Nach 59 Jahren Hartplatz: Neuer Rasen ist Meilenstein in der Vereinsgeschichte von RW Pirmasens

Der neue Rasenplatz des SV Rot-Weiß Pirmasens auf dem Sommerwald  | Foto: Erik Stegner
  • Der neue Rasenplatz des SV Rot-Weiß Pirmasens auf dem Sommerwald
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Nach fast 60 Jahren Hartplatz: Verein investiert 450.000 Euro in moderne Anlage am Sommerwald

Von Frank Schäfer
Pirmasens. Am Samstag feierte der SV Rot-Weiß Pirmasens die Übergabe seines neuen Rasenspielfeldes am Sommerwald. Der alte Hartplatz, den die Spieler seit Jahrzehnten als unangenehm in Erinnerung hatten, gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Der neue Rasenplatz misst 95 auf 55 Meter und ersetzt den früheren 105 mal 68 Meter großen Hartplatz.

59 Jahre auf braunem Untergrund

„Eine Ära geht zu Ende“, sagte Rot-Weiß-Vorsitzender Steffen Sauer bei der offiziellen Übergabe. 59 Jahre lang prägte der braune Untergrund das Fußballerlebnis in diesem Teil der Stadt. Doch der Wunsch nach mehr Spielqualität und nachhaltiger Pflege setzte sich durch: Von der Idee zur Umsetzung verfolgten die Verantwortlichen eine klare Gründungsidee, die schließlich in einem umfassenden Modernisierungskonzept mündete.

RW Pirmasens: Neuer Rasen kostet 450.000 Euro

Finanziert wird das rund 450.000 Euro teure Projekt durch mehrere Fördermittel: Das Land beteiligte sich mit 100.000 Euro, die Stadt mit 50.000 Euro. Zusätzlich flossen 96.000 Euro aus der Daniel-Theysohn-Stiftung sowie 50.000 Euro von der Rheinberger-Stiftung. Insgesamt obliegt dem Verein damit eine Eigenleistung von rund 150.000 Euro, um das Vorhaben zu stemmen. Die neue Anlage verspricht bessere Trainings- und Spielbedingungen. Ein Mähroboter sorgt fast täglich für optimale Rasenpflege. Darüber hinaus braucht der Rasen neben guter Pflege auch viel Wasser. Der TuS Rumbach durfte bei der Eröffnung als erster Gast den neuen Platz bespielen und trennte sich mit einem 1:1-Unentschieden.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ