Deidesheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am 30. April findet wieder die Casino Nacht der Legenden im Kurhaus Bad Dürkheim statt. Mit dabei ist unter anderem Loona. | Foto: ps

Das Wochenblatt verlost Karten für die Casino Nacht der Legenden
Party im Kurhaus Bad Dürkheim am 30. April in Bad Dürkheim

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden mit der Spielbank Bad Dürkheim und weiteren Partnern: Bad Dürkheim.  „Bailando, bailando! Amigos adiós“, wer kennt nicht den Welthit von Loona. Am Dienstag, 30. April kommt sie mit dem Welthit im Gepäck zur Casino Nacht der Legenden ins Kurhaus Bad Dürkheim und sorgt für Stimmung und Feierlaune. Ihre Hits sind von keiner Sommer-Party mehr wegzudenken. Unter einem großen Zelt mit weißem Sand und Palmen entsteht eine dadurch eine...

Die jungen Musiker/innen wollen in Deidesheim ihre Leistungsstärke und ihre Freude an der Musik zeigen.   | Foto: Foto: ps

Jugendmusiktag in der Stadthalle „Paradiesgarten“
Neue Impulse

Deidesheim. Der Jugendmusiktag des Musikverbandes Deutsche Weinstraße in der Stadthalle „Paradiesgarten“ am Sonntag, 17. März, ab 14.30 Uhr, soll den jungen Musikern neue Impulse und Anregungen geben. Neben dem gemeinsamen Musizieren sollen auch der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung gefördert werden. Die Dirigentinnen und Dirigenten haben ein attraktives Programm zusammengestellt, mit Pop, sinfonischer und traditioneller Blasmusik. Im Foyer findet eine Instrumentenausstellung des...

Sven Hieronymus. | Foto: ps

Sven Hieronymus zu Gast in der Stadthalle
„Als ob!“

Deidesheim. Am Samstag, 9. März, um 20 Uhr ist Sven Hieronymus mit seinem neuen Programm „Als ob!“ zu Gast in der Stadthalle „Paradiesgarten“. Der Comedian, der selbst nicht weiß was das eigentlich ist, spielt regelmäßig bundesweit auf den bekannten Kabarettbühnen, daneben bei Nightwash, im Quatsch-Comedy-Club und in Schmitts Mitternachtsshow. Er selbst sieht sich als Rocker. Der Rocker ist fünfzig. Zeit des Wandels. Seine Tochter zieht aus, sein Sohn leider nicht. Wenn er seiner Tochter nicht...

Die Saloniker präsentiern eine überwältigende Bandbreite an Kompositionen von Romantik, Oper und Operette, Walzer, Chansons und Filmmusik bis hin zu Early Jazz.  | Foto: ps

Winterkonzert der Stuttgarter Saloniker in der Stadthalle Paradiesgarten
Wintermärchen an der Haardt

Deidesheim. Unter dem Motto „Wintermärchen an der Haardt“ geben die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr in der Stadthalle „Paradiesgarten“ ein Konzert mit Winter-Impressionen. Eingerahmt wird die Vielfalt dieser Winter-Impressionen vom Walzer „Winterstürme“ von Julius Fucik und dem zarten Musettewalzer „Fleur de Neige“ von A. Margis. Die Saloniker vereinen eine überwältigende Bandbreite an Kompositionen von Romantik, Oper und Operette,...

Gitarrist Jacques Stotzem.   | Foto: Freddy Hauglustaine
2 Bilder

Akustische Gitarrenmusik mit Jacques Stotzem
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern wie von den Rolling Stones, U2 oder auch Jimi Hendrix gibt es am Freitag, 22. Februar, ab 20 Uhr im Traminerkeller in Ruppertsberg. Im Rahmen der „Kulturtage Ruppertsberg“ kommt der belgische Gitarrist Jacques Stotzem mit seiner akustischen Gitarre zu Besuch. 1959 in Verviers geboren, hat der Gitarrist inzwischen 15 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den Favoriten....

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

Benefizkonzert der „Grupo Andaré“
Lieder der Welt

Deidesheim. Am Freitag, 28. Dezember, um 18 Uhr findet in der Protestantischen Kirche ein Benefizkonzert mit der „Grupo Andaré“ statt. Die vier Musiker (Daniuska Zamora Rodriguez, Sängerin und Initiatorin; Debie Rubio Lorenzo, Gitarrist und Sänger; Thoddy de Zahara, Percussionist; und Silvia Archinger, Sängerin und Chorleiterin) werden unter dem Motto „Lieder der Welt – wer vom Wasser trinkt“ Lieder aus bisherigen Weltgebetstagen vortragen. Die „Grupo Andaré“ war vor zwei Jahren schon einmal...

Lesung mit Kabarettistin Anne Vogd im Boulevardtheater
Selbstironie und Gelassenheit

Deidesheim. Erst vor wenigen Wochen ist ihr jüngstes Werk auf dem Markt gekommen. „Ich hab´s auch nicht immer leicht mit mir“ heißt der Titel der Kabarettistin, die seit 25 Jahren in Deidesheim lebt. Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es auch den Einheimischen einen Einblick in ihre Arbeit und wird am Dienstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr im Boulevard-Theater daraus lesen. Dabei wird Vogd bei der vom Cafe-Bistro Dieden´s und dem Boulevard-Theater ausgerichteten Veranstaltung die kompletten Einnahmen...

Adventsmusik aus dem Alpenraum
Adventsmusik

Forst/Wachenheim. Stille Zeit, haben die frühen Christen die Adventszeit genannt. Tage, in denen sie sich auf das Fest der Ankunft des Herrn vorbereiteten. In diesem Sinne gestaltet die Katholische Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 2. Adventssonntag, 9. Dezember ihr traditionelles Adventskonzert in der Katholische Kirche „St. Margareta“, Forst. Es ist geprägt von alpenländischer Musik und will mit dieser Musik der Charakterisierung des Advents klanglich nachspüren. Im Wechsel mit einem...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

2 Bilder

Vom ehemaligen Kohlehandel zum Raum fur Kunst.
Galerieeröffnung Studio 36

Kunstausstellung von Mary Dee und Bernd Stoll „Expression und Transformation" Opening: Samstag 1.12. 19 Uhr Öffnungszeiten zum Deidesheimer Advent 2018: Samstag + Sonntag jeweils 14 - 20 Uhr 1. und 2. 12. | 8. und 9.12. | 15. und 16.12. | 22. und 23.12. Adresse: Studio 36 Raum für Kunst Bennstraße 36 67146 Deidesheim www.kunst-studio36.de Die Künstlerin Mary Dee studierte Freie Bildende Kunst an der Kunstakademie Mainz. Sie lebt und arbeitet in Neustadt an der Weinstraße, wo sie als Malerin...

Leo Lyons, Joe Gooch  und Damon Sawyer von "Hundred Seventy Split" kommen am 25. Oktober nach Ruppertsberg. | Foto: ps

Woodstock Legende Leo Lyons mit seinem Projekt "Hundred Seventy Split"
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Bassist Leo Lyons - Woodstock Legende und Gründungsmitglied der Kultband „Ten Years After“ gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr in der TVR-Halle bei den „Kulturtagen Ruppertsberg“. Seit 1960 spielte Leo gemeinsam mit Alvin Lee in verschiedenen Formationen, bevor sie 1967 die Band „Ten Years After“ ins Leben riefen. 2013, nach dem Tod von Alvin Lee, entstand die Entscheidung von Leo und Joe, sich von der Band zu trennen um sich voll auf das Projekt „Hundred Seventy Split“...

Marcel dam und Christian di Fantauzzi im Duo. | Foto: ps

Marcel Adam und Akkordeonissimo
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Am 6. Oktober, 20 Uhr kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und füllen...

Kult-Duo aus der Pfalz: Bernhard Weller als Friedel Spitz (rechts) und Götz Valter als Eugen Stumpf | Foto: Spitz & Stumpf

Spitz & Stumpf am 14.10. im Roxy Kino Neustadt - 2x2 Karten zu gewinnen
Neues Programm "SOKO Baure-Cop"

Neustadt. Das Kabarettisten-Duo Spitz & Stumpf mal direkt in Neustadt. Am Sonntag, 14. Oktober, gastieren sie um 11 Uhr im Roxy-Kino. Bei dieser Sonntags-Matinée hat man zwei Stunden gute Unterhaltung, aber noch den ganzen Tag vor sich und kann beispielsweise im Anschluss den traditionellen Winzerfestumzug im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt bestaunen, der ab 13.30 Uhr beginnt. Das WOCHENBLATT verlost 2x2 Karten und zusätzlich eine Schorle-Uhr. Diese schafft endlich klare...

Rab-Paqúe - Like a gentleman.  | Foto: ps

Herbstausstellung von Rab-Paqué
Mit Feingefühl

Deidesheim. Die Malerin Birgit Rab-Paqué lädt ein zur Herbstausstellung mit „Feingefühl“ an den kommenden Wochenenden 22. und 23. September sowie 29. und 30. September, jeweils von 16 bis 19 Uhr. Kontakt: Birgit Rab-Paqué; atelier rab; Bahnhofstraße 5, Deidesheim; Telefon 06326 981527; mobil 0170 8990304; atelier.rab@t-online.deBahnhofstraße. cd/ps

Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues.  Foto: ps

Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg kommt das Trio Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr in den Traminerkeller in die Kirchgasse in Ruppertsberg. Zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde schmieden gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernem Beatboxsounds. Ihre frische, unverbrauchte, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens garantiert beste Unterhaltung. Bandleader Chris Kramer ist nicht nur...

Am Erlebnistag gehört die Weinstraße den Radfahrern. | Foto: Bender
2 Bilder

33. Erlebnistag entlang der Deutschen Weinstraße
„König Riesling“ hält Hof

Neustadt. Beim diesjährigen Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, 26. August, dreht sich alles um die dominierende Rebsorte der Pfalz, den Riesling. Schließlich ist die Pfalz seit einigen Jahren mit fast 5900 Hektar Anbaufläche das größte Riesling-Gebiet weltweit; die Rebsorte, wegen ihrer Klasse und ihrer Vielseitigkeit als „König der Weißweine“ gepriesen, prägt das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. „König Riesling“ lautet deshalb das Motto des diesjährigen Weinstraßentags, und das...

Weinprinzessinin Tamara I. freut sich auf ein spritzige Deidesheimer Weinkerwe. | Foto: ps
2 Bilder

Weinkerwe Deidesheim an zwei Wochenenden
Weinkerwe mit Kultstatus

Deidesheim. Entschleunigt und qualitätsbewusst feiern: als Mitglied der weltweiten Vereinigung cittaslow und vom Deutschen Weininstitut ausgerufen zum „Höhepunkt der Weinkultur“ in Deutschland, bietet die historische Weinstadt Deidesheim eine beeindruckende Kulisse für die Deidesheimer Weinkerwe. Sie ist der unbestrittene Höhepunkt des Weinkultur-Jahres in der prominenten Weinstadt. Vom 10. - 14. und 17. - 21. August dreht sich in der Weinmetropole Deidesheim alles um Kultur, Kunst und Genüsse...

Das Ehepaar Habekost gastiert in Forst. | Foto: Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Winzerverein Forst
Schorle für Scharfschützen

Forst. Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums lädt der Winzerverein Forst vom 11. bis 13. Mai zu einem Tag der offenen Tür mit Jahrgangspräsentation seiner Weine ein.Präsentiert werden 2017er- Weine und ausgewählte Spezialitäten aus früheren Jahrgängen zur kostenlosen Probe. Kellerführungen finden zu jeder vollen Stunde. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Samstag, 11-15 Uhr, besteht die Möglichkeit zur einer Kutschfahrt durch die Forster Weinlagen; am Sonntag wird von 11.30–14.30...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.