Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
"Es hätte Andrée Fischer-Marum große Freude bereitet, hier zu sein“

Schüler/-innen des Schönborn-Gymnasiums lasen aus Briefen von Ludwig und Johanna Marum | Foto: Martina Schäufele
  • Schüler/-innen des Schönborn-Gymnasiums lasen aus Briefen von Ludwig und Johanna Marum
  • Foto: Martina Schäufele
  • hochgeladen von Pressestelle Stadt Bruchsal

Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar gab es einen besonderen Abend im Bruchsaler Rathaus: Schüler/-innen des Schönborn-Gymnasiums lasen aus Briefen zwischen Ludwig Marum und seiner Frau Johanna. Marum selbst legte das Abitur am Schönborn-Gymnasium ab. Der SPD-Reichstagsabgeordnete zählt zu den frühesten politischen Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Er wurde am 29. März 1934 im Konzentrationslager Kislau ermordet. Während seiner Gefangenschaft schrieben sich Ludwig und Johanna Marum zahlreiche Briefe und Nachrichten. Darin wird deutlich, unter welch existenziellem Druck die ganze Familie stand. Die Marum-Enkelin Andrée Fischer-Marum veröffentlichte die Briefe als Buch, 2016 in einer Neuauflage. Zusammen mit ihr sei die Idee zur Lesung entstanden – bei der Ausstellungseröffnung über Ludwig Marum in Bruchsal vor wenigen Monaten, so Oberbürgermeisterin Cornelia-Petzold-Schick. Am 6. Januar ist Andrée Fischer-Marum überraschend in Berlin gestorben.
„Andrée Fischer-Marum war eine zierliche Person mit Esprit“, sagte Oberbürgermeisterin Petzold-Schick. „Sie hat sich immer für Versöhnung eingesetzt.“ Die Entwicklungen in Bruchsal – insbesondere den geplanten „Denkort Fundamente“ am ehemaligen Standort der Synagoge – habe Fischer-Marum mit Interesse verfolgt. „Sie war gerne im Austausch mit Schülerinnen und Schülern. Und es hätte ihr große Freude bereitet, heute hier zu sein“, bestätigte Alexander Marum, der Ururgroßenkel von Ludwig und Johanna. Fischer-Marum war aber auch sehr beunruhigt: Angesichts rechtsradikaler Demonstrationen in Berlin fühle sie sich zurückversetzt in die Zeit ihres Großvaters, sagte sie im vergangenen Jahr in einem Interview, das als Filmbeitrag im Rathaus gezeigt wurde.
Kristina Ex, Lehrerin am Schönborn-Gymnasium, hatte die Texte für die Lesung gemeinsam mit Andrée Fischer-Marum ausgewählt und zusammengestellt. Den Sprechteil der Marum-Enkelin übernahm Magdalena Suckow von der Badischen Landesbühne/Junge Landesbühne.
„In der neunten Klasse ist ‚Nationalsozialismus‘ ein großes Thema im Geschichtsunterricht“, erklärte Ex. „Für uns war diese Auseinandersetzung im Unterricht eine wichtige Vorbereitung auf die Lesung“, berichteten die sechs Schülerinnen und Schüler anschließend. Das Ensemble Shtetl Tov, Heike und Tobias Scheuer, trug mit Klezmer-Musik zu dem Abend bei.
Pressemeldung der Stadt Bruchsal vom 03. Februar 2023
BU:
Foto: Martina Schäufele

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ