Virtuelle Veranstaltungsreihe vom 12. bis 19. April
Campus Pirmasens: „Online Infosessions“

Horebstadt. Die Hochschule Kaiserslautern lädt in der Woche vom 12. bis 19. April zu mehreren virtuellen Infoveranstaltungen zum Studienangebot am Campus Pirmasens ein.
Professoren stellen in Online-Vorträgen die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften vor und Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich mit den Studiengangsleitungen auszutauschen und im Live-Chat Fragen zu klären.
Die Veranstaltungsreihe „Online Infosessions“ startet am 12. April mit dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement. Dieser Termin richtet sich an Interessierte, die bereits über einen Bachelorabschluss als Wirtschaftsingenieur oder -ingenieurin oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen.
Am 13. April gibt es Informationen über den Bachelorstudiengang „Angewandte Pharmazie“ und auch den berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“. Beide Studiengänge bilden Industriepharmazeuten aus, sind auf die Anforderungen moderner pharmazeutischer Unternehmen zugeschnitten und bereiten Studierende auf spätere Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung, der Arzneimittelherstellung, -zulassung und –sicherheit oder auch dem Qualitätsmanagement vor.
Wer gerne im Labor experimentiert und sich für ein Studium im Bereich der Chemie interessiert, kann am 14. April die Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Angewandte Chemie“ oder den Vortrag zum Masterstudiengang „Angewandte Polymerchemie“ besuchen, der nach Abschluss zur Aufnahme eines Promotionsstudiums qualifiziert.
Schüler, die sich für das spannende Berufsfeld „Logistik“ interessieren, haben am 15. April die Möglichkeit, sich ausführlich über Inhalt, Ablauf und wählbare Spezialisierungen im Logistik-Studium zu informieren und etwas zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nach Studienabschluss zu erfahren.
Am gleichen Tag informiert die Leitung des Studiengangs „Leder- und Textiltechnik“ über die beiden Studienschwerpunkte „Textiltechnik“ und „Lederverarbeitung und Schuhtechnik“, die eine langjährige Tradition an der Hochschule Kaiserslautern haben. Junge Leute, die ein außergewöhnliches Studienfach suchen, sollten sich in die Infoveranstaltung reinklicken, denn einen Ingenieur-Titel im Bereich Leder- und Schuhtechnik kann man deutschlandweit nur am Hochschulstandort Pirmasens erwerben.
Von der Expertise im Bereich des Schuhingenieurwesens profitiert auch der noch neue, berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Orthopädieschuhtechnik“, der am 16. April vorgestellt wird.
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am 19. April die Infosession des Masterstudiengangs „Refinement of Polymer and Composite Products“. Dieser Studiengang wird komplett in englischer Sprache durchgeführt und zieht daher Studierende aus aller Welt nach Pirmasens.
Die Online-Infosessions können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. ak/ps
Info:

Zugang zu den Info-Sessions und Informationen zum Kennenlernprogramm des Campus Pirmasens unter: www.hs-kl.de/kennenlernen-alp

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ