„Fahrt ins Blaue“ mit dem Schwarzviertel-Verein
Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser und Mittelalterfest

Bad Dürkheim. Zwar wurde das traditionelle Sommerfest des Bad Dürkheimer Schwarzviertel-Vereins in diesem Jahr kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt – doch wer meint, dass die kregle Riege des seit 1923 existierenden Kultur- und Geselligkeitsvereins deshalb einen Gang zurück schaltet, liegt falsch.
Denn nach wie vor lässt sich das Team um Vereins-Chef Klaus Ehresmann die legendäre „Fahrt in’s Blaue“ nicht nehmen! Frei nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ weiß wohl nur ein kleiner Zirkel von Eingeweihten, wohin die Reise an diesem Tag gehen wird. Eine Überraschungsfahrt ist es allemale, zu der die Vereinsmitglieder und ihre Gäste auch dieses Mal – am 1. September 2019 – mit einem komfortablen Reisebus vom Bad Dürkheimer Fass aus starten.
Doch damit’s spannend wird und jeder Passagier fröhlich über Route und Ziel spekulieren kann, spendieren die Organisatoren vorab schon mal einige „Informationshäppchen“. So geht es – nach vielfältigem Wunsch – hinweg über die deutsche Staatsgrenze, wobei die Fahrt in’s „unbekannte Land“ wie gewohnt mit der „Schwarzviertler Sektpause“ prickelnd unterbrochen wird.
„Sie haben Ihr Ziel erreicht“ flötet hernach die Stimme des Navigations-Systems in einem Ort, der charakteristisch ist für urige Kopfsteinpflasterstraßen, die von Fachwerkhäusern mit Weinhandlungen und Degustationsräumen gesäumt sind. Im „Haus der Winzer“ aus dem 16. Jahrhundert sind Geräte zur Weinherstellung und eine restaurierte Küche ausgestellt.
In diesem romantischen „Ort aus dem Bilderbuch“ bietet sich auch die Möglichkeit zum landestypischen Mittagessen, der mit einem „Verdauungsspaziergang“ durch ein authentisches mittelalterliches Volksfest gekrönt wird.
Am späten Nachmittag schließlich geht‘s weiter zum gemeinsamen Abendessen, um bei einem gemütlichen Plausch den Tag ausklingen zu lassen. Für weitere Spekulationen sorgt auch der wissende Organisator Klaus Ehresmann: „Wir verraten nur so viel: Wir werden nicht nur mit dem Reisebus unterwegs sein, es wird auch ein wenig holpern, wenn wir durch die herrliche Gegend fahren. Es sind dabei aber keine anstrengenden Fußwege zu bewältigen...!“.

Info und Anmeldung

„Fahrt ins Blaue“ des Schwarzviertelvereins Bad Dürkheim
Sonntag, 1.September 2019
Abfahrt um 7.00 Uhr ab Bad Dürkheimer Fass

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Busfahrt ab und an Bad Dürkheim/Fass
Sämtliche Eintrittspreise laut.Programm
Sektpause nach bekannter „Schwarzviertler“ Art
Geplante Rückkehr gegen 20 Uhr - je nach Stimmung

Mitglied/Ehegatte  pro Person € 30.--
Nichtmitglied    pro Person € 40.--

Telefon Klaus Ehresmann: 0177-7242969
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ