Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offizielle Verkehrsfreigabe
Umbau der Fortstraße in Landau beendet

Landau. Eine Straße für alle Verkehrsarten: Das ist die nördliche Fortstraße, die als Zufahrt zur Universität und zur Konrad-Adenauer-Realschule plus dient, nach ihrem erfolgreichen Umbau zur Mischverkehrsfläche. Der Ausbau der zur Fahrradstraße umgewidmeten Fortstraße ist das erste Projekt, das in Landau im Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“ zusammen mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) umgesetzt wurde. Am 28. November ist offizielle...

Verleihung an Petra Gerster
Frank-Loeb-Gastprofessur in Landau

Landau. Die Journalistin und langjährige „ZDF heute-Nachrichten“-Moderatorin Petra Gerster wird für ihre Leistung in der Vermittlung von Politik mit der Frank-Loeb-Gastprofessur 2022 ausgezeichnet. In ihrem Festvortrag spricht sie über die Frage „Was und wem können wir noch glauben? Journalismus in Zeiten von Fake News.“ Gastprofessur für Vermittlung von PolitikSeit dem Jahr 2009 verleiht das Frank-Loeb-Institut (FLI) gemeinsam mit der Universitäts-Präsidentin die Frank-Loeb-Gastprofessur. Die...

Weihnachtszauber mit Ausstellungen in der Dorfmitte
Rund ums Kulturzentrum

Offenbach. Bereits zum 22. Mal findet vom Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Dezember, der über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Offenbacher Weihnachtsmarkt rund ums Kulturzentrum statt. Es gibt viel zu sehen und zu kaufen auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt. Das unverwechselbare Ambiente inmitten des Dorfs ist ein Besuch abseits der großen Weihnachtsmärkte wert. Die festliche Beleuchtung des Platzes in der Dorfmitte, die liebevoll geschmückten Handwerker-Hütten sowie die Verpflegungsstände...

Schwimmerbecken ist dadurch gesperrt
Wettkampftag im LA OLA Landau

Landau. Am Samstag, 3. Dezember, veranstaltet der Schwimm- und Sportclub im ASV Landau e.V. von 8 bis 18 Uhr im Schwimmerbecken des Freizeitbades LA OLA sein alljährliches Nikolausschwimmen. Starke Einschränkungen im LA OLADie Betriebsleitung des Bades teilt mit, dass aufgrund dieser Veranstaltung das Schwimmerbecken von 8 bis 18 Uhr für die Besucher nicht zur Verfügung steht. Des Weiteren wird das Lehrschwimmbecken auch nur teilweise zur Verfügung stehen. Mehr InformationenWeitere...

Rabattaktion und mehr für Zoo-Fans
Tolle Geschenkideen vom Zoo Landau

Landau. „Zoobesuch statt Krawatte“ – ein zur Weihnachtszeit immer wieder gern genommenes Motto im Zoo Landau in der Pfalz, und mancher Dauergast wartet auch schon wieder auf die alljährliche Weihnachts-Rabattaktion. Rabattaktion des Zoo LandauAb 1. bis einschließlich 31. Dezember ist es wieder so weit: Der Zoo bietet Einzeljahreskarten für Erwachsene, Begünstigte, Kinder und Hunde mit Rabatt an. Gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit im Zoo zu verbringen, ist eine prima Geschenkidee für Jung und...

Gilt ab Dezember wieder für Biomüll
Zwei-Wochen-Leerung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Seit 2020 werden im Landkreis Südliche Weinstraße die Biomülltonnen auch in den Herbstmonaten Oktober und November wöchentlich geleert. Ab 1. Dezember wird der Biomüll dann wieder alle zwei Wochen abgeholt. Darauf weist der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) der Kreisverwaltung hin. Die Termine können dem SÜW-WertstoffWegweiser, der Homepage des Landkreises Südliche Weinstraße sowie der SÜW-WertstoffApp entnommen werden. Im Jahr 2023 beginnt die wöchentliche Abfuhr wieder zum 1....

Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber | Foto: Felix Wellhausen
2 Bilder

Gedenken an die Toten der Weltkriege
Volkstrauertag in Gleisweiler

Gleisweiler. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte bei der diesjährigen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag rund 25 Gleisweiler Bürger begrüßen. Mitwirkende an der Gedenkfeier in GleisweilerMit Redebeiträge wurde die Gedenkveranstaltung von Pfarrer Bernd Rapp, dem Leiter des Kreisverbindungskommando SÜW der Bundeswehr Oberstleutnant Joachim Feldhaus und der Gleisweilerer Bürgerin Tanja Beisel mitgestaltet. Ratsmitglied Felix Wellhausen verlas die Namen der Gleisweilerer Bürger die im...

Vorlesetag für Zweitklässer
Lesestunde in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Die magischen Tiere waren los – und zwar nicht, wie in der beliebten Buchserie „Die Schule der magischen Tiere“ in der imaginären Wintersteinschule, sondern in der Stadtbibliothek Landau: Zum bundesweiten Vorlesetag hatte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron knapp 20 Zweitklässerinnen und Zweitklässer der Thomas-Nast-Grundschule mit ihrer Lehrerin Eva Pagnotta in die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz eingeladen, um ihnen aus dem neuesten Band der Reihe vorzulesen. Aktion soll das...

Kleidung im Kreislauf halten
Wiederverwendung statt Verschwendung - Tipps der EWL Landau

Landau. Wie viele neue Pullis, Shirts oder Schuhe kauft sich wohl ein Durchschnittsdeutscher pro Jahr? Laut Erhebungen von Fachverbänden, Greenpeace und dem Umweltbundesamt sind es 60 neue Kleidungsstücke, und dafür gibt er insgesamt gut 900 Euro aus. „Das zeugt von keinem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen. Dass die diesjährige Woche der Abfallvermeidung nachhaltige Textilien zum Thema macht, finde ich deshalb gut. Mode darf nicht zu Wegwerfware verkommen, sondern hat mehr...

Erneuerung der Fahrbahn
Bauarbeiten auf der Kreisstraße 6 bei Edenkoben

Edenkoben. Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 6 zwischen dem Parkplatz Lolosruhe und der Zufahrt zum Naturfreundehaus Edenkoben soll noch in diesem Jahr erneuert werden. Der Kreisausschuss Südliche Weinstraße hat dazu in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag an das Pirmasenser Unternehmen Peter Groß Infrastruktur vergeben, nachdem der Landesbetrieb Mobilität in Speyer die Arbeiten ausgeschrieben hatte. Mit rund 330.000 Euro hatte die Pirmasenser Firma unter sechs Bewerbern das günstigste Angebot...

Gerhard Blumer
Friedhofsverwalter Stadt Landau in den Ruhestand verabschiedet

Landau. Nach Hauptamt, Jugendamt und Ordnungsamt bahnt sich auch bei der Friedhofsverwaltung der Stadt Landau ein Generationenwechsel an: Der langjährige Abteilungsleiter Gerhard Blumer verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt die frühere Leiterin des Bürgerbüros Angelina Heupel, der jetzt auch die mit dieser Position einhergehende Rolle als Stadtbeauftragte des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge übertragen wurde. Am Rande der Gedenkfeierlichkeiten zum...

Achtung, Alarm!
Landkreis SÜW macht auf bundesweiten Warntag aufmerksam

Kreis SÜW. Bitte nicht erschrecken, wenn am 8. Dezember das Handy oder die nächstgelegene Sirene Alarm schlägt: Zum bundesweiten Warntag werden um 11 Uhr sämtliche vorhandenen Alarmierungsmittel zur Warnung der Bevölkerung ausgelöst. Dazu gehören im Landkreis Südliche Weinstraße die Warnapps KATWARN und NINA und, wo vorhanden, die Sirenen in den Gemeinden. Die Warnapps werden zentral über den Bund ausgelöst, die Sirenen, wo vorhanden, von den Feuerwehreinsatzzentralen der Verbandsgemeinden....

Neues Sirenennetz
Stadt Landau beim bundesweiten Warntag mit dabei

Landau. Die Mischung macht’s: Das gilt auch bei einem so ernsten Thema wie dem Katastrophenschutz. Um die Bevölkerung im Ernstfall schnell, zielgerichtet und verlässlich vor einer Gefahr warnen zu können, setzen Bund, Länder, Städte, Kreise und Gemeinden daher auf einen Warnmittelmix. So auch die Stadt Landau, die gerade erst ein topmodernes Sirenennetz als neuesten Baustein zur Bevölkerungswarnung in Dienst gestellt hat. Am Donnerstag, 8. Dezember, dem bundesweiten Warntag, werden in ganz...

Annahme begrenzt möglich
WWZ bei Billigheim-Ingenheim wieder geöffnet

Kreis SÜW/Billigheim-Ingenheim. Das Wertstoffwirtschaftszentrum (WWZ) Süd bei Billigheim-Ingenheim ist seit 21. November wieder in Betrieb. Das teilt der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße mit. Das WWZ Süd musste aktuell wegen mehrerer krankheitsbedingter Personalausfälle geschlossen bleiben. WWZ Nord bei EdesheimDas Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim ist werktags von 7 bis 17 Uhr geöffnet sowie an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von...

2 Bilder

Konzert
LJO-Brass Weihnachtskonzert 2022 in der Stiftskirche Landau

Nach Konzerten vor ausverkauftem Haus in den Jahren 2018 und 2019 wird das Blechbläserquintett LJO-Brass in diesem Jahr endlich wieder ein stimmungsvolles weihnachtliches Konzertprogramm in der Stiftskirche Landau präsentieren können, nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause. Die fünf jungen Musiker im Alter von 28 bis 31 Jahren spielen bereits seit 2007 als Quintett zusammen. Die Karriere des Ensembles ist seither von Erfolgen gesäumt: Neben mehreren ersten Preisen bei nationalen und...

„Bauhof/Feuerwehrhaus“
Bauprojekt in Kleinfischlingen mit Spatenstich gestartet

Kleinfischlingen. Mit dem Spatenstich am 9. November startete das Bauprojekt „Bauhof/Feuerwehrhaus Kleinfischlingen“ nun auch offiziell. Ein 395 Quadratmeter großes Gebäude wird in der Großgasse 4 entstehen, die Umrisse zeichnen sich schon ab. Auf 195 Quadratmeter verteilen sich die Räumlichkeiten der Feuerwehr. Im Erdgeschoss werden Aufenthaltsräume und Sanitärräume zur Verfügung stehen. Die Halle für die Feuerwehrfahrzeuge schließt sich an. Das Obergeschoss dient der Feuerwehr als...

Neuer Fahrplan ÖPNV
Angebot rund um Edenkoben und Maikammer

Landkreis SÜW. Für den regionalen Busverkehr rund um Edenkoben und Maikammer ergeben sich mit dem neuen Fahrplan zahlreiche Verbesserungen. Landrat Dietmar Seefeldt, Marcus Weigl, Geschäftsführer der Palatina Bus GmbH, und Christian Wühl, Leiter der Abteilung „Planung und Angebot“ des VRN, informieren bei einem Pressetermin über die Neuerungen, die ab 11. Dezember greifen. Anschließend findet eine kleine Ausfahrt mit einem der 24 neuen Linienbusse des Unternehmens statt. Diese Neufahrzeuge,...

Wartezeit verkürzen
Vorweihnachtszeit in der Südpfalzmetropole Landau

Landau. Gemeinsam durch den Advent: Am 1. Dezember öffnet sich das erste Landauer Adventstürchen - und bis zum Heiligen Abend folgt täglich ein weiteres. Die Idee hinter diesem von der städtischen Jugendförderung ins Leben gerufenen Adventskalender: Jeden Tag gestaltet ein Verein oder eine Einrichtung eine kleine weihnachtliche Überraschung für die Landauerinnen und Landauer - egal ob in den eigenen Räumlichkeiten, in der Innenstadt oder online. Wer welche Kalendertür übernimmt, ist ab sofort...

Neue Einheit „B-Raum Führung“
Katastrophenschutzbesprechung im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Hochstadt. Dieser Tage kamen im Feuerwehrhaus Hochstadt die Wehrleiter und Führungskräfte des Katastrophenschutzes im Landkreis Südliche Weinstraße zusammen, um sich gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und Kreisbeigeordnetem Kurt Wagenführer zu aktuellen Themen in den Feuerwehren und im Katastrophenschutz auszutauschen. Viel Raum nahmen die vorsorglichen Vorbereitungen ein; auf eine Gasmangellage beziehungsweise für den unwahrscheinlichen, aber potenziell möglichen Fall eines...

mitredeninLD
Haushaltsplan digital und interaktiv bei Stadt Landau

Landau. Digital, transparent und interaktiv: Die Landauerinnen und Landauer können den gesamten Haushaltsplan der Stadt ab sofort auch webbasiert unter die Lupe nehmen. Über die städtische Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de gelangen Interessierte zu der Internetseite, auf der alle wichtigen Daten und Zahlen anschaulich dargestellt werden - mit Schaubildern, Tabellen und Diagrammen. Mittels Stichwortsuche kann künftig auch gezielt nach einzelnen Produkten und Sachgebieten gesucht werden....

Weihnachtsgastfamilien gesucht
Türen öffnen für internationalen Flair

Landau – Richtig in eine Kultur eintauchen gelingt am besten im direkten Austausch im Alltag. Mit dem Austauschprogramm für internationale Studierende (FiS) der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment, haben die Teilnehmenden zwei Wochen Zeit, die deutsche Kultur bei einer Gastfamilie hautnah zu erleben. Die internationalen Studierenden sind in der Regel zwischen 18 und 30 Jahre alt und kommen aus verschiedenen Ländern außerhalb Europas. Sie sind an einer deutschen Hochschule als...

Ausstellung
Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert

Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember 2022, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden. Zu sehen sein werden Plastiken aus...

Feuerwehr Edesheim hat Zuwachs
Neues Tanklöschfahrzeug für Edesheim

Edesheim. Die 37 Feuerwehrmann und drei Feuerwehrfrauen starke Truppe freut sich über Zuwachs auf vier Rädern. Am Samstag, 12. November, begrüßte die Edesheimer Feuerwehr gemeinsam mit der Wehrleitung und vielen Gästen inmitten der großen Feuerwehrfamilie das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000. Im Hof präsentierte sich der Fuhrpark: der Vorgänger TLF 8/18 mit Bildzeugnissen der damaligen Indienststellung im Juli 1987. Und das neue, zusätzlich auch auf Bildleinwänden in Szene gesetzte, TLF 3000....

Viele Sachen aus Naturmaterialien können gebastelt werden | Foto: Inge Keller
2 Bilder

Angebot des NABU-Landau
Adventsbasteln für Kinder in Landau

Landau. Am Mittwoch, 23. November, lädt der NABU-Landau von 16 bis 19 Uhr zum Adventsbasteln für Kinder mit Materialien aus der Natur ein. Treffpunkt ist die Alte Schule, Zum Kirchweg 3, in Landau-Mörzheim. Ein Teilnehmerbeitrag wird erhoben. Anmeldung notwendigEine Anmeldung ist unter Telefon 06341 3526 oder NABU.Landau-Stadt@NABU-RLP.de notwendig. Weitere InformationenNABU Landau-Stadt e.V., Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Brühlstraße 21, 76829 Landau-Mörzheim, www.NABU-Landau-Stadt.de. de

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ