Verlängerung der Ausstellung
Etty Hillesum in der Stadtkirche -Ein Dokument einer faszinierenden Menschlichkeit.

Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
3Bilder
  • Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
  • hochgeladen von Hubert Keßler

Etty Hillesum - Ausstellung bis Mitte September in der Stadtkirche Bruchsal

Eine Kurzbiografie
1914 wurde Etty Hillesum in einer jüdischen Familie in den Niederlanden geboren.
Sie studierte Slawistik und Psychologie. Ihr Wunsch war es, Schriftstellerin zu werden. Etty war scharfsinnig und sprühte vor Leben. Sie liebte es zu lesen, besonders philosophische Texte und Bücher. (Rilke, Dostojewskij, ...)
1941 lernte sie den Psycho-Chirologen Dr. Julius Spier, ein Schüler C. G. Jungs, kennen, der sie psychologisch begleitet und ihr zum Tagebuch schreiben rät. Etty ließ sich anfangs von ihm behandeln, wurde seine Freundin, Sekretärin und Geliebte.
Nicht zuletzt unter seinem Einfluss formte sie sich ihre neue Anschauung des Lebens. Gegen Ende ihres Lebens wurde das Matthäusevangelium der wichtigste Bezugspunkt.
Am Samstag, dem 9. März 1941, begann Etty Hillesum, (27) in Amsterdam das Tagebuch zu schreiben. (Holland ist bereits ein Jahr unter deutscher Besatzung) Ettys Tagebuch ist ein Dokument einer faszinierenden Menschlichkeit.
Die letzte Eintragung fand am 12. Oktober 1942 statt. Etty Hillesum übergab sie kurz vor ihrem Abtransport nach Auschwitz ihrer Freundin Maria Tuinzing.
15. Juli bis Anfang August 1942, arbeitete Etty beim Judenrat, den Etty als ‚Hölle’ bezeichnet. August 1942 bis September 1943 Etty wechselt freiwillig in das Transitlager Westerbork. Sie tat es, weil sie das Schicksal ihrer jüdischen Brüder und Schwestern nicht entziehen wollte.
7. September 1943 wurde sie mit ihrem Vater, ihre Mutter und ihr Bruder Mischa nach Auschwitz deportiert. November 1943 starb sie in Auschwitz.
Ihr Tagebuch wurde für sie ein Akt des Widerstands. In einer Zeit, da die Nazi-Ideologie die Juden als Untermenschen degradierte, entwickelte sie eine tiefe Menschlichkeit, die sogar Mitleid mit ihren Verfolgern hatte.
Die Art, in der Etty Hillesum die Verfolgung, die Erniedrigung, den Mord der Deutschen an den Juden betrachtet, kann als moralischer Sieg dieser Jüdin über ihre Verfolger gesehen werden. Ihre Seele haben sie nicht verletzen können, ihre menschlichen Werte nicht vernichtet, ihre Würde als Mensch und als Jüdin und ihren Glauben an die Menschen – das konnten sie ihr nicht nehmen.
In der ArD Audiothek findet Sie eine hervorragende Besprechung:
https://www.ardaudiothek.de/episode/lange-nacht/etty-hillesum-trotz-allem-kein-hass/deutschlandfunk-kultur/13351397/

Hubert Keßler
Kulturinitiative e.V.

Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
Autor:

Hubert Keßler aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ