Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats August - "Kenner trinken Denner"

- Denner-Bierflaschen in der Restaurierungswerkstatt
- Foto: Lucie Selb & Melanie Konrad GbR
- hochgeladen von Pressestelle Stadt Bruchsal
Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das aktuelle Objekt des Monats vor.
Liebe Leserinnen und Leser,
zu den zentralen Aufgaben von Museen gehört neben der Erforschung und Ausstellung ihres Bestandes auch die Sammlung von passenden Objekten und deren Pflege. Dadurch ist es mit der Verpackung und Einlagerung der Gegenstände nicht getan, sondern regelmäßige Kontrollen und Restaurierungsmaßnahmen sind nötig, um die Objekte möglichst lange und möglichst gut vor dem Zahn der Zeit zu schützen.
Kürzlich wurden zehn Bierflaschen aus der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts an die Restauratorin Melanie Konrad übergeben, die sich unter anderem auf die Restaurierung von Glas und Metall spezialisiert hat. Die Flaschen wurden bei einer archäologischen Grabung im Bruchsaler Stadtzentrum zu Tage gefördert und 2009 an das Städtische Museum übergeben. Ein entsprechender Aufdruck auf dem Deckel sowie eine Einprägung in das Glas deuten darauf hin, dass die Bierflaschen aus der Bruchsaler Brauerei Denner stammen. Die Brauerei bestand ab 1815 und war ab 1863 im Besitz der Familie Denner. Obwohl die Anlage bei der Bombardierung Bruchsals am 1. März 1945 nahezu vollständig zerstört worden war, wurde im selben Jahr schon wieder gebraut. 1969 übernahm die Brauerei Moninger den Betrieb und schloss die Pforten im Jahr 1976.
Das besondere an den Bierflaschen: Vier der zehn Flaschen sind noch mit Flüssigkeit – aller Wahrscheinlichkeit nach Denner-Bier – gefüllt. Zwar ist diese selbstverständlich nicht mehr konsumierbar, soll jedoch trotzdem zum Zweck der Dokumentation möglichst lange erhalten werden. Hierfür wurden durch die Restauratorin Glas und Metall gereinigt und von Korrosionsprodukten befreit. Die stark angegriffenen Metallbügel wurden stabilisiert und mit einer Schutzschicht überzogen, um weiteren Verfall zu hemmen. Durch dies Maßnahmen können die Flaschen nun wieder fachgerecht eingelagert werden und sind so bestmöglich vor Substanzverlust oder sonstigen Schäden geschützt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.