Wochenblatt Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Sulzinger-Kiefer starten mit der Startnummer 1 bei der Oster-Rallye | Foto: Teamfoto Raffael Sulzinger
8 Bilder

Motorsport
Sulzinger-Kiefer starten mit der Startnummer 1 bei der Oster-Rallye

Speyer. Die Vorfreude vom Rallye-Piloten Raffael Sulzinger aus Tittlingen und seiner Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer in der Pfalz für die Oster-Rallye ist riesig. Am Karsamstag (19.4) startet das Duo zum zweiten Mal in Folge im Ford Fiesta WRC in der Top-Kategorie „Rally2“ bei der ADAC Oster-Rallye vom ASC Tiefenbach. Im letzten Jahr schrammten die Beiden nur knapp an einer Bestzeit vorbei, ehe eine defekte Zündkerze die Zielankuft auf dem Siegerpodest vereitelte. Raffael Sulzinger startet...

Gruppenbild von links: Simone Kloos, Sabine Ross, Frank Arbogast, Sylvia Holzhäuser, Frank Hoffmann  | Foto: Sylvia Holzhäuser
3 Bilder

300 Euro Spende
Black & Beautiful Speyer unterstützt Sanierung

Mit einer Spende in Höhe von 300 Euro unterstützt die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer die Sanierung der Toiletten im Jugendcafé Speyer West. Die Übergabe fand  in den Räumlichkeiten des Jugendcafés statt und wurde mit großer Dankbarkeit von den Verantwortlichen entgegengenommen. Die Spendensumme wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs der CDU Speyer im Januar 2025 gesammelt. Durch die engagierte Teilnahme der Mitglieder sowie die großzügige Spendenbereitschaft der Gäste konnte der Betrag...

Foto: Speyer Leinpfad parkrun
13 Bilder

Speyer Leinpfad parkrun
61 Zieleinläufe und ein Überraschungsgast

Speyer Ein ganz normaler Samstag im April? Von wegen. Die Sonne lacht, der Domgarten blüht, Speyers Jogger grüßen freundlich beim Streckenaufbau. Ein Ruf schallt durch den Park: „parkrun startet um neun am Rheinufer!“ Reaktion? Schulterzucken und weitertraben. Zehn vor neun: gähnende Leere. Vielleicht doch ein stinknormaler Samstag? Nein. Ganz und gar nicht. Heute wird gefeiert. Meilenstein Nummer eins: Jürgen läuft seinen 100. parkrun. Schon vor dem ersten Kaffee zieht der Duft von Brownies...

STADTRADELN 2025
Schifferstadt radelt wieder

Klima schützen, Radverkehr fördern und etwas für die eigene Gesundheit tun. Ganz nach diesem Motto nimmt Schifferstadt ab Sonntag, 11. Mai 2025, zum siebten Mal in Folge beim STADTRADELN teil. 21 Tage lang treten deutschlandweit Millionen von Fahrradbegeisterten für mehr Lebensqualität in die Pedale. Alle Teilnehmer können hochwertige Preise rund ums Rad gewinnen. Fahrradtouren – alleine oder gemeinsam – bieten die Möglichkeit die Rettichmetropole, die nähere Umgebung und den Weg zur Arbeit...

Workshop und Erfahrungsaustausch
Demenz verstehen und begleiten

Der SKFM Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis lädt ganz herzlich ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz am Donnerstag, den 08. Mai 2025 um 18 Uhr. Wir treffen uns im Tagungsraum des Caritas-Verbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer. Der Vortrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über Demenz zu informieren und eines anschließenden Erfahrungsaustausches. Sie erfahren mehr über: o Die verschiedenen Formen der Demenz o Symptome und Verlauf der Krankheit o Umgang...

Uwe Wöhlert und Fritz Hochreither während der Präsentation von "Die Pfalzgrafen" | Foto: Speyerer Wählergruppe
2 Bilder

Ein Speyerer Stammtisch mit Geschichte
Buchpräsentation: Die Pfalzgrafen 1946

Speyer Inmitten der Nachkriegszeit – genauer gesagt im Jahr 1946 – gründeten fünf Speyerer Originale in der traditionsreichen Weinstube Schwarzamsel einen Stammtisch, der weit mehr war als nur eine Gelegenheit zum gepflegten Schorle. Titus Becherle, Magnus Gruber, Peter Nahstoll, Hugo Rölle und Alfred Schäfer waren die Gründerväter der „Pfalzgrafen“ – einer geselligen Runde, die sich durch Witz, Herzlichkeit und ein bemerkenswertes Gemeinschaftsgefühl auszeichnete. Was als geselliger Treffpunkt...

Jubiläumssecco | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

75 Jahre Stadtrechte –Jubiläumssecco exklusiv im Rathaus erhältlich

In diesem Jahr jährt sich die Verleihung der Stadtrechte zum 75. Mal. Die Stadtverwaltung plant zu diesem besonderen Jubiläum verschiedene Aktionen und Veranstaltungen. Aus diesem Anlass gibt es einen Jubiläumssecco mit exklusivem Etikette aus dem Weingut der Lebenshilfe in Bad Dürkheim ab sofort im Rathaus zu kaufen. Der Preis liegt bei 6,60 € pro Flasche. Der Secco kann zu den gewohnten Öffnungszeiten an der Infotheke im Rathaus erworben werden.

Die Künsterinnen und Künstler von "MOLEMOL" um Frau Dr. Bury zur Vernissage | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Inklusives Atelier „Molemol“ im Zehnthaus

Römerberg-Berghausen. Der Kunst- und Kulturverein (KuK) Römerberg e.V. lud am 11. April zu einer Jubiläumsausstellung ins Zehnthaus ein und alles kam was Rang und Namen hatte. Es gab einen guten Grund zu feiern, denn das inklusive Atelier „Molemol“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt feierte 10-jähriges Bestehen (2015 bis 2025). ART ist vielseitig und die anwesenden neun Künstlerinnen und Künstler malten die Gemälde mit dem Thema Kunst „auf unsere ART“ mit einer breit gefächerten Auswahl. In...

vlnr: Tina Krauß, Monika Kabs, Stefanie Seiler, Eva Constanze Gröger, Marc André de Zordo | Foto: Bernhard Bumb
2 Bilder

Unterstützung für Speyerer Familien
Kiwanis spendet 125 Schultaschen

Bereits zum 12. Mal spendete der Kiwanis-Club Speyer Schulranzen, überwiegend für zukünftige ABC-Schützen, aber auch für ein paar Dritt- und Viertklässler. In diesem Jahr waren es 105 Ranzen samt Mäppchen, Sportbeutel, Trinkflasche und Brotdose. Dazu gab es gelbe Warnwesten unter dem Motto „Kinder sichtbar machen“. Außerdem bestand Bedarf für 20 Schulrucksäcke inklusive Zubehör für Teenies. Wer einen Ranzen erhalten soll, wurde zuvor mit 23 Einrichtungen abgestimmt. Deren Vertreter nahmen die...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 05.04.2025 Unserer Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Sängerheim, folgten wieder zahlreiche aktive und passive Mitglieder. Unser Frauenchor begrüßte die 78 Gäste musikalisch unter der Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl welcher auch die restlichen Chöre an diesem Abend musikalisch leitete, mit der deutschen Interpretation von „Moon River“ bekannt aus „Frühstück bei Tiffany“ und „Can you feel the love tonight“ bekannt aus „Der König der Löwen“. Im...

Sperrung der Parkflächen am Kreuzplatz und in der Hauptstraße

Am 26. April findet vom Kreuzplatz und entlang der Hauptstraße der diesjährige Frühlingsmarkt statt. Die Stadtverwaltung weißt darauf hin, dass die Parkflächen am Kreuzplatz und entlang der Hauptstraße sowie der größere Parkplatz in der Hauptstraße, gegenüber der Sport- und Rehafactory, daher am Samstag, 26. April gesperrt werden. Die Sperrung gilt ab 7 Uhr und wird abends gegen 20 Uhr aufgehoben. Das Veranstaltungsgelände kann ab 7 Uhr nicht mehr befahren werden, sei es zur An- oder Abfahrt...

Frühlingsmarkt am 26. April 2025

Am Samstag, den 26. April verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit durch die Stadt zu schlendern und zu genießen. (Jung-) Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden sich auf...

KAB lädt zu Musik und Essen ein
Arbeiterlieder verschiedener Epochen

„Die Zeichen der Zeit erkennen“. Unter diesem Motto steht der Arbeiterliederabend, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Neustadt-Geinsheim und der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einladen. Das Ganze findet statt am Samstag, 17. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Geinsheim. „Wenn wir zusammengehen, kommt mit uns ein bess‘rer Tag“. So heißt es in einem der bekanntesten Arbeiterlieder. Entstanden ist es bei einem Streik der Textilarbeiterinnen in den USA im Jahr...

"Petri Heil" lädt ein
Fischessen im Hasenpfuhl

Zum traditionellen Fischessen am Karfreitag lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" wieder in seine Räume im Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 ist die Fischbraterei in der Vereinsküche in Betrieb. Sechs Fritteusen sind im Einsatz um längere Wartezeiten zu vermeiden. Angeboten werden Zander und Seefischfilets mit Kartoffelsalat oder Brot. Die Getränkekühlschränke sind gut gefüllt. Es gibt auch bayrisches Bier vom Fass. In rustikalem Ambiente können die Gäste den Fisch genießen...

Foto: © Franksfotografien.de
23 Bilder

Rock Chor Speyer
Rock Chor Speyer in der Stadthalle

Am Freitag (bestuhlt) ausverkauft und samstags mit knapp 500 Gästen, sehr gut besucht. Unter Leitung von Carlos Trujillo präsentierte der Chor mit über 80 Mitgliedern zwei "rockige" Abende. Songs von Bryan Adams, Bon Jovi, Guns´n Roses, BAP, Deep Purple, Queen, Rainbow, Meat Loaf, Metallica, Green Day und weiteren Interpreten wurden gecovert. Unterstützt durch die Band mit Keyboard, Gitarre, Bass und Schlagzeug rockte der Chor die Stadthalle in Speyer. Songs wie November rain, Smoke on the...

Dudenhofen - Liedertafel 1903
Bericht der Jahreshauptversammlung

Am 5. April 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Sängerheim in Dudenhofen statt. Die Veranstaltung wurde mit einem Auftritt des Frauenchors eröffnet, der zwei Lieder präsentierte: „Moon River“ und „Kann es wirklich Liebe sein“ aus dem König der Löwen. Im Anschluss hieß unsere 1. Vorsitzende, Alexandra Mally, uns alle herzlich willkommen. Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder würdigte unser Männerchor, dirigiert von Musikdirektor Rainer Diehl, diese mit den Liedern „Ave...

Foto: Andreas Klehmann
5 Bilder

Kochshow-Marathon
8 Sendungen an 2 Tagen parallel zu „Wein am Dom“

Parallel zum beliebten Weinfest „Wein am Dom“ wird es am kommenden Wochenende im Media:TOR heiß, kreativ und vor allem lecker: Gleich 8 Kochsendungen werden an nur zwei Tagen aufgezeichnet – ein echter Genuss-Marathon mitten im Herzen von Speyer. Mit dabei ist auch wieder Gastkoch Frank Hallmann, der feine Rezepte und kulinarische Highlights auf den Teller bringt. Leckeres Essen, guter Wein und ein Blick hinter die Kulissen – das erwartet die Besucher*innen des Media:TOR während des gesamten...

Logo bunt.SP.echt - Formen- und Farben-Vielfalt erwünscht | Foto: Urheberrechte Peter Bauer
8 Bilder

Wohn- und Bauwende - wenn nicht JETZT, wann dann?
Gemeinschaftlich Wohnen in SP – wieder einen wichtigen Schritt weiter

Innovative und zukunftsorientierte Wohnformen – die große Lücke zwischen Sonntagsreden und Alltag in Politik und Verwaltung Wieder einen wichtigen Schritt nach vorne erlauben die Mitte März 2025 an insgesamt 3 Tagen durchgeführten Bodenuntersuchungen am Mausbergweg. Dort soll das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt in Speyer in Eigeninitiative mit seinen rund 40 Wohnungen samt vielfältig nutzbaren Gemeinschaftsflächen innen und außen entstehen. Insgesamt drei Tage war das Bohrteam der Fa. Gumm...

Mit Hoppel und Bürste zum Mini-Sportabzeichen

Ihrem natürlichen Bewegungsdrang konnten die Kinder der Entdeckungskiste in der letzten März-Woche nachkommen: Mithilfe einer phantasievollen Bewegungsgeschichte, angeleitet von Anna Pec-Schmitt, Bewegungsmanagerin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, erhielten die Nachwuchs-Schifferstadter das Mini-Sportabzeichen. Die Kinder zwischen drei und sechs Jahren begleiteten Hase Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Wald, um zu Frau Eule zu gelangen, die zum Geburtstag eingeladen hatte. An...

LeseZeit
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

„Erwachen – Frühling – Aufbruch“. Ein Abend mit der Lesezeit in der Stadtbibliothek Speyer Marga Fedder, Edith Brünnler, Dirk Gollnick, Rita Hausen, Christopher Hönig, Marius Hornisch, Rolf Thum und Matthias Zech lesen am Mittwoch, den 09. April, um 19 Uhr zum Thema „Erwachen – Frühling – Aufbruch“. Die acht Autorinnen und Autoren der Literatengruppe „LeseZeit“ unterhalten mit Poesie, Kurzgeschichten und Romanauszügen. Dabei kreuzen sie durch alle nur denkbaren Genres, vom Abenteuer- oder...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 08.04.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Der Abend wird unter folgendem Motto stehen: „Lebensperlen für mich “ - Die Perlen des Glaubens. Gemeinsam möchten wir ein Armband gestalten und dabei etwas über die Bedeutung und Herkunft der Perlen erfahren. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an...

Tennis Benefiz Turnier für alle
KIWANIS kocht beim Benefiz-Cup des TC Römerberg

Wer am 1. Mai 2025 Lust hat, den Tennisschläger zu schwingen, kann beim Benefiz Turnier des Tennisclub Römerberg am Spaßturnier oder Generationenturnier teilnehmen. Um 09:30 Uhr beginnt das Spaßturnier, für das sich Tennisspieler und –spielerinnen ab 12 Jahre anmelden können, auch wenn sie in keinem Verein spielen. Gespielt wird im Mixed Doppel, die Teams werden ausgelost. Seinen Score kann man nach einer Tennisrunde durch Aktionen jenseits des reinen Tennisspiels verbessern, z.B. durch Darts...

Foto: Foto: (c) PMLakeman-Verlag
3 Bilder

Familiensaga
"Sommerkinder" – Zweiteiliger Roman von Regina Pietsch

Allgäu, 1916. Johanna lebt als junge Lehrerin ein ruhiges Leben, bis der Dorfpfarrer sie bedrängt, einen Witwer mit sechs Kindern zu heiraten. Mit der Entscheidung für diese Ehe lässt sie ihr altes Leben zurück und ist mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens konfrontiert. Sechs weitere Kinder folgen, doch die Ehe mit dem wortkargen Käser Karl ist nicht einfach. Dann tritt Karls bester Freund Simon in ihr Leben und Johanna ist hin- und hergerissen zwischen ihren Pflichten als Ehefrau und...

Seniorensicherheitsbeauftragter seit April im Amt: Günther Neudeck

Die Gruppe der ehrenamtlich Beauftragten in Schifferstadt wächst weiter und fand mit Günther Neudeck einen erfahrenen Seniorensicherheitsbeauftragten. Der 77-jährige Schifferstadter hat sich für seine vier jährige Amtszeit vorgenommen, die Bedeutung für die Sicherheit älterer Menschen in der Gesellschaft ins Bewusstsein zu rücken. „Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Das großartige Engagement unserer Beauftragten ist ein wichtiger Bestandteil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ