Wie geht es mit der Nahversorgung in Palmbach und Grünwettersbach weiter?
Einladung zur Info-Veranstaltung „Nahversorgung in Wettersbach“

Edeka-Markt Piston in Karlsruhe-Palmbach. | Foto: Roland Jourdan
2Bilder
  • Edeka-Markt Piston in Karlsruhe-Palmbach.
  • Foto: Roland Jourdan
  • hochgeladen von Roland Jourdan

Die CDU Wettersbach und die Freien Wähler Wettersbach laden am Donnerstag, den 16. Mai zu einer Info-Veranstaltung zum Thema "Nahversorgung in Wettersbach" ein.
Die Veranstaltung findet um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Piston in Palmbach statt.

Das Thema Sicherung der Nahversorgung in Palmbach und Grünwettersbach hat die Gremien im Wettersbacher Ortschaftsrat fast ein Jahrzehnt beschäftigt. Nachdem die politischen Rahmenbedingungen geschaffen sind, können nun Lösungen bekannt gegeben werden.

Seit längerem stellen sich die Bürger in den Karlsruher Bergdörfern die Fragen, welche Planungen es in Grünwettersbach gibt und welche Auswirkungen diese auf das Nahversorgungsangebot in Palmbach haben.
Außerdem ist die Zukunft der Wertstoffstation Wettersbach immer noch nicht in trockenen Tüchern.

Die Firma Edeka-Piston hat sich freundlicherweise bereit erklärte, ihre Planungen zur zukünftigen Entwicklung der Nahversorgung in Palmbach und Grünwettersbach vorzustellen und Fragen der Besucher zu beantwortet.
Dabei erhalten Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung der Nahversorgung in Wettersbach und der Region. Vor wenigen Tagen wurde im Ortschaftsrat Wettersbach bekanntgegeben, dass der KVV eine Fahrkartenverkaufsstelle im Palmbacher Edeka-Markt einrichten wird.

Kommen Sie vorbei, die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen bei www.cdu-fw-wettersbach.de

Edeka-Markt Piston in Karlsruhe-Palmbach. | Foto: Roland Jourdan
Einladung der CDU und Freien Wähler Wettersbach.
Autor:
Roland Jourdan aus Karlsruhe
Eine/r folgt diesem Profil
1 Kommentar
Profilbild
Leser-Community
Jo Wagner
am 10.05.2019 um 00:52

Danke für den Hinweis, das teilen wir gerne

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ