BriMel unterwegs
Eine erfolgreiche Iggelheimer Ringerfamilie

Familienfoto der Familie Nuri | Foto: Brigitte Melder
3Bilder
  • Familienfoto der Familie Nuri
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Ich besuchte am 4. November die in Iggelheim lebende Ringerfamilie um das Familienoberhaupt Farid Nuri. Familie Nuri flüchtete 2016 aus Afghanistan und kam nach Böhl-Iggelheim. Sie haben sich gut integriert und ihre vier Kinder Bifora und ihre Zwillingsbruder Said Mobin (16 Jahre), Said Qasim (12 Jahre) und Tina Anuscha (8 Jahre) entwickeln sich prächtig. Bis auf die Jüngste in Neustadt geborene Tina Anuscha besuchen alle drei Kinder in die Peter-Gärtner-Realschule plus. In ihrer Freizeit steht neben den Hausaufgaben Sport an erster Stelle. Die drei Ältesten spielen bei der SG Böhl-Iggelheim zusätzlich Fußball, Bifora bei der Frauenmannschaft. Die Kinder trainieren hat für ihren Erfolg und tägliche Trainingseinheiten mit ihrem Vater oder alleine stehen auf dem Programm, mal im Freien auf dem Rasenplatz oder im Winter zuhause. So läuft Said Mobin mehrmals die Woche über 20 km als Konditionstraining Richtung Schifferstadt.

Vater Farid Nuri (38 Jahre) arbeitet mittlerweile als Parkettleger und seine Ehefrau Tamana arbeitet seit 2 Jahren im Seniorenheim. Farid Nuri hatte in seiner alten Heimat Afghanistan sportlich viel Erfolg, war sogar im Besitz vom Schwarzen Dan in Karate und errang etliche Titel als Asienmeister, dazu gehören Länder wie Iran, Pakistan, Indien und Tadschikistan. Auch Ringen war eine Leidenschaft von ihm, die beim Nachwuchs zum Tragen kommt. Einen Titel nach dem anderen räumen sie ab. Trainiert wird beim VfK07 Schifferstadt, die beiden Jüngeren unter dem Trainer Dominik Schmidt und die Zwillinge unter Erol Bayram.

Der berühmte deutsche Ringer Wilfried Dietrich, bekannt als „Kran von Schifferstadt“ trat für mehrere Vereine an, darunter dem VfK Schifferstadt.

Hier die vielen Erfolge der Nuri-Kinder:

Der 16-Jährige Said Mobin Nuri wurde bei der Pfalz-Meisterschaft A-Jugend im Freistil (Gewichtsklasse bis 60 kg) im Januar 2025 Sieger.
Der 12-Jährige Said Qasim Nuri wurde bei der Pfalz-Meisterschaft C-Jugend im Freistil und griechisch-römisch (Gewichtsklasse bis 45 kg) im Januar 2025 jeweils Sieger
Die 8-Jährige Tina Anuscha Nuri wurde bei der Pfalz-Meisterschaft E-Jugend im Freistil und griechisch-römisch (Gewichtsklasse bis 23 kg) jeweils Siegerin im Januar 2025

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U12 gewann Qasim Nuri bei der Disziplin griechisch-römisch (Gewichtsklasse bis 46 kg) im Februar 2025 ebenso seine kleine Schwester Tina Anuscha (bis 25 kg) bei der Altersklasse U8. Im Freistil (bis 24 kg) holte sie sich Platz 3.

Beim Ringerverband fand am 12. Mai 2024 das 16. Paul-Klein Gedächtnis-Turnier statt und bei der WU17 Jugend belegte im Freistil Bifora Nuri (Gewichtsklasse bis 53 kg) den ersten Platz. (mel)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Familienfoto der Familie Nuri | Foto: Brigitte Melder
Das ist der erfolgreiche Nachwuchs aus Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
Die Medaillen hängen gebündelt an der Wand | Foto: Brigitte Melder
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ