Lichterfest Kita Storchennest
Storchennest läuft Laterne gemeinsam mit Tonfabrik

Tonfabrik unter der Leitung von Annika Barth | Foto: DL Fotografie - Daniel Löwedey
11Bilder
  • Tonfabrik unter der Leitung von Annika Barth
  • Foto: DL Fotografie - Daniel Löwedey
  • hochgeladen von Nicole Peschke

Mit der selbst gebastelten Laterne zum Lichterfest. Am Freitag, den 08. November konnte man viele strahlende Kinderaugen bewundern, die sich gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und Großeltern vor der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest einfanden und ganz aufgeregt dem Start des kleinen Umzugs rund um die Kita entgegenfieberten. Für diesen besonderen Anlass lud der Elternausschuss die Tonfabrik des Musikverein Iggelheims ein, den kleinen Rundweg der Kinder mit ihren Angehörigen und den Erzieherinnen der Kita musikalisch zu begleiten. Auch einige Mitglieder des Stammorchesters ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein, obwohl danach noch ein Geburtstagsständchen zu spielen war und weitere zwei Auftritte in den Tagen danach. Die Musikerinnen und Musiker in der Mitte des Zugs spielten alle bekannten Martinslieder und so öffneten sich viele Fenster der Nachbarn und alle waren erfreut am Singen und Spielen der doch recht großen Gruppe, die vom Kindergarten über Forststraße, Rosenstraße und Lilienstraße wieder zurück zum Kirchgraben marschierte. Auch wenn der „große“ und traditionelle St. Martins-Umzug der Kirchen beider Ortsteile in Böhl und Iggelheim erst am 11.11.2024 stattfindet, lässt es sich die kleine Kita nicht nehmen, jährlich ihr eigenes Lichterfest zu feiern, denn für die Kinder ist es immer ein besonderes Ereignis, wenn Mama und Papa mal mit in den Kindergarten dürfen und man bei Dunkelheit auch mal im Garten spielen darf. Nach dem Umzug waren alle noch gemütlich beisammen im Garten der Einrichtung. Es gab leckere Würstchen und heißen Kinderpunsch oder Glühwein und so kam dann auch außerhalb des Alltags mal ein schönes Gespräch zwischen Eltern und Erzieherinnen am gemütlichen Feuer zustande. Der Elternausschuss unterstützt hierbei wie immer finanziell und natürlich auch tatkräftig bei der Essensausgabe und freut sich wie jedes Jahr über zahlreiche Spenden. Ein besonderer Dank geht auch an Daniel Löwedey, der ganz tolle Bilder vom Abend gemacht hat. Dieses kleine Fest zeigt, welch große Freude man den Kleinsten machen kann, wenn viele Große zusammenhelfen.

Nächste Aktionen des Elternausschusses der Kita Storchennest:
Samstag, den 16.11.2024 von 9 – 13 Uhr – Kuchenverkauf am Wasgau-Markt
Samstag, den 30.11.2024 – Teilnahme am Weihnachtsmarkt Böhl mit vielen Leckereien und Weihnachtsdekoration

Nächste Veranstaltungen des Musikverein Iggelheim 1984 e.V.:
St. Martins-Umzug der katholischen Kirche Iggelheim – Montag, 11.11.2024 ab 18.15 Uhr
Volkstrauertag der Gemeinde Böhl-Iggelheim, Sonntag, 17.11.2024 ab 11:30 Uhr an der ev. Kirche in Iggelheim
Weihnachtsmarkt Böhl – Auftritt am Freitag, den 29.11.2024 um 18 Uhr
Weihnachtsfeier am Samstag, den 14.12.2024 um 18 Uhr
Weihnachtliches Spielen an Heiligabend, 24.12.2024 in Iggelheim ab 13:30 Uhr, verschiedene Stationen im Ort

Autor:
Nicole Peschke aus Böhl-Iggelheim
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ