Aktionen des Rotary-Clubs Bad Dürkheim für soziale Projekte
Oldtimer-Ausfahrt und Wurstmarkt-Lose

Es gibt wieder WUMA-Lose.   | Foto: Rotary Club

Bad Dürkheim. Auch in der Amtszeit des neuen Präsidenten des Rotary Clubs Bad Dürkheim, Stefan Studier-Fischer, führt der Club seine erfolgreichen Projekte weiter: Am 31. August geht zum siebten Mal die Oldtimer-Ausfahrt „Weinstraßen Classics“ auf Tour. Und zum vierten Mal steigern die Rotarier die Freude vieler Bad Dürkheimer auf den September: Die „WUMA-Los“-Aktion, bei der Preise rund um den Wurstmarkt verlost werden, läuft bereits auf Hochtouren.
Ende Juni übernahm Stefan Studier-Fischer das Amt des Präsidenten von Franz Holz, der dem Rotary Club Bad Dürkheim im Jahr 2018/19 vorstand. Neben den inzwischen jährlichen Projekten, die der Club zur Sammlung von Spendengeldern für soziale Zwecke durchführt, haben während der Amtszeit von Franz Holz die Rotarier zusätzlich zu den jährlich wiederkehrenden Aktionen Oldtimer-Ausfahrt (2018: 6.000 Euro) und Wurstmarktlotterie (17.000 Euro) mit der Radtour „Le Tour d’ Amitié“ (Tour der Freundschaft) von Bad Dürkheim nach Blanquefort en Médoc 4.750 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mit diesen und weiteren Spenden unterstützten die Rotarier regionale wie auch internationale wohltätige Organisationen und Projekte, darunter die Stiftung Paula Wittenberg, das Hospiz Bad Dürkheim, das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen und eine Missionsklinik in Argentinien, in der Menschen aus Armenvierteln kostenlos behandelt werden und auch weitergehende Versorgungsleistungen für Kinder und Jugendliche bereitgestellt werden. „Wir haben eine Vielzahl sehr aktiver und umtriebiger Mitglieder in unserem Club, die viel Zeit in die Planung und Durchführung der Clubprojekte stecken“, freut sich Studier-Fischer auf seine Amtszeit, die bis Ende Juni 2020 geht. „Beim Verkauf der Wurstmarktlose und bei den Weinstraßen Classics ist unser gesamter Club im Einsatz, jedes unserer 32 Mitglieder bringt sich so viel wie möglich ein.“

Noch wenige freie Plätze für Weinstraßen Classics am 31. August

Die diesjährige Oldtimer-Ausfahrt startet am 31. August auf dem Stadtplatz Bad Dürkheim. Höchstens 29 Oldtimer – Baujahr vor 1989 – sind für die Ausfahrt zugelassen. „Aktuell haben wir bereits 24 Anmeldungen, das heißt noch fünf Plätze zu vergeben“, informiert Lars Friebel vom Organisations-Komitee. Bürgermeister Christoph Glogger und die Zwillingsweinprinzessinnen werden die Fahrer in ihren Oldtimern auf die Strecke schicken. Die Streckenführung variiert jedes Jahr, dieses Mal werde „Schmetterlingsform“ gefahren und die Mittagsrast in der Nähe von Bad Dürkheim stattfinden. „Bei uns ist nicht das vorrangige Ziel, als Schnellster anzukommen. Vielmehr gilt es, auf der Strecke möglichst viele Punkte durch zu absolvierende Fahrmanöver, Geschicklichkeitsaufgaben oder richtig gelöste Rätselfragen zu sammeln.“
Anmeldungen für die 7. Weinstraßen-Classics 2018 sind unter www.weinstrassen-classics.de unter „Kontakt“ über das Nennformular möglich. Die Meldegebühr beträgt 350 Euro, von denen 100 Euro als Spende vorgesehen sind, pro Fahrzeug mit zwei Fahrern.

Wurstmarktlose im Verkauf

Zum vierten Mal haben die Wurstmarktschausteller sowie Beteiligte rings um den Wurstmarkt mit großzügigen Spenden die Wurstmarktlotterie des RC Bad Dürkheim unterstützt. „4000 Preise sind dabei zusammengekommen, darunter alles, was auf dem Wurstmarkt angeboten wird“, berichtet die Initiatorin Petra Gunst. „Und etwa jedes zweite Los gewinnt.“ Als Hauptpreise sind dieses Jahr ein Stehtisch in Rostoptik im Wert von 950 Euro von Dubblikat, ein Rundflug über Bad Dürkheim sowie Weinproben auf dem Kapellchen mit Steffen Michler vom Haus der Guten Weine im Lostopf. „Viele Dürkheimer kaufen gerne Lose auch zum Verschenken oder als Mitbringsel, bekommen wir immer wieder mit. Allen Spendern gilt ein Riesen-Dank von uns!“ so Gunst.
Losverkaufsstellen: Blumen Leckron, Haus der Guten Weine, Leprima.

Über den Rotary Club Bad Dürkheim

Der RC Bad Dürkheim (www.bad-duerkheim.rotary1860.net) wurde Anfang 2010 gegründet.
Er besteht aktuell aus 32 Mitgliedern und engagiert sich für die rotarischen Ziele – den Dienst am Mitmenschen, moralisches Handeln und Frieden in der Welt – durch die Unterstützung sozialer Projekte. Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern [Gewinnspiel]

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben [Gewinnspiel]

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Oli P. tritt live beim ersten Lautrer Oktoberfest in Kaiserslautern auf | Foto:  Petszokat/gratis
Aktion

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen
Der Oimara spielt live auf dem Lautrer Oktoberfest | Foto: Thomas Willibald
Aktion

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ