Wochenblatt Rülzheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Auf dem Parkplatz der VG Jockgrim
Neue Ladesäule für E-Fahrzeuge

Jockgrim. Die Infrastruktur für E-Mobilität wird weiter verbessert. Auf dem Parkplatz vor der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim können nun auch Elektrofahrzeuge an der Ladesäule aufgeladen werden. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass die Ladesäule bereits sehr gut genutzt wird. Es bestätige, dass Bedarf an dieser Technologie besteht. Auch für die Mitarbeiter:innen der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim sei die Ladesäule ein gutes Angebot, wenn sie auf Elektromobilität...

Verbandsgemeinde Jockgrim
Richard Reiß feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum

Jockgrim. Das 25-jährige Dienstjubiläum von Richard Reiß war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde  Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bedankte sich gemeinsam mit Martina Bouché (Abteilungsleitung Bürgerservice), Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung) und Andrea Färber (Personalrat) für seine langjährige zum Allgemeinwohl geleistete bürgerfreundliche und fachkundige Arbeit. Seine Ausbildung zum Elektroinstallateur machte Richard Reiß in Rheinzabern und arbeitete in seinem...

Rülzheimer Weihnachtsmarkt
Stand-Beschicker gesucht

Rülzheim. Ob zum fröhlichen Beisammensein oder zum Bestaunen der verschiedenen Stände mit allerlei schönen Dingen: Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende ist traditionell ein freudiger Anlass. Bei Glühwein und anderen Schlemmereien genießen alle Gäste die einmalige Atmosphäre. „Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um die Platane auf dem Deutschordensplatz. Orts- und Kulturgemeinde Rülzheim planen bereits eifrig. Um...

Berufsinfotag
Beim Finanzamt Speyer-Germersheim

Speyer. Am 28. September findet von 18 bis 20 Uhr im Service Center des Finanzamts-Speyer-Germersheim am Standort Speyer, Johannesstraße 9-12 eine Berufsinformationsveranstaltung statt. Es werden ein dreijähriger Dualer Studiengang und eine zweijährige Ausbildung angeboten. Informationen und Anmeldung: ausbildung@fa-sp.fin-rlp.de oder 06232 601733729.

Erstes sichtbares Zeichen
Glasfaser-Hauptverteiler in Hatzenbühl aufgestellt

Hatzenbühl. Die Deutsche Glasfaser hat mit dem Hauptverteiler das erste sichtbare Zeichen des Glasfaserausbaus in Hatzenbühl aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse des Ortes zusammen. Mit dem jetzt angelaufenen Ausbau stellt Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung die Weichen für die digitale Versorgung von Hatzenbühl. „Der Verteiler ist das Herzstück des Glasfasernetzes in Hatzenbühl und eine wichtige Voraussetzung, dass die Bürgerinnen und Bürger bald von einer...

5 Tage - 5 Vorträge
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Landkreis Germersheim. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos. Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, wie...

Veranstaltungsreihe für Frauen
„Frau – Arbeit - Geld“

Germersheim. „Frau – Arbeit - Geld“ ist das aktuelle Motto des neuen Veranstaltungsprogramms des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt vom 13. September bis 11. Oktober. Überall in der Südpfalz engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur und der Jobcenter gemeinsam in einem starken Netzwerk für Frauen. Mit einem umfangreichen Programm mit vielen digitalen...

Einschreibefrist verlängert
Studiengang "Digital Engineering" in Germersheim

Germersheim. Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2022/23 ist für zahlreiche Studiengänge bis Mitte September verlängert worden. Dies gilt auch für den Bachelor-Studiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern am Standort Germersheim. Interessierte mit Abi, Fachhochschulreife, einer Meister- oder Technikerprüfung oder einer entsprechenden Ausbildung mit 2-jähriger Berufserfahrung, können sich noch bis 18. September einschreiben. Mehr Informationen gibt es auf der Website...

Austausch mit Unternehmerinnen
Macher Mädels - Powerfrauen laden ein

Hagenbach. Macher Mädels - das sind 10 Powerfrauen, die sich im privaten zusammengeschlossen haben und am 10. September ein Event von Frauen für Frauen organisieren. Dafür haben die Macher Mädels lauter Macherinnen, also Frauen die (teil-)selbstständig sind für ihr Event begeistern können. Workshops zum Mitmachen, Vorträge, Verkaufsstände, Ausstellungen u.v.m. füllen das Eventprogramm, welches von 10.30 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Apollon Reiterhof in Hagenbach (Industriegebiet) stattfinden...

Zurück in die Erwerbstätigkeit
Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte besuchen neue Beratungsstelle

Südpfalz. Den beruflichen (Wieder-)Einstieg schaffen: Dabei unterstützt der Bildungsträger ProfeS Frauen seit Anfang des Jahres im Rahmen der neuen Beratungsstelle „Neue Chancen+“. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) haben sich vor Ort über das Angebot informiert und wollen sich künftig regelmäßig mit den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle austauschen, um Frauen in...

Kostenloses Seminar #fitforfuture
Digitale Kompetenz erlangen

Germersheim. Insbesondere in Folge der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in allen Bildungs- und Weiterbildungs-bereichen sowie in der Arbeitswelt in den Vordergrund gerückt. Die COVID-19-Pandemie hat uns alle plötzlich vor einer rasanten digitalen Transformation und neuen spezifischen Herausforderungen gestellt. Die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH startete im Juni den ersten Schulungsdurchlauf des REACT-EU-Projektes „#Fit for Future“, welches diesen besonderen...

Tourismusverein der VG Rülzheim
Neues Logo - neuer Look

Rülzheim. Nach vielen Jahren mit unserem bisherigen Logo und Slogan „Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim“, war es Zeit für einen frischeren Look für den Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim. „Das neue Logo spiegelt den Begriff „Heimat“ in einer modernen, aber auch emotionalen Version wider. Das Logo steht für die fortschrittliche und zukunftsorientierte Wohlfühlregion Rülzheim, für Natur, Kultur, mediterranes Klima, Vielfalt und Gastfreundschaft der Menschen“, sagt Bürgermeister...

Auch im Werk Germersheim
Ardagh Group übernimmt Auszubildende

Germersheim. Viele ehemalige Auszubildende der acht deutschen Ardagh-Glaswerke haben endlich ihr Abschlusszeugnis in der Tasche. In Germersheim haben die Verfahrenstechniker Peter Wolf und Süleyman Toptik sowie der Elektroniker für Betriebstechnik Philipp Wagner ihre Prüfung bestanden. Alle drei dürfen sich auf ihren Einstieg ins Berufsleben freuen. Als einer der weltweit führenden Anbieter für Verpackungen ist die Ardagh Group stolz darauf, Nachwuchs kontinuierlich zu fördern und eigene...

Hightech aus der TechnologieRegion - Kommunikationsroboter Pepper,  vom Institute for Anthropomatics and Robotics (IAR) des Karlsruher Instituts
für Technologie KIT | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

TechnologieRegion Karlsruhe feiert in Germersheim
Aus der Region für die Region - mit Blick auf Europa und die Welt

Germersheim/Region. Mit einem Festakt in der Stadthalle Germersheim wurde am heutigen Freitag das fünfjährige Bestehen der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK) begangen. Gestartet war die TRK GmbH 2017 mit 25 Gesellschaftern aus Wirtschaft, Kammern, Wissenschaft und Kommunen, um die gemeinsame Wirtschafts- und Innovationsregion zu stärken und die regionale Entwicklung voranzutreiben. Mittlerweile zählt die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH 32 Gesellschafter aus Wirtschaft, öffentlicher Hand...

Job-Camp im Kreis Germersheim
Den Traumberuf finden

Germersheim/Kreis. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet allen interessierten Jugendlichen, die sich beruflich orientieren oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf an. Das Job-Camp findet in der ersten Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli, von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler:innen die Gelegenheit, mit...

Start in die Beamtinnen-Laufbahn
Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim. Viktoria Bauer, Danielle Knoll und Melissa Tipirdamaz wurden zum 1. Juli zu Kreisinspektoranwärterinnen ernannt. Sie werden nun den drei Jahre dauernden Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (Theorieteil) und bei der Kreisverwaltung Germersheim (Praxisteil) absolvieren. Bis Anfang August durchlaufen die drei Nachwuchskräfte tageweise verschiedene Fachbereiche, bevor der erste Theorieteil in Mayen beginnt....

Kreishandwerkerschaft Südpfalz
Malerbetrieb aus Wörth gewinnt Werbe-Aktion

Südpfalz/Maximiliansau. „Nebenan ist hier.“ – so lautete der Titel einer Mitmach-Aktion der Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße bei der bis Ende 2021 zahlreiche Innungsfachbetriebe in der Region die Möglichkeit nutzten, sich im bekannten Corporate-Design der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks zu präsentieren: Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“ gestaltete ein Grafikservice individuelle Werbemittel - für die Kundengewinnung aber auch um neue...

Jetzt anmelden
Teilnehmer für weihnachtlichen Markt gesucht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach veranstaltet am Freitag und Samstag,  18. und 19. November 2022 den St. Michaelsmarkt rund um den Kirchplatz. Hierfür werden noch Mitstreiter und Aussteller gesucht, die Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk oder Handarbeiten anbieten. Interessenten wenden sich bitte an Tobias Zimmermann per WhatsApp unter 0176 966 09208 oder per Email an tobias.zimmermann@hagenbach.de

Feierliche Eröffnung der Smartfactory in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht
Grenzüberschreitendes Leuchtturmprojekt für Jugendliche in Ausbildung

Wörth. Mit einer großen Torte und imposanten Vorführungen wurde am Donnerstag, 2. Juni, die Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht. Die rund 2,9 Millionen teure Lernfabrik ist ein Leuchtturmprojekt der deutsch-französischen Partnerschaft, denn in Wörth lernen seit letztem Sommer nicht nur Schüler aus dem Landkreis Germersheim, auch Jugendliche aus dem Lycée Heinrich Nessel in Haguenau und dem Lycée Georges Imbert in Saare-Union können hier modernste Produktionstechniken kennenlernen....

Digitaler Vortrag
Beruf und Pflege – so schafft man den Spagat

Germersheim. Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich, ist in der Dauer nicht planbar und stellt die Pflegenden vor eine emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderung. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 14. Juni, 17 Uhr dem Thema „Pflege und Beruf – so schaffen Sie den Spagat“. Wenn Menschen zum Pflegefall werden, sind es oft die...

Daimler Trucks in Wörth
Berufsinformationsnacht

Wörth.  Am Donnerstag, 2. Juni, lädt das Mercedes-Benz Werk Wörth zur Berufsinformationsnacht ein und heißt Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren Interessierten in der Ausbildungswerkstatt des weltweit größten Lkw-Standorts von Daimler Truck willkommen. Besucher haben die Möglichkeit, sich von 16 bis 20 Uhr vor Ort über das umfangreiche Ausbildungs- und Duale Studienangebot im technischen, kaufmännischen sowie IT-Bereich zu informieren und Einblicke in die...

Gründerwettbewerb
Pioniergeister 2022 gesucht

Südpfalz. Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, sich für den landesweiten „Pioniergeist“-Gründerwettbewerb zu bewerben. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen bzw. übernehmen wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen „Pioniergeist“-Wettbewerbe, die bisher keine Preisträgerinnen bzw....

Ausbildungsmesse der Carl-Benz-Gesamtschule
In Wörth den Traumjob finden

Wörth. „Check the future“ heißt es am 2. Juli, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Schulcampus der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth. Bei einer großen Berufs- und Ausbildungsmesse soll Schülern, Ausbildungsbetrieben, Berufsverbänden, Fachhochschulen und Universitäten die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. Teilnehmen werden neben den Schülern der Wörther IGS der Jahrgangsstufen 8 bis 13 auch die Schüler der Partnerschulen IGS Rheinzabern und BBS Wörth, die IGS Kandel hat ihr...

Digitaler Vortrag „Wiedereinstieg in den Beruf“
Was kommt nach der Familienzeit?

Landkreis Germersheim. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und damit einhergehende Fragen und Probleme lösen müssen – doch dabei werden sie nicht alleine gelassen. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 10. Mai, von 9 bis 11 Uhr dem Thema „Wiedereinstieg –...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ