Kolumne von Andrea Kling-Kimmle
„Filofax“ als Diät-Coach

Noch immer ruhen die unerwünschten Pölsterchen auf Hüften und verzieren als „Rettungsringe“ Taille und Bauch.
  • Noch immer ruhen die unerwünschten Pölsterchen auf Hüften und verzieren als „Rettungsringe“ Taille und Bauch.
  • hochgeladen von Andrea Kling

Bald sind die tollen Tage vorbei, dann heißt es „Maß halten“. Von Aschermittwoch bis Ostersamstag wird die traditionelle Fastenzeit ausgerufen. Viele nutzen diese Gelegenheit, die guten Vorsätze von Silvester neu zu beleben. Noch immer ruhen die unerwünschten Pölsterchen auf Hüften und verzieren als „Rettungsringe“ Taille und Bauch. Der Speck muss endlich weg, deshalb kommt die Reduzierung kalorienreicher Speisen gerade recht. Schließlich steht das Frühjahr vor der Tür und lockt mit leichten Outfits, die oftmals mehr enthüllen, als gewünscht. Dienten die dicken Pullis als perfekte Tarnung für die nicht perfekte Figur, ist es höchste Eisenbahn, die Pfunde auf Nimmerwiedersehen auf Reisen zu schicken.
Doch Fasten ist nicht gleich fasten, auch in Sachen „Diät“ gibt es Modetrends. Jetzt sind 16:8 oder 5:2 angesagt – besser bekannt als „Intervallfasten“. Wie in der Schule erstellen wir uns einen Stundenplan, wann Essen auf den Tisch kommen darf. Entweder leben wir 16 Stunden lang nur von Wasser und Luft, bevor in der Restzeit was „hinter die Kiemen“ kommt. Oder wir entscheiden uns für die sanftere Variante, die vorsieht fünf Tage lang normal zu essen und nur zwei Tage lang die Kalorienzufuhr stark einzuschränken.
Egal welche Methode angewendet wird, am Schluss sind wir „fitter, leichter und wacher als zuvor“, sagen Gesundheitsexperten. Also raus mit dem Filofax und los geht’s. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ