Modernisierung der Käthe-Dassler-Realschule
Weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Nach Einrüstung der Fassade werden zunächst die maroden Verschattungen demontiert und die alten Fenster ausgebaut  Foto: Frank Schäfer
2Bilder
  • Nach Einrüstung der Fassade werden zunächst die maroden Verschattungen demontiert und die alten Fenster ausgebaut Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Um die Käthe-Dassler-Realschule fit für die Zukunft zu machen, fließen im laufenden Jahr rund 400.000 Euro – mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz – auf den Kirchberg. Die Schule profitiert dabei vom Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI). Das Schulzentrum besteht aus fünf Gebäuden samt Turnhalle und Schwimmbad. In einem ersten Bauabschnitt werden sämtliche Fenster und Eingangstüren im B-Bau ausgetauscht, der über 57 Räume, davon 19 Klassenzimmer, verfügt.
„Für Schüler und Lehrer wird das in den nächsten Wochen zwar eine logistische Herausforderung, aber wir sind sehr dankbar, dass es jetzt losgeht“, so Schulleiterin Jeanette Kriwy. „Ich bin froh, dass wir ein Kollegium haben, das sehr flexibel ist und gehe davon aus, dass der Unterricht ganz normal weiterlaufen kann.“
Von den insgesamt 480 Fenstern der Schule werden im ersten Bauabschnitt 108 Fenster ausgetauscht. „Einige der Fenster aus den 70er Jahren waren nicht mehr richtig zu schließen und mussten zugeschraubt werden, was im Hinblick auf einen etwaigen Notfall nicht unproblematisch ist“, berichtet Bürgermeister Michael Maas. Die Arbeiten während des Schulbetriebs dauern mindestens bis Mitte September. „Wir schauen, dass wir den Schulbetrieb so wenig wie möglich stören.“, so Maas.
Nach sechs Jahrzehnten weisen die einfachverglasten Fenster mit Alurahmen große Mängel auf. Sie werden durch dreifachverglaste Fenster mit Wärmeschutzglas und Kunststoffrahmen ersetzt. Die energieeffiziente Erneuerung (fast 750 Quadratmeter Fläche) ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die Stadtverwaltung erhofft sich durch die Sanierungsmaßnahme deutliche Einsparungen bei den Heizkosten. Darüber hinaus soll der ökologische Fußabdruck der Schule durch den geringeren CO2-Ausstoß deutlich minimiert werden. Gleichzeitig erhöhen die neuen Fenster die Sicherheit und das Wohlbefinden von Schülern und Lehrkräften.
Nach Einrüstung der Fassade werden zunächst die maroden Verschattungen demontiert und die alten Fenster ausgebaut. Die neuen, dreifachverglasten Fenster verfügen über spezielles Wärmeschutzglas. In der letzten Woche der Sommerferien begannen die Mitarbeiter der Firma Ilsad (Rosenheim) mit dem Einbau der neuen Profile. Voraussichtlich bis Ende September soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein.
„Einige weitere Modernisierungsprojekte werden folgen“, kündigt Alexander Kölsch, Leiter des Gebäudemanagements, an. „Nach dem Austausch der Fenster werden wir noch eine Photovoltaikanlage mit 2x100 Kilowatt Leistung auf dem Dach der Grundschule installieren.“
Die Kosten von rund 880.000 Euro für den Austausch der Fenster sowie die weiteren Sanierungsarbeiten an den fünf Schulgebäuden auf dem Kirchberg werden komplett durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bezahlt.
„Durch entsprechende Sanierungsmaßnahmen an 87 von über 100 städtischen Gebäuden in Pirmasens konnte der jährliche Gasverbrauch von 8,5 auf 5,1 Megawattstunden gesenkt werden“, so Michael Maas. fsc/red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Nach Einrüstung der Fassade werden zunächst die maroden Verschattungen demontiert und die alten Fenster ausgebaut  Foto: Frank Schäfer
Von den insgesamt 480 Fenstern der Schule werden im ersten Bauabschnitt 110 Fenster ausgetauscht  Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ