind" in Edesheim

Edesheim. Der Förderverein Kinder & Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, 18. März, von 11 bis 15 Uhr einen Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9, in Edesheim. Verkauft werden folgende SachenAngeboten werden unter anderem Kinderkleider (Größe 50-170), Schwangerschaftsmode, Spielsachen, Fahrzeuge (wie Fahrräder, Kinderwagen und Buggys) und Autositze. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 10 Uhr einkaufen. Für das leibliche Wohl gibt es selbst gebackenen Kuchen,...

Weitere Gesprächsrunde
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der VG Edenkoben

Edenkoben/Edesheim. Aktuell erarbeitet die Verbandsgemeinde Edenkoben gemeinsam mit den Bürgern der Ortsgemeinden und dem Ingenieurbüro igr mit Förderung des Landes örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte. Nach dem ersten Workshop in der Stadt Edenkoben gehen die Gesprächsrunden nun weiter. Workshop in EdesheimFür die Bürger aus Edesheim, Hainfeld und Großfischlingen findet die gemeinsame Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. März, 18 Uhr, in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ