Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt Aktion in der Vorweihnachtszeit
Box für Obdachlose

SÜW. Eine Box für Obdachlose – diese Idee möchten Jacqueline Willich und Sarah Gass umsetzen und haben sich deshalb unter anderem an Landrat Dietmar Seefeldt gewandt. Die Päckchen sollen aus Hygiene-Pflegeprodukten, wie beispielsweise Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Creme, Duschgel, Bürsten/Kamm und Sonstiges bestehen und sollen vor Weihnachten an obdachlose Frauen und Männer in der Südpfalz überreicht werden. „Ich unterstütze diese wunderbare Aktion sehr gerne. Damit können Menschen, die in Armut...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

5 Bilder

Immer und überall im Einsatz unterwegs
Bundespolizei

Bad Bergzabern. Der November ging mit dem größten Einsatz für das Jahr 2020 schon gut los. Alle verfügbaren Kräfte der Abteilung waren in dem Nukleartransport von Nordenham nach Biblis eingebunden. Der Abteilungsführer, Polizeidirektor Michael Sziele, führte den Unterabschnitt Biblis mit seinem Führungsstab. Geschichte wurde geschrieben, da erstmalig Einsatzkräfte aus Sachsen für die Bundespolizei tätig waren. Der Transportzug mit den Castorbehältern fuhr am Mittwoch, 4. November, ohne große...

Sophia Brunck ist beste Meisterin des Jahres 2020
Ausgezeichnet

Mannheim/Bad Bergzabern. Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald abgesagt wurde und der Präsident der Kammer, Klaus Hofmann, virtuell die 421 jungen Meisterinnen und Meister in den Meisterstand erhob, so bleiben doch Highlights aus der aktuellen Prüfungsperiode. Und natürlich gibt es auch wieder eine Meisterin, die als Jahresbeste ausgezeichnet wurde. Mit Sophia Brunck aus Bad Bergzabern in der Südpfalz konnte Axel Bauer von der...

Alexander Schweitzer präsentiert „Gretes Zeugnis“
Digitale Vorlesestunde

Bad Bergzabern. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 20. November lädt der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer zu einer digitalen Vorlesestunde ein. „Auch wenn der Aktionstag in diesem Jahr pandemiebedingt unter besonderen Vorzeichen stattfinden muss, soll der Lesespaß für Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen“, erklärt der Landtagsabgeordnete, der in früheren Jahren regelmäßig als Vorleser an Schulen und Kitas im...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Positiver Trend

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. November, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 342 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 994 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Arbeiten im und ums Westwallmuseum
Helfer gesucht

Bad Bergzabern. Am 1. November hat die Winterpause im Westwallmuseum begonnen. Das bedeutet für den ehrenamtlichen Verwaltungsleiter Martin Galle jedoch nicht, untätig zu sein. Ganz im Gegenteil. Bis zu Eröffnung im Frühjahr ist noch viel zu tun. Die Schließzeiten sorgen immerhin dafür, dass mehr Zeit zur Verfügung steht, um die Arbeiten zu erledigen. Klar ist auch, dass einer alleine das nicht stemmen kann. Aus diesem Grund würde sich Martin Galle über helfenden Hände sehr freuen. Derzeit muss...

Vorbereitung der Forstwirtschaft auf die Zukunft in Zeiten des Klimawandels
Ökosystem Wald stärken

Bad Bergzabern. Obwohl die Trockenheit 2020 nicht ganz so extrem war wie in den Vorjahren, so zeigen sich die Schäden an Bäumen oftmals verzögert, erst im Laufe der kommenden Jahre. „Derzeit haben wir sozusagen das Ergebnis der letzten drei Trockenjahre,“ informiert Tobias Keller, Leiter des Forstreviers Bad Bergzabern. Die Bäume seien durch die letzten Jahre stark in ihrer Vitalität geschwächt, sodass selbst ein mäßiges Trockenjahr wie dieses, nicht dazu führt, dass sich Bäume regenerieren und...

Corona Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. November, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 372 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 978 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Sieben Personen sind verstorben.  In der...

ZONTA sagt NEIN zu Gewalt an Frauen
Sichtbares Leuchtzeichen

Bad Bergzabern. Der Zonta Club Bad Bergzabern setzt ein sichtbares Leuchtzeichen am 25. November, am Deutschen Weintor. Bundesweit leuchten Tausende von Gebäuden ORANGE, der Farbe für eine gewaltfreie Zukunft von Frauen. Die Aktion endet am 10. Dezember, den UN-Tag der Menschenrechte. Wer sich der Aktion anschließen möchte, ebenfalls ein Zeichen setzen möchte, kann einfach sein Wohnhaus oder einfach ein Fenster beleuchten und ein Foto zur Veröffentlichung schicken an...

Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler
Corona Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (13. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 375 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 556 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 65 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 363 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 906 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 536 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 341 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 841 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 493 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Inklusionskindergarten „Pusteblume“ bringt Fenster zum Leuchten
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Corona

Das Martinsfest – oder Laternenfest, wie es im Inklusionskindergarten „Pusteblume“ in Bad Bergzabern heißt – ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. Die Mädchen und Jungen präsentieren stolz ihre Laternen und genießen es, mit anderen Kindern zu singen. Doch der Martinstag hat noch weit mehr zu bieten als nur eine Menge Spaß. Denn die Geschichte des Heiligen Martin bietet viel pädagogisches Potenzial. Durch seine selbstlose Tat für den Bettler wurde Martin zum Symbol für Bescheidenheit,...

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
33 Neuinfektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (10. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 328 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 808 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 473 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 9. November, 12.45 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 6. November 89 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 316 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 775 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche...

Für das Fröhliche Kunterbunt in Bad Bergzabern
Ausverkaufsfinale

Bad Bergzabern. Am letzten Oktoberwochenende ließ Walter Thomas zum letzten Mal das Gitter vor der Tür seines Sportgeschäfts herunter. Nach mehr als einem halben Jahrhundert ist jetzt Schluss. „Alles muss raus“ forderten Plakate die vorübergehenden Passanten auf. Er hatte den Erlös der letzten beiden Tage des Totalausverkaufs dem Fröhlichen Kunterbunt zugedacht. Und es hat sich gelohnt: ein dickes Bündel Geldscheine übergab der Geschäftsmann an Hans Erich Klein, den Vorsitzenden des Vereins...

Kinder des NABU Landau beschäftigen sich mit der Müllproblematik

Landau. In unseren Flüssen und im Meer ist Plastik längst zum Problem geworden. Die Teilnehmer*innen des Ferienprogrammes des Naturschutzbundes (NABU) haben sich damit auseinandergesetzt und zeigen Lösungswege auf. Es ist nicht nur ein Gefühl, das einen beim Einkauf ereilt, auch die Statistik zeigt: Wir produzieren immer mehr Plastikmüll. Die Hälfte der fast sechs Millionen Tonnen Plastikmüll entsteht durch Verpackungen. Der Abfall durch Plastikverpackungen hat sich in den letzten 20 Jahren...

Landrat Seefeldt ruft zur Teilnahme auf
Dreck-weg-Tag

SÜW. Landesforsten Rheinland-Pfalz ruft für den 8. November zu einem gemeinsamen Aktionstag im Pfälzerwald auf. Die Initiative trägt den Titel „Rein in den Wald, raus mit dem Müll“ und richtet sich an alle Menschen, die den Wald als einen Ort für Bewegung, Freizeitgestaltung und Entspannung schätzen und einen aktiven Beitrag zu seiner Erhaltung leisten wollen. Anlass für den Appell war die Beobachtung von Landschaftsfotografen und Forstleuten, dass insbesondere in der Corona-Lage viel mehr...

Verantwortliche bitten, Nutzungsbedingungen zu beachten
Corona-Teststation

Landau/SÜW. Das Diagnosezentrum am Messegelände in Landau ist seit wenigen Tagen wieder komplett in kommunaler Hand der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße – und testet weiter nicht nur durch das gemeinsame Gesundheitsamt identifizierte Kontaktpersonen, sondern auch Personen mit Corona-Verdacht, die von einer Ärztin bzw. einem Arzt überwiesen werden. Darauf machen Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt nun noch einmal aufmerksam. Nach dem Rückzug des...

Eternit-Platten an K 25 bei Steinfeld entsorgt
Illegal entsorgter Müll

Steinfeld. An der K25 von Steinfeld in Fahrtrichtung Oberotterbach, wurde am 5. November, am dortigen Panzergraben, illegal entsorgter Müll festgestellt. Neben Hausmüll und Möbelresten wurden auch asbesthaltige Eternit-Platten abgelagert. Hinweise zu dem Verursacher werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegengenommen. (Polizeidirektion Landau)

Landkreis Südwestpfalz ermöglicht weitere Versorgung
Breitbandausbau

Südwestpfalz. Die erfolgreiche Breitbandinitiative des Landkreises Südwestpfalz geht weiter. In 2018 wurden 34 Gewerbegebiete mit Glasfaser angeschlossen. Seit dem Jahr 2019 werden im Landkreis über 6.000 Haushalte und alle weiterführenden Schulen im Rahmen des geförderten Breitbandausbaues versorgt. „Mein erklärtes Ziel ist“, skizziert Landrätin Dr. Susanne Ganster „für alle Bürger eine gute Breitbandversorgung sicherzustellen und ihnen den Zugang zum schnellen Internet möglich zu machen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ