Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Landrat Dietmar Seefeldt, rechts im Bild, neben Organisator Andreas Gensheimer, gab im vergangenen Jahr den Startschuss für die Bundesliga-Profis | Foto: KV SÜW

Die Welt der Radsportprofis
„Großer Preis der Südlichen Weinstraße“

Kreis SÜW/Offenbach. Den 25. März sollten sich alle Sportfreunde im Kalender vormerken: Die Radsport-Bundesliga macht wieder Station an der Südlichen Weinstraße! Im zweiten Jahr in Folge ist es dem Radfahrverein Offenbach als Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Südliche Weinstraße gelungen, mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ ein Sportevent der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Profi-ÜberlandrennenLandrat Dietmar Seefeldt freut sich auf den Renntag: „Letztes Jahr...

So sehen Sieger aus: Sportdezernent Maximilian Ingenthron (zweiter von rechts) überreichte die Stadtsporturkunden 2021 an Johannes Brandherm, Paul Becker, Hendrik Sohn und Luca Andres (von links nach rechts). Für seinen besonderen Erfolg bei der WM und den Olympischen Spielen erhielt Oleg Zernikel (rechts) eine Sonderehrung der Stadt | Foto: Stadt Landau

Ehre, wem Ehre gebührt
Landauer Stadtsporturkunden 2021 verliehen

Landau. Ein bisschen im Verzug und pandemiebedingt nur im kleinen Kreis, aber dafür im passenden Ambiente und mit Sportlern, die herausragende Leistungen erbracht haben: In der „Sporthalle für alle“ des Turnvereins 1861 e.V. im ASV Landau überreichte Bürgermeister und Sportdezernent Maximilian Ingenthron jetzt die Stadtsporturkunden für das Sportjahr 2021 an die Leichtathleten Paul Becker (Silber), Hendrik Sohn (Silber), Luca Andres (Bronze) und Johannes Brandherm (Bronze) - alle vier vom TV...

Alissa Müller und Niklas Kaiser | Foto: TSC Landau
4 Bilder

Landesmeisterschaften
Medaillen für Latein-Turnierpaare des TSC Landau

TSC Landau. Bei den Rheinland-Pfälzischen Meisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen in Haßloch ertanzten sich die Turnierpaare des TSC Landau wieder Medaillen. Alissa Müller und Niklas KaiserIm Turnier der Kinder I/II „D“ Latein erreichten Alissa Müller und Niklas Kaiser den dritten Platz und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Damit stiegen die beiden in die nächst höhere Startklasse, die Kinder I/II „C“ Latein auf und durften in dieser neuen...

Der Skiclub Landau fährt wieder in den Schwarzwald, Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Angebot des Skiclubs
Zum Skifahren von Landau in den Schwarzwald

Landau. Nach Corona und schneearmen Zeiten startet der Skiclub Landau mit seinen Schwarzwaldfahrten. Für die erste Fahrt nach Todtnauberg am Samstag, 28. Januar, gibt es noch wenige freie Plätze. Ob Ski alpin, nordisch, Snowboard oder einfach eine Winterwanderung durch die verschneite Feldbergregion. Bei den Fahrten wird für alle etwas geboten. Solange es die Bedingungen zulassen, werden der Feldberg oder Todnauberg angesteuert. Alle weiteren Informationen sind online unter...

Erfolgreiche Sportler können sich jetzt zur Sportlerehrung anmelden | Foto: bobex73/stock.adobe.com

Anmeldungen ab sofort möglich
Sportlerehrung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Ab sofort können sich Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2022 zu Höchstform aufgelaufen sind und großartige Leistungen vollbracht haben, zur Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Edenkoben anmelden. Was sind die Voraussetzungen?Voraussetzung für die Ehrung: Bei Platzierungen von Rang eins bis drei bei rheinland-pfälzischen, deutschen und internationalen Meisterschaften im Sportjahr 2022 werden sportliche Erfolge im Einzel- und Mannschaftssport geehrt, wenn diese von Sportlern...

Preisträger Marijan Griebel mit Sportleiter des ADAC Pfalz Friedhelm Kissel bei der Motorsport-Ehrung | Foto: ADAC Pfalz/Thomas Gutheil
2 Bilder

Mit Rallye-Vizemeister Marijan Griebel
Motorsportler in Landau geehrt

Landau. Der ADAC Pfalz konnte dieses Jahr seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich der Saison 2022 wieder gebührend im großen Gala-Rahmen ehren. Erstmals fand die jährliche Motorsport-Ehrung, mit der die Saison ihren Abschluss findet, in der Jugendstil-Festhalle in Landau statt. Deutscher Vizemeister im Automobil-Rallyesport Marijan Griebel kam nach LandauHerausragender Preisträger war Marijan Griebel, der mit seinem...

Die kfd St. Albert bieten wieder einen Qigong-Kurs an | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Frauentreff lädt ein
Qigong-Kurs im Pfarrheim St. Albert Landau

Landau. Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Unter dem Titel „ Die 5 Elemente der TCM in Bewegung“ beginnt am Mittwoch, 18. Januar, im Pfarrheim St. Albert (Landau, Drachenfelsstraße 2a) wieder ein neuer Qigong-Kurs unter Leitung der Diplom-Psychologin Eva...

Die Stadt Landau informiert rund um den bundesweiten Warntag über den Warnmittelmix, der in der Südpfalzmetropole zum Einsatz kommt | Foto: Stadt Landau

Am Donnerstag heulen die Sirenen
Sirenenwarntag in Landau

Landau. Die Stadt Landau beteiligt sich am bundesweiten Warntag 2022. Das heißt, dass jetzt am Donnerstag, 8. Dezember, die Sirenen heulen und die Handys klingeln. Wichtig: Es handelt sich „nur“ um eine Übung, wenn auch eine sehr wichtige. Probealarm als VorsorgemaßnahmeOberbürgermeister Thomas Hirsch: „Wir leben in heraufordernden Zeiten und zu einer guten Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen gehört auch eine funktionierende Warninfrastruktur. Daher haben wir in Landau als eine der...

Das Fußballturnier der Verbandsgemeinde Edenkoben wird in den Sommer verlegt | Foto: makieni/stock.adobe.com

Spiele im Weinstraßenstadion
Fußballturnier der VG Edenkoben zieht um

Edenkoben. Nach zwei Jahren Pause wird das Fußballturnier der Verbandsgemeinde 2023 wieder kommen. Doch nicht wie gewohnt im Januar in der Halle. Nach 34 Jahren gibt es für das Turnier einen neuen Anstrich: Die teilnehmenden Mannschaften werden sich am 14., 15. und 16. Juni 2023 beim 35. Turnier im Weinstraßenstadion in Edenkoben gegenüber stehen. Turnier wechselt in den SommerDamit greifen die Organisatoren auch die Wünsche der teilnehmenden Fußballvereine aus der Verbandsgemeinde Edenkoben...

Schulsport über die Grenze hinweg
10. PAMINA-Ball-Cup und 30 Jahre PAMINA-Sport

Am 17. und 18. November 2022 fand an der IGS Landau der 10. PAMINA-Ball-Cup statt. Nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause handelte es sich um die erste grenzüberschreitende Begegnung im Rahmen des Programms PAMINA-Sport seit 2019. 72 Schülerinnen aus Baden, Elsass und der Pfalz spielten in regional gemischten Teams ein Floorball-, Basketball- und Badmintonturnier. Beim Sport sowie der Übernachtung in den Pfälzer Gastfamilien standen das Miteinander und Kennenlernen über die Grenze...

Auch Entspannungstechniken werden beim Workshop erlernt | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Kraftvoll und entspannt ins Wochenende
Freie Plätze beim Kurs der KVHS SÜW

Landau. Wie wäre es, nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit einem kraftvollen und entspannten Abschluss ins Wochenende zu starten? Barbara Piechottka bietet Interessierten am Freitag, 25. November, die Möglichkeit an, während eines Kurses der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße verschiedene Elemente von Kraft-, Bewegungs- und Entspannungstechniken kennen zu lernen. Workshop in LandauDer Workshop findet von 13 bis 16.30 Uhr im Medienzentrum, Lazarettstraße 40, in Landau statt. Der...

Endlich wieder - nach zwei Jahren Corona-Pause | Foto: Skiclub Landau

"Endlich wieder"
Skibasar beim Skiclub Landau

Landau. Der Skiclub Landau veranstaltet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder einen Skibasar. Am Samstag, 26. November, können in der Sporthalle des Max-Slevogt-Gymnasiums in Landau wieder gebrauchte Gegenstände für den Schneesport wie Bekleidung, Schuhe, Ski oder Snowboards verkauft beziehungsweise erworben werden. Annahme und VerkaufDie Annahme der Gegenstände ist zwischen 8 und 10 Uhr. Der Verkauf öffnet um 10.30 Uhr und endet um 13 Uhr.  InformationenWeitere Informationen finden sich auf der...

Foto: Janny
37 Bilder

Fotoausflug zum Handballspiel in Edigheim
Die Foto-AG der VHS Edenkoben beim Handballspiel in Ludwigshafen am Sonntag den 13.11.2022

Leider nur in kleiner Besetzung fuhren wir zum Handballspiel nach Ludwigshafen. Die Fotografen der Edenkobener VHS fühlen sich bei den Herren des TV Edigheim beinahe wie zum Team dazugehörend. Der freundschaftliche und faire Umgang aller Spieler untereinander macht diesen Sport einfach zu einem Erlebnis. Die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben/Pfalz ist ein Zusammenschluss von Hobby-Fotografen, welche sich bei Arbeitsabenden, Kursen und Foto-Ausflügen weiterbilden und sich einmal im Monat in...

Dorian Schurer ist seit 2007 Schiedsrichter beim SWFV | Foto: SWFV

Im Gespräch mit SWFV-Schiedsrichter Dorian Schurer: Es fehlt das respektvolle Miteinander

Landau. Gewalt und Respektlosigkeit im Fußball gegenüber Schiedsrichtern häufen sich und gleichzeitig wird von einem Schiedsrichter-Mangel im Amateurbereich berichtet. Dorian Schurer, selbst in seinem 15. Schiedsrichterjahr, schildert im Gespräch seine Sicht auf die Dinge und wie es im Südpfalz-Kreis aussieht. von Katharina Schmitt Dorian Schurer aus Frankweiler hat bald Jubiläum, demnächst hat er 900 Fußballspiele gepfiffen. Seit 2012 ist er in der Leistungsklasse tätig und pfeift bis in die...

Sport in der Schwangerschaft heißt der neue Kurs des Turnvereins | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Trampolinturnen und Schwangerensport
Neuer Kurs und freie Plätze in Landau

Landau. Der Turnverein 1861 Landau startet am 8. November mit einem neuen Kurs „Sport in der Schwangerschaft“. Wer schwanger ist und in dieser schönen Zeit etwas für sich und sein Baby tun möchte, der ist in diesem Kurs an der richtigen Stelle. Der Kurs begleitet die werdenden Mamas ab der 13. Schwangerschaftswoche durch die tolle Zeit. Das perfekt angepasste Workout beinhaltet ein leichtes Kraft-Beweglichkeitstraining sowie Dehnübungen. Schwangerensportkurs beginnt in LandauDie Schwangerschaft...

Zum 15. Mal wird der Hohenbergtrail gestartet | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Lauf am 23. Oktober mit einem Halbmarathon
15. Hohenbergtrail Birkweiler

Birkweiler. Zum 15. Mal werden Läuferinnen und Läufer am 23. Oktober den Birkweiler Hausberg im Wettbewerb in Angriff nehmen. Höchste Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Wurzeln und die Entwicklung dieses weit über die Region hinaus bekannten Laufs. Im Jahr 2007 war der Hohenbergtrail noch ein reiner Berglauf. Der Start war in Birkweiler am alten Schulhaus, das Ziel nach 4,7 Kilometern und 400 Höhenmeter oben am Hohenbergturm. Initiator war Christian Beck, der damals noch in Birkweiler...

Wolfgang Kern wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt | Foto: TSG Godramstein

Mitgliederversammlung
TSG Godramstein hat neue Vorstandschaft gewählt

Godramstein. Nachdem bedingt durch die Corona Pandemie zuletzt im Jahr 2019 eine Mitgliederversammlung abgehalten werden konnte, war es dem 315 Mitglieder zählenden Verein TSG Godramstein 1920 e.V. am 20. September erstmals wieder möglich, zu einer solchen Versammlung mit Neuwahlen einzuladen. Neue Vorstandschaft1. Vorsitzender: Thomas Scholly2. Vorsitzender: Wilfried SchmittRechner: Dominik WeinerSchriftführer: Steffen BaumAbteilungsleiter Fußball: Jan HellmannJugendleiter Fußball: Markus...

Die Jury bildeten Vorstandsmitglieder des Vereins Pfälzische Sportgeschichte: von links: Asmus Kaufmann (1. Vorsitzender), Erika Fleck, Helmut Flöser (Beisitzer), Eric Lindon (stellv. Vorsitzender), Thomas Schramm (Kassenwart) | Foto: Sportbund Pfalz
3 Bilder

VfB Reichenbach und SV Klingenmünster
Sportbund Pfalz zeichnet Vereinschroniken aus

Südpfalz. Sieben Vereine hat der Sportbund Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet. Diese Publikationen sind im Rahmen der Vereinsjubiläen erschienen und erzählen auf ganz unterschiedliche Weise die Vereinsgeschichte. Das Rennen machten der SV Klingenmünster (Südliche Weinstraße) mit seiner Jubiläumsschrift zum 75-jährigen Bestehen sowie der VfB Reichenbach (Landkreis Kaiserslautern) mit seiner Chronik zum 100. Geburtstag. Beide Vereine erhalten ein Preisgeld in...

Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau freute sich nach dem 18. Rang am Sonntag (Foto Michael Sonnick)
10 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider ging beim Motorradfinale auf dem Hockenheimring an den Start

Beim Finale vom Pro Superstock Cup auf dem Hockenheimring ging Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau auf einer Kawasaki ZX10R als Gaststarter an den Start. Der 24-jährige belegte im freien Training den 21. Platz von 38 Teilnehmern. Im Zeittraining konnte sich der Kawasaki-Pilot um 1,6 Sekunden verbessern, blieb aber auf dem 21. Rang. Für die zwei Rennen auf dem 3,692 km langen Hockenheimring ging Pascal Schneider aus der siebten Startreihe ins Rennen. Im ersten Lauf am Samstag belegte er...

Re-Start nach zwei Jahren:
26. LCO-Berglauf wird am 10. September nach zweijähriger Pause wieder gestartet

Am Samstag, den 10. September fällt um 16.00 Uhr der Startschuss für den 26. Rietburg-Berglauf. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause geht es wieder hinauf zur Rietburg. Der Lauf selbst startet wie in den Vorjahren im Weinstraßenstadion Edenkoben, diesmal auf blauer Laufbahn im kürzlich umfassend sanierten Stadion. 420 Höhenmeter, verteilt auf die Distanz von 8,2 Kilometer mit Steigungen bis zu 12 %, sind zu nehmen. Neben dem neuen Stadion gibt es beim LCO eine weitere Besonderheit: der...

Amateurfußball: Am Sonntag geht’s endlich wieder los!  | Foto: Katharina Schmitt

Vorfreude auf eine neue Saison im Amateurfußball
Zurück zur Normalität

Südpfalz. Der Ball rollt bald wieder: Wenn am Sonntag, 7. August, der Pfiff der Schiedsrichter auf den Fußballplätzen der Region ertönt, stehen die Mannschaften des Amateurfußballs der A-Klassen und höher für eine neue Fußballsaison in den Startlöchern. Am darauffolgenden Sonntag kommen die B- bis D-Klassen dazu. Von Katharina Schmitt Dabei hoffen Verantwortliche und Spieler, dass nach zwei Corona-Jahren wieder Normalität ein- und die Saison ohne Unterbrechungen und Besonderheiten zur alten...

Yoga tut dem Rücken gut | Foto: Peggy_Marco/pixabay

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga für den Rücken in Landau

Landau. Wer kennt nicht verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmenden mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Leitung hat Beatrix Dumsky. Eine...

Der Yoga-Kurs im Haus der Familie beginnt morgens um 9 Uhr | Foto: StockSnap/pixabay

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga am Morgen in Landau

Landau. Ein beschwingter Start in die Woche beginnt mit Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger. Die Teilnehmer orientieren sich am klassischen Hatha-Yoga und passen die Übungen individuell an, so dass sie für den eigenen Körper gut machbar und wohltuend erfahrbar sind. Mit sanften Bewegungsabläufen dehnen und kräftigen alle ihren Körper, mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen schulen alle die eigene Wahrnehmung. So spüren und verbinden die Teilnehmenden sich mit Körper und Geist, kommen wieder...

Niklas Kaiser und Allisia Müller, vom TSC Landau, ertanzten sich im Finale den 1. Platz in der kombinierten Klasse der Kinder I/II D-Latein sowie Aufstiegspunkte, Platzierung und neben der Gold-Medaille auch den Titel Landesmeister 2022 in der Klasse Kinder 1 D Latein | Foto: Privat
2 Bilder

Kinder und Junioren- Landesmeisterschaft
Zweimal Gold und Bronze für den TSC Landau bei der Latein LM 2022

Landau. Der TC Rot-Weiß Kaiserslautern führte am 9. und 10. Juli die Landesmeisterschaften der Latein Amerikanischen Tänze der Kinder und Jugendlichen durch. Niklas Kaiser und Allisia MüllerAls erstes durften am 9. Juli vom TSC Landau Niklas Kaiser und Allisia Müller in der kombinierten Klasse der Kinder I/II D-Latein an den Start gehen. Im Feld der 10 angetretenen Paare konnten sich Niklas und Allissia in der Vorrunde behaupten und erreichten das Finale mit 6 Paaren. Im Finale tanzten sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ