Jonas Rapp bei WM dabei
Erste digitale UCI - Radsport-Weltmeisterschaft

3Bilder

Alsenz. Für den Alsenzer Radsportler Jonas Rapp hat es bei der ersten vom Weltsportverband ausgetragenen digitalen Radsport-Weltmeisterschaften zwar nicht zum Titel gereicht, aber er war der "Edelhelfer" für einen deutschen WM-Sieg: Der Mainzer Ruderer Jason Osborn wurde Dank Rapps Hilfe erster deutscher Weltmeister dieser Radsportart, bei dem ein beeindruckendes Teilnehmer- feld -darunter zahlreiche namhafte Welttour-Fahrer- am Start waren. In der virtuellen "Welt-Watpopia" waren 50,035 Kilometer mit 483 Höhenmeter zu überwinden, der Mainzer Gewinner benötigte dafür 1:05:15 Stunden. Der Kurs war nicht allzu schwer, endete aber mit einer kleinen Bergankunft. "Bergspezialist" Jonas Rapp nutzte dies in Absprache zum Vorteil des deutschen Teams glänzend und perfekt aus. Er konterte die Attacken auf den letzten fünf Kilometern und fuhr dann den finalen Sprint für den Mainzer Teamkollegen und späteren Weltmeister Jason Osborne, der dabei immer an Rapps Hinterrad hing und dann aber die "Schluß- und Siegattacke" setzte und als erster die Zielline erreichte und den ersten WM-Titel dieser Art gewann. Sportlich ist er ein Ruderer.

Bundestrainer und Teamchef Tim Böhme war am Ende voll des Lobes über den Sieger, aber auch den Alsenzer 'Radsportler: Nach- dem das Signal des sportlichen Leiters kam, alles zu geben, hat Jonas Rapp dann auch alles gegeben und seinem Teamkollegen aus Mainz den WM-Sieg ermöglicht. Osborne hat dann mit seinem "wahnsinnigen Motor", wie es der Bundestrainier bezeichnete, den WM-Sieg für Deutschland geholt, an dem auch Rapp trozt seines am Ende 16. Platzes (6 Sekunden Rückstand auf den Sieger) ein gerüttelt Maß Mitverdienst hat und damit für sich selbst auch ein klares Ausrufezeichen für höhere Aufgaben gesetzt hat, so Böhme.
Den zweiten Platz belegten die Dänene Anders Foldager und Nicklas Pedersen mit 1,74 Sekunden und 2,09 Sekunden Rückstand auf Osborne. Jonas Rapp nannte es ein "cooles Rennen, das sehr viel Spaß gemacht habe" Der Sprint am Ende zur Bergankunft hin war so abgesprochen und das hat dann auch perfekt geklappt, so der schmunzelnde Alsenzer Radsportler, der in seinem "Rennzimmer" im heimischen Alsenzer so richtig zufrieden war. Bei den Damen siegte die Südafrikanerin Ashleigh Moolman (am).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ