Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zurück auf die Schulbank und nachsitzen: im Zimmertheater in Speyer

Speyer. Zurück auf die Schulbank und freiwillig nachsitzen: Nach der ausverkauften Vorstellung im Februar kommt Lars Sörensen mit seinem aktuellen Kabarett-Programm „Freiwillig nachsitzen“ am Freitag, 8. November, nochmal ins Zimmertheater Speyer. Seine Shows machen Mut zu Veränderungen, regen zum Nachdenken, Umdenken und Einlenken an. Seit frühester Jugend begeisterte er sich für Comedy- und Kabarettprogramme, die einen nicht nur zum Lachen brachten, sondern "was mit einem machen". Dieser...

Tenor Matthias Koziorowski ist einer der Solisten | Foto: Galerie Wessel
3 Bilder

Franz von Assisis Sonnengesang in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. November, vereinigen sich um 17 Uhr die Chöre der Kirchenmusik an der Gedächtniskirche zu Speyer, vier namhafte Gesangssolisten sowie das Heidelberger-Kantatenorchester zu einem großen Festkonzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Speyerer Volksbank, inzwischen VVR-Bank. Im Mittelpunkt steht der Lobpreis von Gottes Schöpfung mit der Speyerer Uraufführung des symphonisch-besetzten „Sonnengesanges“ - Lobgesang des heiligen Franz von Assisi -  des Schweizer...

Neujahrskonzert 2025 in Speyer: Im Konzertsalon Musik hautnah erleben

Speyer. Das Technik Museum Speyer lädt zum zweiten Neujahrskonzert ins Museum Wilhelmsbau ein. Am Samstag, 4. Januar 2025, erwartet die Besucher ein Abend mit dem Salonensemble Fracklos, das die Klänge der 20er- und 30er Jahre aufleben lässt. Das Konzert findet inmitten der Sammlung mechanischer Instrumente statt, die im Museum Wilhelmsbau ausgestellt sind. An diesem Abend erwachen diese historischen Schätze zum Leben. Der Konzertsalon schafft eine intime Atmosphäre, in der die Musik hautnah...

Mitten im winterlichen Gemeindewald von Dudenhofen werden Weihnachtsbäume, Misteln und Tannenzweige verkauft | Foto: Archiv Kollross
5 Bilder

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen 2024: Inmitten des winterlichen Waldes

Dudenhofen. Der Weihnachtswaldbasar Dudenhofen ist auch 2024 der Weihnachtsmarkt mit dem gewissen Etwas. Freuen darf man sich auf eine ganz besondere Atmosphäre für die ganze Familie. Veranstalter sind die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen. Am dritten Advent - dieses Jahr ist das der 15. Dezember - von 10 bis 16 Uhr laden sie zur Einstimmung auf Weihnachten mitten im winterlichen Wald ein. Die Veranstaltung findet etwa 250 Meter nordöstlich des Dudenhofener Wasserwerkes...

Wenige Restkarten verfügbar
Konzert "Männer muss man loben" des Chors aCHORat am 08. & 09.11.2024

Am 08.11. und 09.11.2024 stehen die Sänger des Chors aCHORat vom MGV 1911 Harthausen e.V. zweimal in der Heilsbruckhalle in Harthausen auf der Bühne. Das Motto des Konzerts "Männer muss man loben" ist inspiriert vom gleichnamigen Lied von Barbara Schöneberger, und so feiern die Sänger musikalisch die großen und auch die ganz winzigkleinen Gründe, warum Männer Lob verdienen (könnten). Motiviert durch das ansteckende Temperament ihres Chorleiters Timo Töngi präsentieren die Sänger in einem...

„Die Ironie des Lebens“ am 6. November
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 6. November 2024 zu dem Film „Die Ironie des Lebens“ ein. Inhalt: Edgar (Uwe Ochsenknecht) ist Ende 60 und zählt zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands. Auf der Bühne kann ihm so schnell niemand etwas vormachen. Dabei macht er sich in seinem Programm vor allem über Dinge lustig, die ältere Menschen betreffen. Seien es gescheiterte Beziehungen, Enkelkinder, undankbare Kinder, die nachlassende...

Seniorenbeirat lädt zum Seniorenfrühstück ein
Schifferstadter Anekdoten und Uznamen

Am Mittwoch, 20. November lädt der Seniorenbeirat 9:30 bis 12 Uhr in der Adlerstube zum nächsten Seniorenfrühstück ein. In Schifferstadt besitzen viele alteingesessene Familien einen „Beinamen“ oder „Uznamen“. Es werden aber auch immer wieder neue Uznamen für einzelne Personen oder Gruppen von Personen erdacht. Welche alten Uznamen kennt man noch? Wie sind diese entstanden? Welche Namen sind noch gebräuchlich? Die Mitglieder des Seniorenbeirats werden über „Schifferstadter Anekdoten und...

Schulkinowoche 2024: Jetzt noch Plätze für Veranstaltungen sichern

Speyer. Unter dem Motto „Freiheit! Mit Filmen Grenzen überwinden“ findet vom 21. bis 29. November die 22. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz statt. Organisiert durch das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut bietet die Schulkinowoche viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht und lenkt den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Fragen der Zeit: Neben Filmen zum Schwerpunktthema und dem „Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit“ zeigt sie auch Filme zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Kino...

Ein kleiner gelber Luftballon überwindet 1977 die innerdeutsche Grenze

Speyer. „Zwei großartige Frauen, zwei großartige Geschichten deutscher Geschichte, ein Vorbild für Toleranz und Menschlichkeit!“ So äußerte sich Schauspielerin Jutta Speidel über den Plot des Buches „Akte Luftballon“ von Stefanie Wally. Die ErzähLesung des autobiografischen Buches „Akte Luftballon“ nimmt am Mittwoch, 6. November, von 19. 30 bis 21 Uhr mit auf eine bewegende Zeitreise in die 70er und vor allem 80er Jahre eines geteilten Deutschlands. Ein kleiner gelber Luftballon überwindet 1977...

Bei einer Weinprobe die Neugestaltung des Speyerer Weinmuseums unterstützen

Speyer. Am Donnerstag, 28. November, findet um 18.30 Uhr im Forum des Historischen Museums der Pfalz in Speyer eine Weinprobe mit dem Weingut Werner Anselmann statt. Ralf Anselmann leitet fachkundig an und gibt tiefere Einblicke in die Welt der Weine. Alle Einnahmen der Veranstaltung werden der Neugestaltung der Sammlungsausstellung „Weinmuseum“ des Historischen Museums der Pfalz zugutekommen. Das Weinmuseum ist bundesweit das älteste Museum zu diesem Thema. Gegründet wurde es 1910 unter...

Die große Orgel des Speyerer Doms | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Update zu den Kathedralklängen 2024: Programm fürs Finale geändert

Update: Zum Finale des Kultursommers Rheinland-Pfalz und zum krönenden Abschluss der Konzertreihe sind die Kathedralklänge erneut im Speyerer Dom zu Gast. Doch statt der 3. Sinfonie von Anton Bruckner mit dem Freiburger Domorganisten Prof. Matthias Maierhofer, der krankheitsbedingt absagen musste, erklingt die „Nullte“ Sinfonie mit Sarah Kim. Kim ist eine der führenden jungen Nachwuchsorganistinnen und neben ihrer regen Konzerttätigkeit zurzeit an der Kirche L’Oratoire du Louvre in Paris tätig....

Sarah Bosetti erhält Ernst-Johann-Literaturpreis

Scharfer Witz, tiefgründige Analyse und eine berührende Sprache – diese einzigartige Kombination macht Autorin, Komikerin und Moderatorin Sarah Bosetti zur fünften Preisträgerin des Ernst-Johann-Literaturpreises. Am vergangenen Samstag, 26. Oktober überreichte Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk die Urkunde im historischen Ambiente des Alten Rathauses. Die Sonne strahlt durch die weißen Seidenvorhänge und taucht alles in goldenes Licht. „An guten Tagen leuchtet alles so schön hell“, singt...

Zeit zum Atmen - Extremkletterer kommt in die Speyerer Stadthalle

Speyer. Alexander Huber bewegt sich in Grenzbereichen der vertikalen Welt, im elften Grad alpiner Wände wie auch an den großen Bergen der Welt. Im Jubiläumsjahr des DAV kommt er nach Speyer. Der Multimediavortrag des weltbekannten Extremkletterers ist die letzte Veranstaltung zum 125. Jubiläum des DAV Speyer. "Zeit zum Atmen" heißt es am Montag, 4. November, um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer.  Alexander Huber zeichnet in seinem Vortrag ein lebendiges Bild des modernen Alpinismus', zeigt...

Halloween-Konzert im Schifferstadter Jugendtreff

Am Donnerstag, 31. Oktober lädt das Team des Schifferstadter Jugendtreff zum „Heavy Halloween“-Konzert. Einlass ist um 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Die Bands „Bad but Loud“, „Sisters of Steel“ und „Poisonic“ werden den Gästen einheizen. Verkleidete Besucherinnen und Besucher können an einem Kostümwettbewerb teilnehmen.

VHS-Veranstaltung im Restaurant Salischer Hof
Cocktail für eine Leiche: Alfred Hitchcock und seine Filmkomponisten

Am Sonntag, 10. November beginnt um 17 Uhr die Veranstaltung „Bildung mit Biss: Cocktail für eine Leiche: Alfred Hitchcock und seine Filmkomponisten“ im Restaurant Salischer Hof in Schifferstadt. Auf der Spur menschlicher Abgründe, hochdramatisch musikalisch untermalt und lecker abgeschmeckt mit einem mehrteiligen Menü erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller wohliger Schauer. Anmeldeschluss ist der 4. November. Wer kennt sie nicht, die kultigen Filme von Alfred Hitchcock –...

Die Herbstmesse auf dem Festplatz lädt dazu ein, den goldenen Oktober in Speyer zu genießen | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Herbstmesse Speyer 2024: Der Festplatz wird zum Lichtermeer

Speyer. Von Freitag 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 3. November, steht der Festplatz in Speyer ganz im Zeichen der Herbstmesse. Freuen darf man sich auf attraktive Fahrgeschäfte, eine Fülle kulinarischer Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Klassiker Riesenrad und Auto-Scooter sind ebenso vertreten wie spannende Hochfahrattraktionen – für noch mehr Nervenkitzel. Bälle und Pfeile werfen, ein Angelspiel, der Schießwagen, Süßwaren-, Eis- und Crêpestände finden auf der...

Vorverlegung Wochenmarkt auf Donnerstag, 31. Oktober

Aufgrund des Feiertags Allerheiligen am Freitag, 1. November, wird der Schifferstadter Wochenmarkt auf Donnerstag, 31. Oktober vorverlegt. Leider können wegen der Verschiebung nicht alle Standbetreiber auf dem Schillerplatz anwesend sein – die Stadtverwaltung und die Marktorganisatoren freuen sich dennoch über jeden Besucher.

Schönstes Fest der Pfalz: Des Siedlers Siedlerfeschd

Speyer. Anfangs des Monats August gibt es bei uns das beliebte sogenannte Siedlerfest hier in Speyer-Nord. Mit viel Kurzweil auf dem Festgelände, das zwischenzeitlich beim ASV Speyer-Nord beheimatet ist. Das Siedlerfest lädt zum Wiedersehen mit guten alten Freunden ein. Gemütliche Stunden werden hier erlebt. Besonderer Tipp von mir ist das Lose-Kaufen beim Losstand. Hier gewinnen die Los-Nummern immer ein Geschenk und auch die Nieten haben einen Wert. Denn über die Nieten wird „Sau Jolanthe“...

Veranstaltungen „Gegen das Vergessen“ in Schifferstadt

Die Veranstaltungsreihe startet am 9.11. um 14 Uhr mit der jährlichen Stolpersteinputzaktion. Mit dem Putzen der Stolpersteine wird an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht, die an diesen Orten ihren letzten frei gewählten Wohnort oder Arbeitsplatz hatten. Alle sind herzlich eingeladen, beim Säubern der Steine an die Menschen und ihre Schicksale zu erinnern. Diejenigen, die sich dieser Aktion als Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz anschließen möchten, sind herzlich willkommen....

Domführung im Kerzenschein am Abend von Allerheiligen

Speyer. Auch im 21. Jahrhundert spielen Kerzen im Dom eine besondere Rolle: Sie leuchten während der Gottesdienste oder werden in Verbindung mit einem persönlichen Gebet auf einem der Opferkerzenständer entzündet. Am Tag von Allerheiligen kommen 40 Grablichter hinzu. Sie dienen dem Gedächtnis an die in der Kathedrale bestatteten Bischöfe. Aus diesem Anlass findet am Abend des 1. November um 19 Uhr eine besondere Domführung bei Kerzenschein statt. Mit Grablichtern und Namensschildern wird einmal...

„EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“

In 45 Minuten durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49 geht es für interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer am 5. November, 19 Uhr im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1, in Schifferstadt.  Tino Leo spielt Adam von Itzstein, Freiheitskämpfer der ersten Stunde und Abgeordneter der Paulskirchenversammlung, und ist auf der Flucht. Gesucht wegen Hochverrats... er nimmt die Zuschauenden mit auf seine Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49, die geprägt ist von...

14.11.2024: „Die angebissene Frau“ in der Stadtbücherei

„Ich habe dich zum Fressen gern“ lautet das Motto am Donnerstag, 14. November in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2. Um 19:30 Uhr beginnt die Veranstaltung „Die angebissene Frau“ mit einer Mischung aus Texten und Musik. Fünf Freunde treffen sich zu einem opulenten Mahl, man isst, trinkt, raucht, man plaudert, Paare finden sich… Wir begleiten die fünf bei ihrem Mahl, sind Zeugen ihres Genusses und erfahren von ihren Träumen und Vorlieben, von ihren kulinarischen, erotischen und kannibalischen...

Impressionen vom Suppenfest auf dem Geschirrplätzel | Foto: LC Speyer Palatina
2 Bilder

Zum fünften Mal: Suppenfest am Geschirrplätzel in Speyer

Speyer. Am Samstag, 26. Oktober, bittet der Lions Club Speyer Palatina ab 11.30 Uhr zur fünften Auflage seines Suppenfestes am Geschirrplätzel. Die erfolgreiche Idee: sich treffen, verschiedene Suppen kosten, ein Glas Wein dazu trinken und eine schöne Zeit in der Speyerer Innenstadt verbringen. Und über allem steht der gute Zweck. Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung fließt sowohl in den Härtefonds „Mittagessen“, der Kindern finanzschwacher Eltern die Teilnahme am gemeinschaftlichen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ