Edenkoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gestiegene Nachfrage nach Betreuungsplätzen
Grundschulen der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Wenige Wochen alt ist das neue Schuljahr. 782 Kinder besuchen die Grundschulen Böbingen, Edenkoben, Edesheim, Rhodt und Roschbach – vier Schüler mehr als im vorangegangenen Schuljahr. Wenn auch die Anzahl der Kinder im Schuljahr 2023/2024 nur minimal abweicht, so ist der Bedarf an Betreuungsplätzen gestiegen. Um diesen Bedarf auch mit Aufsichtspersonal zu decken hat die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben reagiert und zusätzliche Betreuungskräfte eingestellt und bestehende...

Foto: G.H.
4 Bilder

Kartenvorverkauf läuft sensationell
PWV Theatergruppe Edenkoben informiert

Wir sind über unseren diesjährigen Kartenvorverkauf hoch erfreut. Fünf Wochen nach dem Start und sieben Wochen vor den Aufführungen haben wir nur noch ein kleines Restkontingent zum freien Verkauf. Das ist einmalig in der mittlerweile 31jährigen Geschichte unserer Theatergruppe. Wir bedanken uns schon jetzt bei unserem Publikum für das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen. Es ist uns eine Verpflichtung die restliche Probezeit mit noch mehr Engagement und Motivation anzugehen. Wir...

Stadtfest am letzten August-Wochenende
„Wein trifft Bier“

Edenkoben. Unter dem Motto „Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier“ startete bereits zum zweiten Mal das Edenkobener Stadtfest am letzten August Wochenende. Zünftig-bayerisch ging es beim Dirndl-Wettbewerb und der Wahl zum Bier-König zu. Während die Damen ihr schönstes Dirndl „ausführten“, mussten sich die Männer die Sympathien schwerlich erarbeiten. Dem Publikum wurde einiges an Live-Acts geboten. Heimspiel hatte die Gruppe AMPRA, gediegener ging es in den Sonntag mit Passion & Piano...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 21. September, 18:00 Uhr Restless Legs: Samstag, 23. September, 10:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 25. September, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 26. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Der Pferdekopfnebel IC434 im Sternbild Orion ist ca. 1500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Das Bild ist aufgenommen mit einem Teleskop mit 363mm Brennweite. | Foto: Marco Elbert
2 Bilder

Versteckte Schätze am Nachthimmel
Astrofotografie über dem Himmel von Edesheim

Spielt das Wetter in der Pfalz mit, so lohnt sich ein Blick in Richtung Nachthimmel. Hier finden sich, umgeben von Sternen und Nebeln und für das menschliche Auge unsichtbar, verschiedenste Objekte und Formen. Mit entsprechender Ausrüstung können diese fotografisch sichtbar gemacht werden. Sogar uns bekannte Tierformen kann man entdecken. Der Pferdekopfnebel im Orion Unverkennbar ist der vom Nebel umgebene Pferdekopf. Dieser steht in den Wintermonaten hoch am Himmel, eingebettet im "Gürtel des...

Ende der Badesaison
Freibad Edesheim schließt am Samstag

Edesheim. Am Samstag, 9. September, endet die Badesaison im Freibad Edesheim. Erst Sommerwetter, dann RegenMit echtem Freibadwetter ging es los. „Der warme Frühsommer bescherte uns einen schönen Start in die Freibadsaison, doch mit Beginn der Sommerferien holte uns der Regen ein und trübte die Besucherzahl“, bilanzierte Betriebsleiter Timo Graf. 45.000 Besucher werden das Bad am Wochenende nach 106 Tagen dann besucht haben. Rekordtag war der 9. JuliAm 9. Juli bei 28 Grad kamen in dieser Saison...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depressionen 1: Montag, 18. September, 19:00 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 19. September, 18:30 Uhr Migräne Landau: Dienstag, 19. September, 18:30 Uhr (kl. Raum) Männer unter sich: Mittwoch, 20. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Info des Rathauses
Seniorentreff geschlossen in der Stadt Edenkoben

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, hat der Seniorentreff der Stadt Edenkoben am Donnerstag, 14. September, sowie am Donnerstag, 21. September, und Dienstag, 26. September, geschlossen. Die Räumlichkeiten können wegen des Weinfestes der Südlichen Weinstraße am 21. und 26. September nicht genutzt werden. ÖffnungszeitenDas Herbstfest im Seniorentreff ist für den 5. Oktober, 14 Uhr, geplant. Die Öffnungszeiten des Seniorentreffs sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. red

„Rund ums Kind“
Herbstbasar in Edesheim in der Gemeindehalle

Edesheim. Der Förderverein Kinder & Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, 9. September, von 11 bis 15 Uhr, einen Herbstbasar „Rund ums Kind“ in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9 in Edesheim. Angeboten werden unter anderem Kinderkleider (Größe 50 bis 176), Spielsachen, Fahrzeuge (zum Beispiel Fahrräder, Kinderwagen und Buggys) und Autositze. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 10 Uhr einkaufen. Fürs leibliche Wohl gibt es selbst gebackenen Kuchen, Waffeln und Kaffee. Gerne auch zum...

Kinderbasar
Edesheimer Herbstbasar, Nummernbasar

Der Förderverein Kinder & Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, den 09. September 2023 von 11:00 - 15:00 Uhr einen Herbstbasar "Rund ums Kind" in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9 in Edesheim. Angeboten werden unter anderem Kinderkleider (Gr 50-176), Spielsachen, Fahrzeuge (z. B. Fahrräder, Kinderwagen und Buggys) und Autositze. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 10 Uhr einkaufen. Für Ihr leibliches Wohl gibt es selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Kaffee. Gerne auch zum Mitnehmen. Bei...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 7. September, 18:00 Uhr Bipolare Störung Südpfalz: Freitag, 8. September, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 11. September, 19:00 Uhr Pflegende Angehörige: Dienstag, 12. September, 14:00 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Kläranlage
Besichtigungstermin am 8. September in Böchingen

Gleisweiler/Böchingen. Die Ortsgemeinde Gleisweiler entsorgt mit der Ortsgemeinde Böchingen ihr Schmutzwasser in der gemeinsame Kläranlage in Böchingen. Zu diesem Zweck gibt es ein Abwasserzweckverband Böchingen-Gleisweiler, hier treffen sich regelmäßig die Spitzen der Ortsgemeinde und der beiden Werken. Vielen Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürgern ist es nicht bewusst, was mit ihrem Abwasser passiert. Daher lädt der Bürgermeister von Gleisweiler die Einwohner ein, sich „Ihre“ Kläranlage mit...

Schulbuchausleihe
Etwa 1.400 Bücher bei Rückgabe und Ausgabe im Umlauf in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Noch wenige Tage, dann sind die Sommerferien zu Ende und das neue Schuljahr beginnt. Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich vor und packen ihre Schulranzen mit Mäppchen, Büchern und Arbeitsheften. Die Schülerinnen und Schüler können Lehrmaterialien entgeltlich oder unentgeltlich ausleihen und nach Gebrauch wieder bei der Verbandsgemeindeverwaltung zurückgeben. Dadurch werden Ressourcen geschont und Abfall vermieden. So gaben die Eltern Anfang der Sommerferien Bücher ihrer...

Reparaturbonus jetzt?
Landtagsabgeordneter besuchte Repair-Café Edenkoben

Jetzt heißt es schnell sein. Heute, am 24. August, findet für alle Interessierten um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Reparaturbonus“ statt. Organisiert vom INKOTA-netzwerk e.V., online, und man kann sich hier noch anmelden. Wem das zu kurzfristig ist, der kann sich ganz ohne Terminstress einer Petition anschließen, der „Aktion für einen bundesweiten Reparaturbonus“. Motto: Ressourcen schonen muss sich lohnen. Das Thema Reparaturbonus ist zurzeit in aller Munde. In Österreich existiert...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Rheuma, Arthrose: Freitag, 1. September, 18:30 Uhr Depressionen 1: Montag, 4. September, 19:00 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 6. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Im Feuerwehrzelt in Venningen ist man für Kerwebesucher gut gewappnet. Der Startschuss fällt am Samstag, 2. September.
 | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Kleines aber feines Dorffest - Rathaus-Glöckchen lädt Kerwegäste ins Feuerwehrzelt in Venningen ein

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Wie gewohnt am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe vom 2. bis 5. September in das Feuerwehrzelt ein. Einige haben bestimmt noch das 50-jährige Ausschank-Jubiläum von 2018 in Erinnerung. Das fulminante bayrische Flair, das typische Fest-Bier und Preise wie „vor fuffzich Johr“ waren damals prägend für dieses Dorffest. 2022 war nun die erste Kerwe nach der „Kerwe...

Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 24. August, 18:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 28. August, 19:00 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Wahl der Wehrführung
Freiwillige Feuerwehr Freimersheim

Freimersheim. Die Führung der Feuerwehr Freimersheim ist gewählt: Wehrführer Ingo Satter und Stellvertreter Dirk Struppler führen die Truppe weitere zehn Jahre an. Nicht mehr dabei ist der bisherige stellvertretende Wehrführer Martin Rummel, der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und der stellvertretende Wehrleiter Andy Haag gratulierten Ingo Satter und Dirk Struppler zur eindeutigen Zustimmung bei der Wahl und wünschten ihnen viel Erfolg...

Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen | Foto: Künstlergemeinschaft Kubach & Kropp
2 Bilder

Kunst am Bau
Einscheidung bei Gäuschule in Böbingen ist gefallen

Böbingen. Bei der Kunst am Bau ist „ein wichtiger Baustein der Förderung des künstlerischen Schaffens die Beteiligung Bildender Künstler und Künstlerinnen an den vom Land geförderten oder beauftragten Baumaßnahmen“ – so heißt es auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen. Und solche Kunst am Bau wird es auch bald auf dem Außengelände der Gäuschule in Böbingen geben: „Augensteine“ von der Künstlergemeinschaft „Kubach & Kropp“. Aus 13 Bewerbungen wurde der Sieger ausgewähltDer nicht...

Arbeiten an der L 512
Erneuerung einer Stützwand bei Edenkoben

Edenkoben. Anfang September starten die Arbeiten zur Erneuerung der Stützwand und Fahrbahn im Bereich des Heiligenbergs zwischen Edenkoben und Maikammer im Verlauf der L 512. Genauer Termin steht noch nicht festDer genaue Termin zum Start der Baumaßnahme wird nach finaler Abstimmung in einer gesonderten Pressemeldung vom Landesbetrieb Mobilität mitgeteilt. Sperrung bis 100 Meter nördlich vor SchulzentrumFür die Arbeiten wird die Fahrbahn der L 512 mit Baubeginn ab dem Klappmeterkreisel bei...

Hochamt mit Weihbischof Georgens
Letzte Anna-Wallfahrt 2023 ab Burrweiler

Burrweiler. Am Samstag, 12. August, enden die diesjährigen Wallfahrten zur heiligen Mutter Anna auf dem Annaberg bei Burrweiler. In diesem Jahr fanden entgegen der großen Tradition nur sechs Wallfahrtstage statt, doch waren die Burrweilerer Bürger, die Verantwortlichen im Bistum Speyer und auch alle anderen Gläubigen froh, dass es überhaupt Wallfahrten gab, nachdem noch im Januar diesen Jahres das Damoklesschwert der Absage über der Anna-Kapelle schwebte. Letzter Wallfahrtstag ist ausnahmsweise...

Vorstellung in der Rubrik "Hierzuland"
Venningen im SWR Fernsehen

Venningen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Venningen läuft am 17. August, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Ortsporträt von Venningen im SWR FernsehenVenningen liegt in der Südpfalz. Rund 1.000 Menschen sind in dem Dorf am Rande des Pfälzerwaldes zu Hause. Liebevoll gestaltete Winzerhöfe und ein hübsch gestalteter Ortskern prägen die Gemeinde. Dort steht die katholische Kirche Sankt Georg und...

Eins der neuen Baumschilder im Klima-Arboretum | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Neue Baumschilder sind angebracht
Neues vom Klima-Arboretum der VG Edenkoben

VG Edenkoben/Flemlingen. Auf dem Klima-Arboretum hat sich in den letzten Wochen was getan. Die 52 Bäume haben neue Hinweise bekommen. Die Schilder bieten Informationen zu dem jeweiligen Baum – visuell und auditiv. Mit Informationstext und QR Code informieren die SchilderMit einem kurzen Informationstext werden die Betrachter eingeladen, Wichtiges und Interessantes zum jeweiligen Baum zu lesen. Mittels QR Code ist auch hörbar, um welchen Baum es sich handelt, wo dessen Verbreitungsgebiet ist und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ