Brigid Wefelnberg in Hauenstein
Nach Wüstenlauf Wiedersehen mit Schuhen

Eine attraktive Frau mit viel Mumm in den Beinen: Brigid Wefelnberg.  Foto: ps
  • Eine attraktive Frau mit viel Mumm in den Beinen: Brigid Wefelnberg. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Ihre verschlissenen Sportschuhe sind in der Prominenten-Sammlung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein zu bewundern. Man sieht ihnen förmlich an, was sie und ihre Trägerin durchgemacht haben. Die gebürtige Amerikanerin Brigid Wefelnberg hat damit 160 Kilometer im Himalaya, aber auch 300 Kilometer in Oman, 520 Kilometer im australischen Outback und 870 Kilometer in den Pyrenäen zurückgelegt. Nach ihrer Rückkehr aus der Wüste Gobi spricht sie am 18. Oktober um 18.30 Uhr im Deutschen Schuhmuseum über ihre abenteuerlichen Extremläufe.
„Es wird ein lebhafter und reich bebilderter Vortrag“, verspricht Brigid Wefelnberg am Telefon dem Journalisten. Sie freut sich sehr auf die Pfalz und natürlich auch darüber, ihre alten Sportschuhe wiederzusehen. Derzeit ist Brigid Wefelnberg in der Wüste Gobi unterwegs, rund 100 Kilometer südlich der mongolischen Grenze. Hier läuft sie das „Ultra Gobi Race“ über 400 Kilometer – nonstop versteht sich. Ein Ereignis, von dem sie in Hauenstein bestimmt viel zu erzählen weiß. Außerdem stellt sie ihr 2017 im Malik-Verlag erschienenes Buch „The Track – auf Umwegen zur Extremläuferin“ vor.
Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit oder Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Sahara gekämpft hat, ist Laufen ihre Passion. In jedem Winkel der Erde sucht sie nach immer neuen Herausforderungen und findet in den ärmeren Ländern sogar Zeit, sich neben der Strecke für die Bildung und Rechte der Kinder zu engagieren.
Brigid Wefelnberg, Jahrgang 1963, ist gebürtige Amerikanerin. Sie kam 1988 zum Studium nach Deutschland, wo sie „hängen geblieben ist“ und mit Anfang 40 nach immer länger werdenden Wanderungen im Schwarzwald ihre Erfüllung in Extrem- und Ultraläufen fand. Sie ist Mutter von zwei Töchtern und leitet die deutsche Filiale einer indischen Softwarefirma. Brigid Wefelnberg lebt in Freiburg.
Die Veranstaltung am 18. Oktober , 18.30 Uhr, im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein, Turnstraße 5, wird vom Deutschen Schuhmuseum und dem Sportbund Pfalz durchgeführt. Der Eintritt ist frei. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und Spitzeninterpreten Das Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ