Wochenblatt Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kulinarik & Musik im Festzelt
Gaumenschmaus und Unterhaltung

Herbstfest. Mit der neu gegründeten Nordpfälzer Herbstfest GbR, bestehend aus den BBC Fastbreakers, RoHau und FVR bekommt die Kulinarik im Festzelt mit Flääschkeesweck, Grumbeerklees oder Rindflääsch einen herzhaften pfälzischen Touch. Insbesondere der Mittagstisch am Sonntag soll laut Thorsten Trost ausgebaut werden. Zum Angebot zählen „Rindflääsch mit Merredich unn Essiggummer“, „Jääscher-Schnitzel mit Pommes“ oder „Grumbeerklees mit Pilzragout unn Bauernsalat“. Am Samstag ist die Karte etwas...

Der offizielle Auftakt zum Nordpfälzer Herbstfest
Nordpfälzer Weinverkostung

Nordpfälzer Herbstfest. Die Stadt hat in der Vereinigten Turnerschaft Rockenhausen (VTR) einen zuverlässigen Partner zur Durchführung der Weinprobe gefunden. Der mitgliederstarke Verein mit eigener Veranstaltungshalle wird die Nordpfälzer Weinverkostung mit den bekannten Weingütern Gregor Barth, Gunther Keller, Jürgen Lahm, Andreas Schmidt, Weinkollektiv (Sandy Renfer) sowie Wolf & Guth (Sebastian Schmidt) erstmals in Eigenregie organisieren und durchführen. Das noch recht neue Konzept mit...

Guter Zweck
MusiKARlischer Abend

Wozu ein „MusiKARlischer Abend“? Hekim Kar, Inhaber von KAR Garage in Rockenhausen, und hauptberuflich Betreiber der KFZ-Werkstatt „uffem Berg“ beim evangelischen Diakoniewerk Zoar in Rockenhausen, möchte „seinem“ Arbeitgeber nach so vielen Jahren etwas zurückgeben. Er hat sich deshalb überlegt einen Benefiz-Abend zu Gunsten des „Stationären Hospiz Nordpfalz“ ins Leben zu rufen und diesen im Veranstaltungskalender in Rockenhausen zu etablieren. Der 1. „MusiKARlischer Abend“ findet am 19.11.2022...

Ausflug auf den Donnersberg

Rockenhausen. Am Sonntag einen Tag gemeinsam auf dem Ludwigturm verbringen! Das DRK und der Verein „Donnersberger Integrationsinitiative e. V.“ laden zu einem Ausflug auf den Donnersberg ein. Ein gemeinsames Picknick, ein Spaziergang zum Adlerbogen und die Besichtigung der Burgruine Falkenstein stehen auf dem Programm. Für das Picknick sollten Getränke und etwas zu Essen mitgebracht werden. Treffpunkt ist am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, im Willkommenszentrum, in der Bezirksamtsstraße 1 in...

Anspruchsvolle Tour auf den Donnersberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykowski
2 Bilder

Zwei geführte Touren im August
Mountainbike-Touren

Donnersbergkreis. Der Donnersberg-Touristik-Verband bietet unter unterschiedlichen Mottos zwei geführte Mountainbike-Touren am 13. und 14. August an. Adolf-von-Nassau- ErlebnistourAm Samstag, den 13. August, startet um 9.30 Uhr die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstraße 1, in Göllheim. Gestartet wird in zwei Gruppen, da neben der etablierten Streckenführung zusätzlich eine erweiterte...

Touristik-Verband startet Gruppentouren
Mountainbike-Touren

Steinbach/Göllheim. Der Donnersberg-Touristik-Verband gibt gleich zwei Mountainbike-Touren im August bekannt. Am Sonntag, 14. August, um 9 Uhr, startet am Sportplatz in Steinbach die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden 1.200 Höhenmeter überwunden. Vorbei am Keltengarten geht es hoch zum Ludwigsturm und über eine flotte Abfahrt auf...

Sommerfest in Kalkofen mit Open-Air-Bühne und bekannten Bands und Chören

Kalkofen. Pro Kalkofen und der Gesangsverein 1882 Kalkofen veranstalten am Samstag, 6. August, und am Sonntag, 7. August, das Sommerfest mit Open-Air- und Chorkonzert auf dem Spielplatz auf der Vockwiese. Am Samstag, 6. August, tritt das Indie-Rock-Duo aus Kaiserslautern, „The Black Lane“, auf. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr und der Eintritt beträgt sechs Euro. Am Sonntag, 7. August, gibt es ein Chor-Konzert mit alten Klassikern und modernen Songs- und Gesangsvereinen...

Wanderung des PWV Rockenhausen
Rätselhafte Zeitzeichen

Rockenhausen. Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Sonntag, 24. Juli, 9.30 Uhr, mit PKW am Rognacplatz. Die Teilnehmer fahren dann nach Alsenborn, dem Startpunkt der Wanderung, unter dem Motto „Rätselhafte Zeitzeichen“. Die Wege, die gegangen werden, sind teilweise naturbelassen, mit Steilstücken und Pfaden. Vorbei an Schanzanlagen, daher der Name des Wanderweges Schanzenweg, die auf die Revolutionskriege von 1794 hinweisen, geht es über alte Handelswege, die früher von...

Chorkonzert „good news“ in Steinbach

Steinbach. Der Chor „good news“ Börrstadt überrascht am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr, mit einem wundervollen Konzert in der Protestantischen Kirche in Steinbach. Das Motto lautet „what a wonderful world“. Die Chormitglieder freuen sich auf erfrischende Klänge, sommerliches Beisammensein und leckere Kleinigkeiten. kats/ps

Kerwe Sitter: Klein, aber Oho!

Sitters. Die Sitterscher Kerwe von Freitag bis Montag, 15. bis 18. Juli, gefeiert. Sitter ist die kleinste Gemeinde im Donnerbergkreis, aber es ist die schönste Kerwe in der gesamten Nordpfalz. Besondere Attraktionen sind das Jugend- Kinderkarussell, Süßwaren- und Schießstand der Schaustellerfamilie Lambrecht. Musik, Party und Tanz steht bei der traditionellen Kerwe im Festzelt auf dem Programm. Weitere Höhepunkte sind der Kerweumzug am Sonntag und der Frühschoppen am Montag. Kerweprogramm:...

Pfeilbau, Bogenschießen und Seife
Keltenerlebnis für Familien

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Aktion findet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien jeweils mittwochs am 10., 17., und 24. August von 10 bis 13.30 Uhr statt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick...

75 Jahre Forstwirtschaft
Geführte Mountainbike-Tour

Winnweiler. Am Samstag, 23. Juli, bietet Revierförster Gass eine geführte Mountainbike-Tour an, die durch die Wälder von Sippersfeld führt. In Anlehnung an das 75-jährige Bestehen von Rheinland-Pfalz befasst sich die Tour inhaltlich mit der Forstwirtschaft der letzten 75 Jahre, von der Nachkriegszeit bis heute. Holz war bis weit ins 20. Jahrhundert ein zentraler Bau-, Brenn- und Werkstoff. Darüber hinaus diente der Wald auch als Weideland und Futter- beziehungsweise Nahrungslieferant für Tier...

Wassermusik am Retzbergweiher
Konzert am See

Slippersfeld. Am Samstag, 9. Juli ist es am Sippersfelder Retzbergweiher auf der Seeplattform um 19 Uhr wieder soweit, der Kulturverein Sippersfeld lädt ein: Die Seerosen blühen und am Ufer über dem Wasser verwandeln die Stuttgarter Saloniker nun schon zum 5. Mal den See in eine Konzertarena, ganz im Stil der großen Klassik Open Airs. Die vielseitigen Stuttgarter Saloniker mit ihrem umtriebigen Kapellmeister Patrick Siben spielen Wassermusiken aus drei Jahrhunderten, Bacarolen und Gondellieder...

Spielstationen
Vereine, Schulen und Betriebe laden zu Rockie-Games

Rockenhausen. Am Mittwoch, 20. Juli, laden alle Vereine, Schulen und viele Betriebe zu den Rockie-Games nach Rockenhausen ein. Von 8 bis 13. Uhr verwandelt sich die Stadt in ein buntes Spielangebot für alle Kindertagesstätten und Schulen. An fast 50 Spiel- und Mitmachstationen sind alle eingeladen, ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis zu stellen. Kletterangebote, Straßenspiele, Sportangebote, Musik und viele weitere Akttraktionen sind vom Stadtpark, der Innenstadt bis zum...

Orgelsommer in der Evangelischen Kirche Armsheim

Armsheim. Mit einem Konzert der Kantorin der Mannheimer Neckarstadtgemeinde, Beate Rux-Voss, wird am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr, in der Evangelischen Kirche Armsheim der Armsheimer Orgelsommer fortgesetzt. Rux-Voss ist in der Region keine Unbekannte, da sie fast zwanzig Jahre lang als Kirchenmusikerin an der Evangelischen Pauluskirche in Bad Kreuznach tätig war. Die vielseitige Musikerin wird bei freiem Eintritt in Armsheim ein Programm mit Werken des Barock und der Klassik spielen, unter...

Neue Ausstellung: Raumgreifend. Objekt – Installation – Plastik

Rockenhausen. Die Ausstellung „Raumgreifend. Objekt – Installation – Plastik“ eröffnet am Sonntag, 3. Juli, mit einer Vernissage im Museum für Kunst Rockenhausen. Es werden die Arbeiten der Künstler Andrea Niessen und Reiner Mährlein gezeigt. Die Künstlerin Andrea Niessen sucht gerne nach einer zweiten Wahrheit. Der Grenzgang zwischen erster Betrachtung – Erkennen des Materials – und einer weiteren Deutung sind gewollt. Die plastischen Arbeiten aus Stahl und Granit entwickeln eine...

Sommerkonzert der Gesangsvereinskapelle im Schlosspark

Rockenhausen. Am Sonntag, 10. Juli, um 18 Uhr, lädt die Gesangvereinskapelle Rockenhausen zum Sommerkonzert in den Schlosspark Rockenhausen ein, das als Open-Air-Event geplant ist. Das vielseitige Programm der rund 40 Musiker reicht von klassischen Titeln wie Marsch und Polka, über Filmmusik bis hin zu Stücken der neuen deutschen Welle. Dabei wird das von Heiko Opp geleitete Orchester von den Sängern Sarah Garbe und Marco Spindler unterstützt. Auch das Jugendorchester unter der Leitung von...

GEO-Tour auf dem Donnersberg
Erdgeschichte erleben

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, 3. Juli ab 14 Uhr, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Show mit Überraschungen
2 Bilder

Krimi-Picknick-Dinner-Show
„Das Geheimnis der Weißen Grube“

Imsbach. Es wird eine ganz neue Veranstaltungsreihe: „Das Geheimnis der Weißen Grube“ lautet der Titel einer Krimi-Picknick-Dinner-Show am Freitag, 1. Juli, und Samstag, 2. Juli, in der beeindruckenden Kulisse des Tagebaus der Bergbauerlebniswelt Imsbach. Geheimnisvolles und Düsteres geschieht in den dunklen und verwinkelten Gängen der Grube. Dort, wo schon die Römer nach Silber schürften, scheint nun ein echter Sensationsfund geglückt: „Das traurige Herz“, ein kostbarer und funkelnder Diamant....

Musik, Festprogramm, Kulinarik
Steinbacher Kerwe

Steinbach. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Lebens: Am ersten Juliwochenende wird das älteste und größte Fest wieder ausgiebig gefeiert. Man trifft Leute, die man kennt, unterhält sich mit Gästen und tauscht sich in gemütlichem Ambiente aus, mit guten Speisen und Getränken. Die Dorfgemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal sind gerüstet. Für den feierlichen Rahmen und das kulinarische Angebot sorgen unsere Vereine und Helfer sowie das Team um Torsten und Marie...

Traditioneller Marktsonntag am 3. Juli
15. „Gaugrehweiler Markt – live erleben“

Gaugrehweiler. Endlich ist es wieder soweit, Groß und Klein aus nah und fern haben lange darauf gewartet. Nach zweijähriger Pandemie bedingter Zwangspause heißt es am Sonntag 3. Juli, wieder „Auf geht´s zum Markt nach Gaugrehweiler“! Zum 15. Mal veranstaltet die Gemeinde Gaugrehweiler zusammen mit der Vereinsgemeinschaft unter dem Motto „Gaugrehweiler Markt – live erleben“ ihren traditionellen Marktsonntag. Markteröffnung ist um 11 Uhr durch Ortsbürgermeisterin Romy Heblich begleitet von der...

6 Bilder

Mountain of Steel Festival
Der Berg rockt wieder!

Stahlberg - Der Berg rockt wieder Nach einer zweijährigen Zwangspause geht das Mountain of Steel Festival wieder an den Start. Das kleine, aber feine Rock- und Blues Open Air geht am 24. und 25. Juni auf dem Sportplatzgelände in Stahlberg in die siebte Runde. Als Veranstalter freuen sich die Borzelböck darüber, den kulturverwöhnten Stahlberg aus seinem Dornröschenschlaf wach zu küssen. Damit die Prinzessin auch wirklich wach wird, sorgen die Bands Bird, Tin Pan Alley, Siren‘s Legacy, Vielleicht...

20-jähriges Jubiläum
Zwischen Indie-Rock und Folk

Rockenhausen. Am 28. Mai lädt das Pfalzklinikum zu einem kostenfreien Konzert in die VTR-Halle nach Rockenhausen ein. Ab 18.30 Uhr nimmt der kanadische Musiker Morgan Finlay die Anwesenden mit auf eine musikalische Reise von Indie-Rock über Pop, Folk und akustischem Singer-Songwriter-Stil mit Einflüssen von Grunge. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Bereits am Nachmittag ist der Musiker auf den Stationen der Klinik zu Gast, um exklusive Wohnzimmerkonzerte für die Patient*innen auf Station zu spielen....

Art Galerie Rockenhausen
Neue Künstler*innen zeigen Werke

Nach der langen Zeit der Pandemie-Einschränkungen für den Publikumsverkehr in der Art Galerie Rockenhausen zeigen sich dort wieder lokale und regionale Künstler*innen mit ihren Werken, mit Malerei und Fotografie über Upcycling, Mode, Lifestyle und plastische Kunst: Lisette AugustinusWilli SchellenRoland GingelDaniel WiegandPhilipp WeberMayada AliAndrea Linn Maria Straub Am 28. Mai 2022 findet dazu eine kleine Vernissage mit Live-Straßen-Musik und kleinen Häppchen statt, zu der alle...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ