Pirmasens bewirbt sich für Ausrichtung der Landesgartenschau 2032
Stadt sammelt Ideen und Wünsche der Bürger

Die Stadtverwaltung sammelt Wünsche und Ideen für das Bewerbungskonzept der Landesgartenschau 2032  Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Maximilian Zwick
  • Die Stadtverwaltung sammelt Wünsche und Ideen für das Bewerbungskonzept der Landesgartenschau 2032 Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Maximilian Zwick
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Pirmasens will sich unter dem Leitmotiv „Der Natur ganz nah“ um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 bewerben. Der Startschuss zur Ausarbeitung einer Bewerbung ist gefallen. Die Pirmasenser und ihre Gäste können sich mit eigenen Ideen in die Planung aktiv einbringen.
Ein Team der Stadtverwaltung hat bereits ein erstes Konzept ausgearbeitet. Zentraler Bestandteil der integrierten Entwicklungsstrategie ist die Vision einer Grünachse. Sie führt vom Herzen der zentralen Innenstadt über den Alten Friedhof und das Rauschenbrunner-Tal zum Freizeitgelände Eisweiher. Angedacht ist außerdem eine enge Verzahnung der einzelnen Trittsteine wie Klimaparks und Bürgergärten mit städtebaulichen Maßnahmen wie etwa die Transformation der Fußgängerzone hin zum Begegnungsraum.
Jetzt sind die Bewohner der Siebenhügelstadt am Zug. In einem ersten Schritt sind alle Interessierten aufgerufen, sich inhaltlich an dem geplanten Konzept zur Landesgartenschau 2032 zu beteiligen. Eine Informationsveranstaltung und Workshops folgen. Zunächst können die Bürger und explizit auch die Schuhstadt-Gäste mit Hilfe eines zweiseitigen Fragebogens ihre Wünsche und Ideen äußern. In mehreren Themenfeldern geht es etwa um die zukünftige Gestaltung der Fußgängerzone, Fuß- und Radwege und Spiel- und Sportmöglichkeiten.
Bis September liegen die Fragebögen in neun öffentlichen Einrichtungen, darunter Bürger-Service-Center, Rathaus am Exe, Bauämter und Citymanagement aus. Außerdem stehen auch in den drei Quartiersbüros Horeb, Mittendrin und P11 sowie in der City-Star-Jugendherberge und der Tourist-Information im Rheinberger entsprechende Ideenboxen. Den Fragebogen zum Downloaden sowie weiterführende Informationen zur LGS-Bewerbung gibt es im Internet unter www.landesgartenschau-pirmasens.de.fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ