Grünpaten lassen Pirmasens aufblühen
Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Mit einem kleinen Präsent dankt Bürgermeister Michael Maas Egmont Bißbort für sein Engagement | Foto: Frank Schäfer
  • Mit einem kleinen Präsent dankt Bürgermeister Michael Maas Egmont Bißbort für sein Engagement
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Pirmasens ist eine grüne Stadt – nicht zuletzt dank seiner weitläufigen Parkanlagen und einer großen Anzahl von Straßenbäumen. Diese Kombination trägt zu einer hohen Lebensqualität, Wohlbefinden und Identifikation bei. Städtisches Grün ist daher ein echter Mehrwert inmitten urbaner Lebensräume. Dieses wesentliche Qualitätsmerkmal der Siebenhügelstadt zu erhalten und zu pflegen kostet viel Geld und bedeutet einen hohen Aufwand. Die Stadtverwaltung kann mit ihren Mitarbeitern nicht ständig und überall eine optimale Unterhaltung in gleichem Umfang bewerkstelligen. Umso erfreulicher ist es, dass sich derzeit 63 Ehrenamtliche als Grünpaten engagieren und damit in Summe einen bedeutenden Beitrag zu einem attraktiven Erscheinungsbild der Stadt und ihrer sieben Ortsbezirke leisten.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Carolinensaal hat Bürgermeister Michael Maas zusammen mit André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, den Grünpaten für ihr Engagement gedankt, damit Pirmasens auch in Zukunft grün und damit lebenswert bleibt. Die Bürgerinnen und Bürger helfen, die kleinen Lebensräume für Vögel, Igel, Bienen und andere Insekten zu erhalten. Die tatkräftige Beteiligung der Pirmasenser reicht von der Pflege von Baumscheiben, Beetflächen und Blumenkübeln über das Sauberhalten von Spielplätzen bis hin zur Betreuung von Naturdenkmalen sowie dem Freischneiden und Säubern von Wegabschnitten.
„Vielen Dank an alle, die sich auf diese Weise selbst einbringen, ein Kleinod im persönlichen Umfeld mitzugestalten – nicht nur für sich selbst, sondern für alle Pirmasenserinnen und Pirmasenser. Dadurch erfährt die Stadt Leben und Liebenswürdigkeit“, betonte Michael Maas. Dem Dank schloss sich auch André Jankwitz an: „Vielen Dank für diese tolle, vorbildliche Leistung.“
Mit dem Grünpaten-Projekt fördert und wertschätzt die Stadt Pirmasens das bürgerliche und unternehmerische Engagement zur Aufwertung des eigenen Quartiers. Neben der Begrünung der Straßen ist die Förderung sozialer Kontakte in den Stadtvierteln ein ebenso bedeutender Bestandteil des Konzeptes.red/fsc

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ