Der Pokal wandert nach Wesseling
6. Bad Dürkheimer Romméwochenende

Rommé-Freunde: Horst Bender, Siegerin Bettina Boy, Peter Domnofski (v.l.n.r.). | Foto: Rommé-Freunde Bad Dürkheim
  • Rommé-Freunde: Horst Bender, Siegerin Bettina Boy, Peter Domnofski (v.l.n.r.).
  • Foto: Rommé-Freunde Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Das Turnier um den Wanderpokal der Stadt Bad Dürkheim erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr reisten insgesamt 32 Teilnehmer aus Fürth, Schweinfurt, Bayreuth, Brühl, Wesseling, Düsseldorf, Köln, Groß-Umstadt, Offenbach, Mannheim und Ludwigshafen an.
Insgesamt drei Wertungsserien wurden täglich am Donnerstag, Freitag und am Samstag in der Begegnungsstätte der AWO Bad Dürkheim gespielt. Der Vorsitzende der AWO Bad Dürkheim, Bertram Senft, versorgte uns mit kühlen Getränken und bot uns jeden Tag ein leckeres Mittagessen an.
Das Romméwochenende wurde zeitlich so aufgeteilt damit unsere Gäste auch ein wenig Zeit hatten Bad Dürkheim kennen zu lernen. So besuchten wir am Donnerstagabend gemeinsam das Weinfest an der Römerkelter in Ungstein und waren freitags im Weingut Raßkopf-Hofmann zu Gast. Viele besuchten den Flohmarkt, machten ein Abstecher ins Dürkheimer Fass oder waren auf Einkaufstour durch die Innenstadt.
Beim Turnier wurde viel gelacht und der Umgang beim Spielen miteinander war immer fair. Nach den neun Serien standen dann die Sieger der Stadtmeisterschaft fest. Bettina Boy vom Verein Hörgeschädigte Kartenstars Wesseling gewann das Turnier mit 2.945 Punkten vor Horst Bender aus Offenbach mit 2.319 Punkten und Peter Domnofski vom Gehörlosen Skat & Rommé Club Düsseldorf mit 2.170 Punkten.
Bester Dürkheimer auf Rang 7 Rainer Fries mit 1.770 Punkten. Weitere Platzierungen: 2. Gitta Zapf, 23. Gudrun Hinkel, 25. Hanni Schäfer, 26. Jutta Spieß und 27. Barbara Fries.
In der Tandemwertung siegte das Duo Horst Bender aus Offenbach und Rainer Fries von den Romméfreunden Bad Dürkheim mit 4.089 Punkten vor den Düsseldorfern Manuela und Peter Domnofski mit 4.083 Punkten. Platz 3 belegte das Ehepaar Bettina und Wolfgang Boy aus Wesseling mit 3.820 Punkten.
Insgesamt 65 Geldpreise wurden für die Einzelwertung, Serienwertung, Tageswertung und die Tandemwertung ausgelobt. Im nächsten Jahr richten wir wieder ein Romméwochenende aus und alle wollen gerne wieder nach Bad Dürkheim kommen.
Wer Lust hat Rommé zu spielen: Gespielt wird donnerstags um 19 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO Bad Dürkheim am Bahnhof. Es werden zwei Serien Rommé nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes e.V. gespielt. Weitere Informationen bei den Romméfreunden Bad Dürkheim, Telefon 06322  5158. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ