BriMel unterwegs
TSV-Ehrungsabend für Emma Schubert

Emma Schubert mit ihrem Trainer Hans Koob | Foto: Brigitte Melder
27Bilder
  • Emma Schubert mit ihrem Trainer Hans Koob
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 28. November füllte sich der Gaststätten-Nebenraum ab 18 Uhr mit etlichen TSV-Mitgliedern, -Vorstand und Oberhäuptern, um die Siegerin der Deutschen Meisterschaften des Deutschen Turnerbundes EMMA SCHUBERT hochleben zu lassen. Es war ein phänomenaler, sensationeller Sieg, den die bisher jüngste TSV-Leichtathletin mit ihren 12 Jahren am 17. September in Bruchsal errungen hatte.

Auch Bürgermeister Peter Christ mit seinem Beigeordneten Bernd Johann, der zugleich TSV-Ehrenvorsitzender ist, waren erschienen, um der Ehrung beizuwohnen. Nicht zu vergessen Trainer Hans Koob, der Emma trainiert hatte und auch vom Training in seinem außergewöhnlichen Kraftraum berichtete. Er hatte wesentlich zum Erfolg der jungen Athletin beigetragen. Aber letztendlich schaffte es Emma ganz alleine in ihrer Bestform mit ihren Leistungen zu punkten. Nicht ganz, denn da waren noch die vielen Fans des TSV vor Ort, die sie anfeuerten. So etwas habe selbst die Stadionsprecherin noch nicht gesehen, ließ Hans Koob später wissen. Emma holte den Sieg nach Iggelheim zum TSV, und das wurde an diesem Abend bis in die Nacht gefeiert.

Vereinschef Jürgen Haupt hatte als erstes das Wort und begrüßte die eingeladenen Gäste. „Ein Prost auf den Erfolg und einen schönen Abend!“ Anschließend berichtete Hans Koob wie alles zustande gekommen ist. Emma sei vor ein paar Tagen erst 12 Jahre alt geworden und nahm bei den diesjährigen Fünfkämpfen bereits bei den 13-jährigen Mädchen teil. Bereits beim Training zeigte sie erfreulich gute Leistungen. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Ramstein hatte sie bereits Bronze erreicht. Da war noch Luft nach oben, und sie wusste, dass sie z. B. beim Sprint aus dem Start heraus „explodieren“ musste. Auch Selina Reiser war Teilnehmerin an den Deutschen Meisterschaften, aber sie hatte dieses Jahr leider eine Verletzung ereilt und blieb unter ihrem Leistungsvermögen.

Hans Koob erzählte, dass beim Training im Schwimmbad Emma hierbei durch die Erfahrung des Wasserwiderstands wertvolle Erkenntnisse für die neue kraftaufwendige Disziplin Kugelstoßen und Schleuderball gewonnen wurden und sie davon beim Wettkampf profitieren konnte. Das sah man dann ja auch an Emmas tollen Ergebnissen. Fakt ist: Trainer Hans Koob war und ist mega stolz auf seine junge Athletin und ihre Eltern natürlich auch.

Nach stärkenden Brezeln und belegten Brötchen folgte dann die offizielle Ehrung durch TSV-Vorstand Jürgen Haupt, der zum Andenken an den großartigen Erfolg eine Glasstele des Vereins überreichte, worauf ihr per Gravur der TSV für ihre tollen Leistungen gratulierte. Anne Montandon, 2. TSV-Vorsitzende, überreichte Emma die goldene Ehrennadel des Vereins mit Urkunde. Bürgermeister Peter Christ schloss sich der Ehrung an und übergab im Namen der Gemeinde einen in Süßigkeiten verpackten Gutschein für die junge Meisterin. Zum Abschluss ergriff nochmals Trainer Hans Koob das Wort und verlas in akribischer Zusammenstellung die Namen der bisherigen TSV-Athleten, die erfolgreich eine Deutsche Meisterschaft erringen konnten. (mel)

Autor:
Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim
65 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ