BriMel unterwegs
Zum 2. Sicherheits- und Gesundheitstag

TSV Iggelheim wird von 2 jungen Damen vertreten | Foto: Brigitte Melder
42Bilder
  • TSV Iggelheim wird von 2 jungen Damen vertreten
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Für den 22.09. waren etliche Stände anlässlich des Gesundheitstages im ev. Gemeindezentrum und in der Turnhalle der Lützelschule aufgebaut worden. Mein Weg führte zuerst am VRN-Info-Bus vorbei, an dem man ein Glücksrad rotieren lassen konnte. Im Foyer des Gemeindezentrums war eine leckere Kuchentheke aufgebaut worden und somit auch für das leibliche Wohl etwas dabei. Ich sprach mit Marion Gryger vom Kneipp-Verein Hassloch. Dieser hat noch etliche Angebote für den Herbst: Qigong für Anfänger, „Lach-Yoga“ – Lachen ist die beste Medizin“, Klangschalen-Meditation, Indoor – Smovey-Kurs, Baumführung, Workshop „Gewürze – Juwelen der Heilkunde“, Veganer Kochkurs mit Veganica, Venengymnastik und Faszientraining (Anmeldung und Auskunft 06324/9822530). Marlene Pagani hatte ihren Tisch voller Flyer und Broschüren über den Nutzen von Vitaminen. Der Stand nebenan von „Freiraum“ bietet Yoga-Kurse und Dornmassagen an. Mein Weg führt weiter vorbei an den Ständen für Osteopathie, dem VdK und Selbsthilfegruppe „Pieks“ der Diabetiker.

Dann erst mal raus zum „adfc“ – Allgemeiner Fahrradclub - mit Fahrradcodierung, dem Einsatzwagen der Feuerwehr und dem Polizeiwagen. Auf Nachfrage erfahre ich, dass sie hier über Einbruchschutz aufklären und bekomme gleich eine Broschüre darüber mit. Die Grillstation mit Bänken für Besucher ist auch bereits besucht. Ich begebe mich in die Turnhalle, wo gleich ums Eck ein netter Herr von der Deutschen Bahn Auskünfte über die Ticketautomat-Bedienung erteilt. Es gesellt sich der Erste Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab kurz dazu. Ich komme an den Ständen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, des Seniorenbüros Rhein-Pfalz-Kreis, Optik Udo Blank, Barthel & Wolf für einbruchsichere Türschlösser, Massiv-Fußböden Kütter, Seniorenbeirat mit Computertreff und an der Beratung der LZG (Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP) vorbei. Ein Magnetix-Stand mit magnetischem Schmuck befindet sich im mittleren Bereich und gleich gegenüber eine Matratze von Horsch, in der man probeliegen kann.

Und dann wird’s lustig. Ich kam in den Bereich des Krankenhauses Hetzelstift aus Neustadt/Weinstraße und in diesem Bereich hing ich erstmal fest, denn wenn schon, denn schon, machte ich gleich mal einen Gesundheits-Check mit. Hier war so viel los, dass es sogar kleine Wartezeiten gab – wie im normalen Alltag halt. In meinem ausgefüllten Ausweis steht nun der Blutdruck, Blutzucker und BMI, aber es wurde auch die Halsschlagader auf Ablagerungen per Ultraschall untersucht. Meine Werbetasche wurde immer voller, denn neben etlichen Prospekten, Beuteln, Pflastern, Kugelschreibern und Notfallkarten befand sich nun auch ein Stethoskop darin, das mir der nette Herr Doktor aushändigte. Als ich um die Ecke lugte, fand ich auch den Optiker Friederich bei der Arbeit. Auch am Stand der katholischen öffentlichen Bücherei gab es gerade einen Plausch mit Annette Wind. Am Pflegestützpunkt und ökumenischer Sozialstation Böhl-Iggelheim (Ambulantes Hilfezentrum) war Frau Schäfer emsig im Gespräch. Das Deutsche Rote Kreuz fehlte natürlich auch nicht. Vom TSV Iggelheim wurde sehr charmant durch Sabine Schäfer und Kollegin Werbung gemacht, unter anderem für den relativ neu angebotenen Kurs Reha-Sport. Aus der Arztpraxis Dr. Meyer-Bender saßen zwei Assistentinnen zur Diabetologie-Beratung bereit. Daneben gab es den Stand von NephroCare, dessen Mitarbeiterin Auskunft gab über Internistisch-Nephrologische und Rheumatologische Versorgung und Dialyse. Am Stand des Landfrauenvereines roch es besonders appetitlich nach frisch gebackenem Brot. Hier kann man sich unter anderem für Brotbackkurse anmelden. Mein Weg führt mich weiter am Stand von KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe), vom Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim mit dem Wehlach-Cafe (täglich wechselnde Speisen auch für „Auswärtige“) zum Stand für Alzheimer, an dem Vorstandsmitglied Monika Bechtel Auskunft über die Krankheit gibt.

Richtung Ausgang und fast am Ende meiner „Rundreise“ gelange ich zum Stand des Mehrgenerationen-Arbeitskreises, an dem Christa Bug und Karl-Heinz Thomas saßen und Auskunft gaben. Last but not least besuche ich noch Tina Krauß an ihrem Stand des Kreativhauses, die bereits Flyer ausliegen hat für den Wintermarkt im Kreativhaus h6. Zu den Vorträgen habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft; es dürften aber auch hier viele interessante dabei gewesen sein. Falls ich irgendeinen Stand nicht erwähnt habe, entschuldige ich mich jetzt schon. Es waren zu viele Eindrücke. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ