Elmstein

Beiträge zum Thema Elmstein

Lokales

Schnelle Hilfe für Elmstein-Appenthal
Defibrillator für Elmstein

Emstein-Iggelbach. Am Donnerstag, 4. April übergibt der VdK Ortsverband Elmstein-Iggelbach den dritten Defibrillator in der Gemeinde Elmstein der Öffentlichkeit. Die Familie Vorstoffel in der Bahnhofstraße 91 (Appenthal) hat sich bereit erklärt einen Standort für einen externen Herzschrittmacher bereit zu stellen. Um 16 Uhr wird ein Mitarbeiter der Lieferfirma den einfachen Gebrauch dieses Defibrillator's erklären. Interessierte sind herzlich willkommen. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Die „Offene Werkstatt“ der Wappenschmiede findet auch in diesem Jahr regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat zwischen 11 und 17 Uhr statt.  Foto: ps

Historischen Wappenschmiede Elmstein lädt ein
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede, Möllbachstraße. 5-7, in Elmstein öffnet wieder am dritten Sonntag, 17. März, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis...

Lokales
Die Jugendgarde mit ihrem eindrucksvollen Schautanz „Monster AG“. | Foto: Y.Faß

2. Prunksitzung der Dorfnarren mit tollem Programm
Jung, frisch und modern

Elmstein. Jung, frisch und modern präsentierte der Karnevalsverein „Die Dorfnarren“ e. V. aus Elmstein-Appenthal am letzten Samstag in der ausverkauften Narrhalla der Heinrich-Weintz-Schule seine Prunksitzung. Unter dem Motto „Bleed im Kopp un Spass debei, an unsre Sitzung Nummer Zwei“ bewiesen die Dorfnarren in ihrer aktuellen Kampagne ihr sehr gutes Gespür für ein ausgewogenes Programm. Spaßgeladene Büttenreden gepaart mit grandios dargebotenen Tänzen und flotten Gesangs- und Musikbeiträgen...

Lokales

Offene Werkstatt „Wappenschmiede“

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am dritten Sonntag, 20. Januar erstmals im neuen Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen....

Lokales
Elmstein. | Foto: ps

Schmiedevorführungen in der wasserbetriebenen Wappenschmiede
Mit Hammer und Amboss

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, letztmals in diesem Jahr die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen um die Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie die Gelegenheit für große und kleine Besucher, ihre Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu...

Lokales
7 Bilder

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Gemeinsam Tanzen

Hochspeyer: Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer Einer Einladung folgend, trafen sich am 24. Oktober '18 die Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer mit der Seniorentanzgruppe Elmstein zum gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Tanzen. Nach dem herzlichen Empfang und der Begrüßung durch Frau Kropp (Leiterin des Elmsteiner Seniorentanzgruppe) wurde über die Entstehung und die seit 2005 bestehenden guten Beziehungen und Gemeinsamkeiten  der Tanzgruppen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.