Monika Geier im Kulturkeller der Burgkirche
Krimilesung in Bad Dürkheim

Monika Geier liest im Kulturkeller der Burgkirche | Foto: Veranstalter
2Bilder
  • Monika Geier liest im Kulturkeller der Burgkirche
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Im Kulturkeller in der Burgkirche findet am 18. März eine Krimilesung mit Monika Geier statt. Sie liest aus dem Roman „Alles so hell da vorne“.
Für „Alles so hell da vorne“ bekam Monika Geier 2018 den deutschen Krimipreis verliehen. „Was wie Intuition scheint, ist das Ergebnis blitzschneller Kombination von Gesehenem und Gehörtem, unkonventionellem Denken und dem analytischen Rückgriff auf Erfahrungen. Darin – und nur darin – ähnelt Monika Geier ihrem Vorbild Agatha Christie. In allen anderen Punkten hat sie die Britin längst meilenweit überflügelt“, so das Urteil von Kritikerin Kirsten Reimers aus der Krimipreis-Jury.
Reimers weiter: „Dank dieser Vielschichtigkeit gelingen Monika Geier äußerst witzige und perfekt getimte Whodunits, die Klischees und Erwartungen unterlaufen, die scheinbar naiv daherkommen und doch subversiv das Denken von innen heraus aufsprengen. Immer wieder ist unverständlich, warum diese Autorin, die so klug, so stilsicher und pointiert schreibt, die so filigrane wie belastbare Plots auf den Punkt konstruieren kann – warum diese Frau nicht längst auf allen Bestsellerlisten und in allen Bücherregalen steht. Denn sie ist schlicht und einfach eine der besten gegenwärtigen deutschen Krimiautorinnen“.
Monika Geier wurde 1970 in Ludwigshafen geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Bauzeichnerin. Sie studierte Architektur an der Universität Kaiserslautern. Inzwischen ist sie Diplomingenieurin für Architektur, freie Künstlerin und Schriftstellerin. Monika Geier lebt in Kaiserslautern, wo sie die Sitten und Gewohnheiten der pfälzischen Stadt- und Landbevölkerung literarisch aufbereitet. Schon für ihren ersten Roman „Wie könnt ihr schlafen“ erhielt sie den renommierten Krimipreis Marlowe von der Raymond Chandler Gesellschaft. Mit „Alles so hell da vorn“ erreichte sie auf der FAZ Bestsellerliste Platz 1.
Die Lesung findet am 18. März im Prot. Gemeindehaus Burgkirche in Bad Dürkheim statt. Beginn 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 14 Euro bei:
Cafeteria Mehrgenerationenhaus 06322 958984
Prot. Dekanat 06322 2375
Gemeindepädagogischer Dienst 06322 9495879 oder 987692
Oder online:  www.kugl.info ps

Monika Geier liest im Kulturkeller der Burgkirche | Foto: Veranstalter
Ihr Buch "Alles so hell da vorne" | Foto: Veranstalter
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ