Mit Muskelkraft gewinnt man den Saft
Apfelsaftpressen begeistert Kinder aus Bruchsaler Grundschulen

- 1285: Auch die Lehrerin versuchte sich beim Apfelsaftpressen mit Katrin Dickgießer-Weiß
- Foto: Gilbert Bürk
- hochgeladen von Martin Stock
Der Höhepunkt im Gartenjahr ist die Ernte, wenn man erlebt und sieht, was gewachsen ist. So ist es auch bei dem Streuobstwiesenprojekt auf dem Heubühl mit Katrin Dickgießer-Weiß, das die Bürgerstiftung Bruchsal bereits seit vielen Jahren unterstützt. Viermal im Jahr erleben Kinder aus Bruchsaler Grundschulen, wie sich die Natur verändert, wie Insekten Blüten befruchten und wie dann Kirschen, Birnen und Äpfel wachsen und reifen. Jetzt war es wieder so weit, dass die Naturpädagogin Dickgießer-Weiß zum Apfelsaftpressen einladen konnte. Die Kinder aus den Klasse 4a und b der Konrad-Adenauer-Schule konnten die Äpfel auflesen, waschen und kleinschneiden, um mit Muskelkraft den Apfelsaft herauszupressen – und ihn dann selbst zu probieren. So hatten die Kinder die Entwicklung miterlebt, von der Blüte zum süßen Apfelsaft. „Dieses Projekt ist uns deshalb sehr wichtig und für die Kinder wertvoll, weil sie dabei erfahren, woher der schmackhafte Saft kommt und welche Mühe es macht, ihn zu gewinnen“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. „Und es macht den Kindern jedes Jahr viel Freude mit Katrin Dickgießer-Weiß auf den Streuobstwiesen unterwegs zu sein.“



Autor:Martin Stock aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.